Garmin GWS 10 Marine Wind Sensor Installation Instructions - Page 19

Zusammensetzen des GWS 10

Page 19 highlights

Benötigtes Werkzeug (nicht im Lieferumfang enthalten): • Kreuzschlitzschraubendreher • Bohrmaschine und Bohrer (3,3 mm bzw. 1/8 Zoll) Optionale Zusatzausrüstung (nicht im Lieferumfang enthalten): • Zusätzliche NMEA 2000-Netzwerkkomponenten Installation des GMI 10 (nur bei Komplettpaket mit GWS 10 und GMI 10) Falls Sie das Komplettpaket mit GWS 10 und GMI 10 erworben haben, beachten Sie bei der Installation des GMI 10 die im Lieferumfang enthaltenen Installationsanweisungen für GMI 10. Zusammensetzen des GWS 10 1. Stellen Sie sicher, dass der Schaft in Bezug auf die Nut an dem Anemometer korrekt ausgerichtet ist. Die Nut am Anemometer passt nur auf eine bestimmte Art in den Schaft. 2. Üben Sie Druck aus, bis das Anemometer sicher sitzt. HINWEIS: Wenn der Windsensor zusammengesetzt ist, darf er nur zu Reparaturzwecken auseinandergenommen werden. Anemometer Mastmontage des GWS 10 1. Verlegen Sie das offene Ende des NMEA 2000-Backbone-Kabels entlang oder innerhalb des Masten nach unten, und lassen Sie dem Kabel genügend Raum. 2. Bohren Sie ca. 3,3 mm (1/8 Zoll) Löcher, richten Sie den GWS 10 in die entsprechende Richtung, und montieren Sie den GWS 10 mit den mitgelieferten Schrauben fest an (siehe Abbildung). Wenn an der Mastspitze keine horizontale Fläche vorhanden ist, fertigen Sie ein entsprechendes Keilstück an, um das Gerät horizontal montieren zu können. Verwenden Sie für die Vorbohrungen die im Lieferumfang enthaltene Montageschablone mit klebender Rückseite. 3. Verbinden Sie an der Mastspitze den leitungsinternen Abschlusswiderstand mit dem BackboneKabel und dem GWS 10. 4. Befestigen Sie den leitungsinternen Abschlusswiderstand mit den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben. 5. Ziehen Sie das Kabel am Mastfuß straff. 6. Führen Sie das offene Ende des Kabels zum bestehenden NMEA 2000-Netzwerk oder dorthin, wo Sie das NMEA 2000-Netzwerk installieren werden. Hinweis: Wenn Sie den GWS 10 nicht so montieren, dass er genau in Vorausrichtung zeigt, müssen Sie die Software auf die entsprechende Windwinkelabweichung einstellen (siehe Seite 20). Bug Montieren des GWS 10 in Vorausrichtung und parallel zur Mittschiffslinie Anschließen des GWS 10 an ein bestehendes NMEA 2000-Netzwerk 1. Kürzen Sie das NMEA 2000-Backbone-Kabel auf die passende Länge. Achten Sie dabei darauf, dass das Kabel lang genug ist, um mit dem NMEA 2000-Netzwerk verbunden zu werden und genügend Spielraum für die Kabelführung und Verbindung des nachträglich installierbaren Steckverbinders bleibt. 2. Setzen Sie den nachträglich installierbaren Steckverbinder zusammen, und verkabeln Sie ihn. Beachten Sie hierbei die Abbildungen. NMEA 2000-Backbone-Kabel NMEA 2000-Drähte Rot Schwarz 3 2 4 Zusammensetzen des nachträglich installierbaren Steckverbinders 3. Verbinden Sie den Steckverbinder mit dem grauen leitungsinternen Überspannungsableiter. 4. Trennen Sie den Abschlusswiderstandsstecker an einer geeigneten Stelle vom Backbone des vorhandenen NMEA 2000-Netzwerks auf Ihrem Boot. 1 Weiß Kabel mit Blau (Mitte) offenen Enden Leitungsbelegungen des nachträglich installierbaren Steckverbinders Hinweis Durch den leitungsinternen Überspannungsableiter (grauer Stecker) wird das NMEA 2000-Netzwerk bei einem Blitzeinschlag vor Beschädigung geschützt. Der Überspannungsableiter soll vor Schäden durch Blitzeinschläge in der Nähe schützen, bietet jedoch keinen Schutz vor direkten Blitzeinschlägen. Garmin haftet nicht für durch Blitzeinschlag verursachte Schäden. 5. Verbinden Sie den leitungsinternen Überspannungsableiter an der Position mit dem T-Stück, an der Sie in Schritt 3 den Abschlusswiderstandsstecker entfernt haben. Installationsanweisungen für GWS 10 19 190-01169-92_0A.indb 19 2/18/2010 8:30:33 AM

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

19
Installationsanweisungen für GWS 10
Benötigtes Werkzeug (nicht im Lieferumfang enthalten):
Kreuzschlitzschraubendreher
Bohrmaschine und Bohrer (3,3 mm bzw.
1
/
8
Zoll)
Optionale Zusatzausrüstung (nicht im Lieferumfang enthalten):
Zusätzliche NMEA 2000-Netzwerkkomponenten
Installation des GMI 10 (nur bei Komplettpaket mit GWS 10 und GMI 10)
Falls Sie das Komplettpaket mit GWS 10 und GMI 10 erworben haben, beachten Sie bei der Installation des GMI 10 die im Lieferumfang enthaltenen
Installationsanweisungen für GMI 10
.
Zusammensetzen des GWS 10
1. Stellen Sie sicher, dass der Schaft in Bezug auf die Nut an dem Anemometer korrekt
ausgerichtet ist. Die Nut am Anemometer passt nur auf eine bestimmte Art in den Schaft.
2. Üben Sie Druck aus, bis das Anemometer sicher sitzt.
HINWEIS:
Wenn der Windsensor zusammengesetzt ist, darf er nur zu Reparaturzwecken
auseinandergenommen werden.
Mastmontage des GWS 10
1. Verlegen Sie das offene Ende des NMEA 2000-Backbone-Kabels entlang oder innerhalb des
Masten nach unten, und lassen Sie dem Kabel genügend Raum.
2. Bohren Sie ca. 3,3 mm (
1
/
8
Zoll) Löcher, richten Sie den GWS 10 in die entsprechende Richtung,
und montieren Sie den GWS 10 mit den mitgelieferten Schrauben fest an (siehe Abbildung).
Wenn an der Mastspitze keine horizontale Fläche vorhanden ist, fertigen Sie ein entsprechendes
Keilstück an, um das Gerät horizontal montieren zu können.
Verwenden Sie für die Vorbohrungen die im Lieferumfang enthaltene Montageschablone mit
klebender Rückseite.
3. Verbinden Sie an der Mastspitze den leitungsinternen Abschlusswiderstand mit dem Backbone-
Kabel und dem GWS 10.
4. Befestigen Sie den leitungsinternen Abschlusswiderstand mit den im Lieferumfang enthaltenen
Schrauben.
5. Ziehen Sie das Kabel am Mastfuß straff.
6. Führen Sie das offene Ende des Kabels zum bestehenden NMEA 2000-Netzwerk oder dorthin, wo
Sie das NMEA 2000-Netzwerk installieren werden.
HINWEIS:
Wenn Sie den GWS 10 nicht so montieren, dass er genau in Vorausrichtung zeigt,
müssen Sie die Software auf die entsprechende Windwinkelabweichung einstellen (siehe
Seite 20
).
Anschließen des GWS 10 an ein bestehendes NMEA 2000-Netzwerk
1.
Kürzen Sie das NMEA 2000-Backbone-Kabel auf die passende Länge. Achten Sie dabei darauf, dass das Kabel lang genug ist, um mit dem
NMEA 2000-Netzwerk verbunden zu werden und genügend Spielraum für die Kabelführung und Verbindung des nachträglich installierbaren
Steckverbinders bleibt.
2. Setzen Sie den nachträglich installierbaren Steckverbinder zusammen, und verkabeln Sie ihn. Beachten Sie hierbei die Abbildungen.
Zusammensetzen des nachträglich installierbaren Steckverbinders
NMEA 2000-Backbone-Kabel
NMEA 2000-Drähte
Leitungsbelegungen des
nachträglich installierbaren
Steckverbinders
1
2
3
4
Blau (Mitte)
Rot
Kabel mit
offenen Enden
Weiß
Schwarz
3. Verbinden Sie den Steckverbinder mit dem grauen leitungsinternen Überspannungsableiter.
4. Trennen Sie den Abschlusswiderstandsstecker an einer geeigneten Stelle vom Backbone des vorhandenen
NMEA 2000-Netzwerks auf Ihrem Boot.
HINWEIS
Durch den leitungsinternen Überspannungsableiter (grauer Stecker) wird das NMEA 2000-Netzwerk bei einem Blitzeinschlag vor Beschädigung
geschützt. Der Überspannungsableiter soll vor Schäden durch Blitzeinschläge in der Nähe schützen, bietet jedoch keinen Schutz vor direkten
Blitzeinschlägen. Garmin haftet nicht für durch Blitzeinschlag verursachte Schäden.
5. Verbinden Sie den leitungsinternen Überspannungsableiter an der Position mit dem T-Stück, an der Sie in Schritt 3 den
Abschlusswiderstandsstecker entfernt haben.
Anemometer
Anemometer
Bug
Montieren des GWS 10 in
Vorausrichtung und parallel zur
Mittschiffslinie
Bug
Montieren des GWS 10 in
Vorausrichtung und parallel zur
Mittschiffslinie
190-01169-92_0A.indb
19
2/18/2010
8:30:33 AM