TP-Link TD-W9980B User Guide - Page 53

DSL-Einstellungen, 5.8 IPSec-VPN

Page 53 highlights

TD-W9980B Handbuch für den N600 Dualband-Gigabit-WLAN-VDSL2/ADSL2+-Modemrouter Network-Address-Translation(NAT)-Durchdringung für einige Applikationen wie SIP, FTP, TFTP etc. implementieren.  FTP ALG: Setzen Sie dies auf Aktivieren, wenn Sie vorhaben, FTP-Daten durch Ihren Router zu übertragen.  TFTP ALG: Um TFTP-Clients und -Servern den Datenverkehr durch diesen NAT-Router zu ermöglichen, setzen Sie den Punkt bei Aktivieren.  H323 ALG: Um H323-Clients und -Servern den Betrieb trotz Verwendung von NAT zu erlauben, aktivieren Sie Aktivieren.  SIP ALG: Um störungsfreien SIP-Betrieb zu gewährleisten, setzen Sie dies auf Aktivieren. Klicken Sie Speichern, um Ihre Einstellungen zu speichern. 4.5.7 DSL-Einstellungen Das Menü Netz  DSL-Einstellungen erlaubt Ihnen die Änderung der DSL-Einstellungen Ihres Modems, wie z.B. Modulationstyp und Annex-Typ. Diese Einstellungen sollten nur geändert werden, wenn Sie Verbindungsprobleme beobachten. Ihr Internetdiensteanbieter kann Ihnen dabei helfen, die passenden Werte einzustellen. Bild 4-26  DSL-Modulationstyp: Wählen Sie hier den DSL-Modulationstyp Ihres DSL-Anbieters aus.  Annex-Typ: Der Annex-Typ Ihrer Leitung. Klicken Sie Speichern, um Ihre Einstellungen zu speichern. 4.5.8 IPSec-VPN Im Menü Netz  IPSec-VPN können Sie IPsec-Tunnelverbindungen hinzufügen, entfernen, aktivieren oder deaktivieren, wie in Bild 4-27 zu sehen. Bild 4-27 Im Folgenden lernen Sie, wie man einen VPN-Tunnel zwischen zwei TD-W9980Bs einrichtet. Die Topologie ist die folgende. 44

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125

TD-W9980B
Handbuch für den N600 Dualband-Gigabit-WLAN-VDSL2/ADSL2+-Modemrouter
44
Network-Address-Translation(NAT)-Durchdringung für einige Applikationen wie SIP, FTP,
TFTP etc. implementieren.
FTP ALG:
Setzen Sie dies auf
Aktivieren
, wenn Sie vorhaben, FTP-Daten durch Ihren
Router zu übertragen.
TFTP ALG:
Um TFTP-Clients und -Servern den Datenverkehr durch diesen
NAT-Router zu ermöglichen, setzen Sie den Punkt bei
Aktivieren.
H323 ALG:
Um H323-Clients und -Servern den Betrieb trotz Verwendung von NAT zu
erlauben, aktivieren Sie
Aktivieren
.
SIP ALG:
Um störungsfreien SIP-Betrieb zu gewährleisten, setzen Sie dies auf
Aktivieren
.
Klicken Sie
Speichern
, um Ihre Einstellungen zu speichern.
4.5.7 DSL-Einstellungen
Das Menü
Netz
DSL-Einstellungen
erlaubt Ihnen die Änderung der DSL-Einstellungen Ihres
Modems, wie z.B. Modulationstyp und Annex-Typ. Diese Einstellungen sollten nur geändert
werden, wenn Sie Verbindungsprobleme beobachten. Ihr Internetdiensteanbieter kann Ihnen
dabei helfen, die passenden Werte einzustellen.
Bild 4-26
DSL-Modulationstyp:
Wählen Sie hier den DSL-Modulationstyp Ihres DSL-Anbieters aus.
Annex-Typ:
Der Annex-Typ Ihrer Leitung.
Klicken Sie
Speichern
, um Ihre Einstellungen zu speichern.
4.5.8 IPSec-VPN
Im Menü
Netz
IPSec-VPN
können Sie IPsec-Tunnelverbindungen hinzufügen, entfernen,
aktivieren oder deaktivieren, wie in Bild 4-27 zu sehen.
Bild 4-27
Im Folgenden lernen Sie, wie man einen VPN-Tunnel zwischen zwei TD-W9980Bs einrichtet. Die
Topologie ist die folgende.