Garmin GWS 10 Marine Wind Sensor Installation Instructions - Page 20

Konfigurieren des GWS 10

Page 20 highlights

Erstellen eines NMEA 2000-Basisnetzwerks für GWS 10 und GMI 10 Wenn auf Ihrem Boot kein NMEA 2000-Netzwerk vorhanden ist, müssen Sie ein solches Netzwerk einrichten, um den GWS 10 verwenden zu können. Weitere Informationen zu NMEA 2000 finden Sie auf der Website www.garmin.com. 1. Verbinden Sie die zwei T-Stücke an den Seiten. 2. Verbinden Sie das NMEA 2000-Stromversorgungskabel über den Zündschalter des Boots oder über einen passenden zusätzlichen Schalter (nicht im Lieferumfang enthalten) mit einer Gleichstromquelle von 9-16 V. Hinweis Verbinden Sie das mitgelieferte NMEA 2000-Stromversorgungskabel mit dem Zündschalter des Boots oder einem externen Schalter. Wenn das NMEA 2000-Netzwerk direkt an die Batterie des Boots angeschlossen wird, führt dies zur Entladung der Batterie. 3. Verbinden Sie das NMEA 2000-Stromversorgungskabel mit einem der T-Stücke. 4. Schließen Sie die mitgelieferte NMEA 2000-Stichleitung an das andere T-Stück und den GMI 10 an. 5. Bauen Sie für jeden Sensoren oder jedes Anzeigegerät (nicht im Lieferumfang enthalten), das Sie in das NMEA 2000-Netzwerk integrieren möchten, ein zusätzliches T-Stück (nicht im Lieferumfang enthalten) ein, und verbinden Sie den Sensor bzw. das Anzeigegerät mit der entsprechenden Stichleitung (nicht im Lieferumfang enthalten). 6. Verbinden Sie die Abschlusswiderstandsbuchse mit dem entsprechenden Ende der verbundenen T-Stücke. GWS 10 GMI 10 Externer Schalter (nicht im Lieferumfang + - enthalten) 9 bis 16 V Gleichspannung Stichleitung Nachträglich installierbarer Steckverbinder Leitungsinterner Abschlusswiderstand NMEA 2000Stromversorgungskabel Leitungsinterner Überspannungsableiter Abschlusswiderstand (Buchse) T-Stücke 30 m (98,5 Fuß) Backbone-Kabel (auf gewünschte Länge zuschneiden) NMEA 2000-Basisnetzwerk für NMEA 2000-Basisnetzwerk für GMI 10 und GWS 10 Konfigurieren des GWS 10 Spezifische Anweisungen zur Konfiguration von NMEA 2000-Geräten finden Sie im Benutzerhandbuch des Garmin-Plotters bzw. Marineinstruments. So konfigurieren Sie die Ausrichtung: 1. Wählen Sie Windwinkelabgleich, wenn Sie den GWS 10 nicht genau in Vorausrichtung ausgerichtet haben. 2. Wählen Sie zum Ausgleich des Unterschieds in der Ausrichtung den entsprechenden Winkel (in Grad). Tipp: Die Winkel sind im Uhrzeigersinn rund um den Mast des Boots konfiguriert. Beispielsweise sind 90 Grad Steuerbord und 270 Grad Backbord. So passen Sie die Einstellungen für den Windwinkelfilter an: 1. Wählen Sie Windwinkelfilter. 2. Wählen Sie zur Anpassung des Filters aus den folgenden Einstellungen: • Aus: Schalten Sie den Filter aus, damit die Anzeige empfindlicher auf Änderungen des Windwinkels reagiert. • Ein: Wählen Sie eine höhere Zahl aus, um die Empfindlichkeit der Anzeige in Bezug auf Änderungen des Windwinkels zu erhöhen, oder wählen Sie eine niedrigere Zahl aus, um die Empfindlichkeit zu verringern. • Automatisch: Die Filtereinstellungen werden automatisch an die Windverhältnisse angepasst. 20 190-01169-92_0A.indb 20 Installationsanweisungen für GWS 10 2/18/2010 8:30:33 AM

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

20
Installationsanweisungen für GWS 10
Erstellen eines NMEA 2000-Basisnetzwerks für GWS 10 und GMI 10
Wenn auf Ihrem Boot kein NMEA 2000-Netzwerk vorhanden ist, müssen Sie ein solches Netzwerk einrichten, um den GWS 10 verwenden zu können.
Weitere Informationen zu NMEA 2000 finden Sie auf der Website
www.garmin.com
.
1. Verbinden Sie die zwei T-Stücke an den Seiten.
2. Verbinden Sie das NMEA 2000-Stromversorgungskabel über den Zündschalter des Boots oder über einen passenden zusätzlichen Schalter (nicht
im Lieferumfang enthalten) mit einer Gleichstromquelle von 9-16 V.
HINWEIS
Verbinden Sie das mitgelieferte NMEA 2000-Stromversorgungskabel mit dem Zündschalter des Boots oder einem externen Schalter. Wenn das
NMEA 2000-Netzwerk direkt an die Batterie des Boots angeschlossen wird, führt dies zur Entladung der Batterie.
3. Verbinden Sie das NMEA 2000-Stromversorgungskabel mit einem der T-Stücke.
4. Schließen Sie die mitgelieferte NMEA 2000-Stichleitung an das andere T-Stück und den GMI 10 an.
5.
Bauen Sie für jeden Sensoren oder jedes Anzeigegerät (nicht im Lieferumfang enthalten), das Sie in das NMEA 2000-Netzwerk integrieren
möchten, ein zusätzliches T-Stück (nicht im Lieferumfang enthalten) ein, und verbinden Sie den Sensor bzw. das Anzeigegerät mit der
entsprechenden Stichleitung (nicht im Lieferumfang enthalten).
6. Verbinden Sie die Abschlusswiderstandsbuchse mit dem entsprechenden Ende der verbundenen T-Stücke.
NMEA 2000-Basisnetzwerk für NMEA 2000-Basisnetzwerk für GMI 10 und GWS 10
+
-
GMI 10
GWS 10
NMEA 2000-
Stromversorgungskabel
9 bis 16 V
Gleichspannung
Abschlusswiderstand
(Buchse)
T-Stücke
Stichleitung
Leitungsinterner
Überspannungsableiter
Nachträglich installierbarer
Steckverbinder
±0 m (98,³ Fuß)
Backbone-Kabel
(auf gewünschte Länge zuschneiden)
Leitungsinterner
Abschlusswiderstand
Externer
Schalter (nicht
im Lieferumfang
enthalten)
Konfigurieren des GWS 10
Spezifische Anweisungen zur Konfiguration von NMEA 2000-Geräten finden Sie im Benutzerhandbuch des Garmin-Plotters bzw. Marineinstruments.
So konfigurieren Sie die Ausrichtung:
1. Wählen Sie
Windwinkelabgleich
, wenn Sie den GWS 10 nicht genau in Vorausrichtung ausgerichtet haben.
2. Wählen Sie zum Ausgleich des Unterschieds in der Ausrichtung den entsprechenden Winkel (in Grad).
TIPP:
Die Winkel sind im Uhrzeigersinn rund um den Mast des Boots konfiguriert. Beispielsweise sind 90 Grad Steuerbord und 270 Grad Backbord.
So passen Sie die Einstellungen für den Windwinkelfilter an:
1. Wählen Sie
Windwinkelfilter
.
2. Wählen Sie zur Anpassung des Filters aus den folgenden Einstellungen:
Aus
: Schalten Sie den Filter aus, damit die Anzeige empfindlicher auf Änderungen des Windwinkels reagiert.
Ein
: Wählen Sie eine höhere Zahl aus, um die Empfindlichkeit der Anzeige in Bezug auf Änderungen des Windwinkels zu erhöhen, oder wählen
Sie eine niedrigere Zahl aus, um die Empfindlichkeit zu verringern.
Automatisch
: Die Filtereinstellungen werden automatisch an die Windverhältnisse angepasst.
190-01169-92_0A.indb
20
2/18/2010
8:30:33 AM