TP-Link TD-W9980B User Guide - Page 14

Die WLAN-Funktion 5GHz-Band ist aktiv.

Page 14 highlights

TD-W9980B Handbuch für den N600 Dualband-Gigabit-WLAN-VDSL2/ADSL2+-Modemrouter (2,4GHz-WLAN) Blinkend Aus Die WLAN-Funktion (2,4GHz-Band) ist aktiv. Die WLAN-Funktion (2,4GHz-Band) ist deaktiviert. (5GHz-WLAN) Blinkend Aus Ein Die WLAN-Funktion (5GHz-Band) ist aktiv. Die WLAN-Funktion (5GHz-Band) ist deaktiviert. Ein WLAN-Gerät wurde dem Netz erfolgreich mittels WPS hinzugefügt. (WPS) Langsam blinkend Der WPS-Handshakeprozess läuft (dauert ca. 2 Min.). Bitte drücken Sie in diesem Zeitraum die WPS-Taste an dem Gerät, das Sie zum Netz hinzufügen wollen. Schnell blinkend Ein Gerät konnte mittels WPS nicht zum Netz hinzugefügt werden. Hinweise zur Fehlerbehebung finden Sie im Kapitel 4.8.2 WPS-Einstellungen. Ein Es ist ein eingeschaltetes Ethernetgerät am entsprechenden LAN-Port angeschlossen. (LAN1-4) Blinkend Über den entsprechenden LAN-Port werden Daten gesendet oder empfangen. (USB, auf der Rückseite) Aus Es ist kein eingeschaltetes Ethernetgerät am entsprechenden LAN-Port angeschlossen. Ein Am USB-Port ist ein Datenträger oder Drucker angeschlossen. Aus Kein Datenträger oder Drucker ist am USB-Port angeschlossen.  Hinweise: 1) Leuchtet die VDSL-LED nicht auf, überprüfen Sie zuerst die Verkabelung. Weitere Informationen zur Einrichtung Ihrer Internetverbindung finden Sie unter 2.3 Anschließen des Modemrouters. Hat Ihre Verbindung mit derselben Konfiguration zuvor schon einmal funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren Internetdiensteanbieter, um sicherzustellen, dass auf dessen Seite keine Betriebsstörung vorliegt und nichts Sonstiges geändert wurde. 2) Leuchtet die Internet-LED nicht auf, überprüfen Sie zunächst die VDSL-LED. Ist auch diese aus, befolgen Sie bitte Hinweis 1. Leuchtet sie grün, überprüfen Sie bitte Ihre Internetkonfiguration. Eventuell müssen Ihre Internetzugangsdaten und die zugehörigen Eingaben überprüft werden. 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125

TD-W9980B
Handbuch für den N600 Dualband-Gigabit-WLAN-VDSL2/ADSL2+-Modemrouter
5
Blinkend
Die WLAN-Funktion (2,4GHz-Band) ist aktiv.
(2,4GHz-WLAN)
Aus
Die WLAN-Funktion (2,4GHz-Band) ist deaktiviert.
Blinkend
Die WLAN-Funktion (5GHz-Band) ist aktiv.
(5GHz-WLAN)
Aus
Die WLAN-Funktion (5GHz-Band) ist deaktiviert.
Ein
Ein WLAN-Gerät wurde dem Netz erfolgreich mittels WPS
hinzugefügt.
Langsam
blinkend
Der WPS-Handshakeprozess läuft (dauert ca. 2 Min.). Bitte
drücken Sie in diesem Zeitraum die WPS-Taste an dem Gerät,
das Sie zum Netz hinzufügen wollen.
(WPS)
Schnell
blinkend
Ein Gerät konnte mittels WPS nicht zum Netz hinzugefügt
werden. Hinweise zur Fehlerbehebung finden Sie im Kapitel
4.8.2 WPS-Einstellungen
.
Ein
Es ist ein eingeschaltetes Ethernetgerät am entsprechenden
LAN-Port angeschlossen.
Blinkend
Über den entsprechenden LAN-Port werden Daten gesendet
oder empfangen.
(LAN1-4)
Aus
Es ist kein eingeschaltetes Ethernetgerät am entsprechenden
LAN-Port angeschlossen.
Ein
Am USB-Port ist ein Datenträger oder Drucker angeschlossen.
(USB, auf der
Rückseite)
Aus
Kein
Datenträger
oder
Drucker
ist
am
USB-Port
angeschlossen.
Hinweise:
1) Leuchtet die VDSL-LED nicht auf, überprüfen Sie zuerst die Verkabelung. Weitere
Informationen zur Einrichtung Ihrer Internetverbindung finden Sie unter
2.3 Anschließen des
Modemrouters
. Hat Ihre Verbindung mit derselben Konfiguration zuvor schon einmal
funktioniert, wenden Sie sich bitte an Ihren Internetdiensteanbieter, um sicherzustellen, dass
auf dessen Seite keine Betriebsstörung vorliegt und nichts Sonstiges geändert wurde.
2)
Leuchtet die Internet-LED nicht auf, überprüfen Sie zunächst die VDSL-LED. Ist auch diese
aus, befolgen Sie bitte
Hinweis 1
. Leuchtet sie grün, überprüfen Sie bitte Ihre
Internetkonfiguration. Eventuell müssen Ihre Internetzugangsdaten und die zugehörigen
Eingaben überprüft werden.