Canton SUB 10.2 Owners Manual - Page 13

Signalleitungen Cinch verbundene Geräte mit Schutzkon

Page 13 highlights

Deutsch Problem Subwoofer brummt Mögliche Ursache 1. Signalleitungen vom Verstärker zum ­Subwoofer zu lang 2. Verwendete Signalleitung nicht abgeschirmt oder die Abschirmung an der verwendeten Leitung unterbrochen (defekt) 3. Erdungsschleife (Brummschleife) „erzeugt" Lösung Kürzere Signalleitungen verwenden Leitung gegen eine geschirmte Leitung austauschen Eine Erdungsschleife kann entstehen, wenn mind. zwei mit Signalleitungen (Cinch) verbundene Geräte mit Schutzkontaktstecker (z. B. Verstärker und Computer) an örtlich getrennten Steckdosen angeschlossen sind. Alle mit dem Verstärker verbundenen Geräte mit Schutzkontaktstecker an einer Steckdosenleiste (Vielfachsteckdose) anschließen 4. Ein nicht entstörter Verbraucher (z. B. Kühlschrank) am Netz Mögliche Störquellen zum Testen ausschalten; betreffendes Gerät entstören lassen, falls das Brummgeräusch verschwindet oder zunächst die Störquelle an einer anderen Netzphase (L1, L2 oder L3) anschließen. (Falls erforderlich, einen Fachmann zu Rate ziehen) Speziellen „Mantelstromfilter" (im Fachhandel erhältlich) ­zwischen Verstärker und Subwoofer schalten, um das ­Brummen zu eliminieren Netzstecker drehen, um die so genannte Brummspannung zu reduzieren. (Besonders wichtig, wenn der Verstärker nicht geerdet ist) 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48

13
Deutsch
Problem
Mögliche Ursache
Lösung
Subwoofer brummt
1. Signalleitungen vom Verstärker zum
Subwoofer zu lang
Kürzere Signalleitungen verwenden
2. Verwendete Signalleitung nicht abgeschirmt
oder die Abschirmung an der verwendeten
Leitung unterbrochen (defekt)
Leitung gegen eine geschirmte Leitung austauschen
3. Erdungsschleife (Brummschleife) „erzeugt“
Eine Erdungsschleife kann entstehen, wenn mind. zwei mit
Signalleitungen (Cinch) verbundene Geräte mit Schutzkon-
taktstecker (z. B. Verstärker und Computer) an örtlich getrenn-
ten Steckdosen angeschlossen sind. Alle mit dem Verstärker
verbundenen Geräte mit Schutzkontaktstecker an einer
Steckdosenleiste (Vielfachsteckdose) anschließen
4. Ein nicht entstörter Verbraucher
(z. B. Kühlschrank) am Netz
Mögliche Störquellen zum Testen ausschalten; betreffendes
Gerät entstören lassen, falls das Brummgeräusch verschwindet
oder zunächst die Störquelle an einer anderen Netzphase
(L1, L2 oder L3) anschließen. (Falls erforderlich, einen Fach
-
mann zu Rate ziehen)
Speziellen „Mantelstromfilter“ (im Fachhandel erhält
-
lich) zwischen Verstärker und Subwoofer schalten, um das
Brummen zu eliminieren
Netzstecker drehen, um die so genannte Brummspannung
zu reduzieren. (Besonders wichtig, wenn der Verstärker nicht
geerdet ist)