Mackie PPM1012 Owner's Manual (Deutsch) - Page 34

Anhang D: Tabelle der Effektpresets

Page 34 highlights

PPM1012 Anhang D: Tabelle der Effektpresets Nr. Titel Beschreibung Anwendungsbeispiel 01 Plate Reverb Dieses Preset emuliert den traditionellen mechanischen Perfekt zum Verdichten von perkussiven InstrumenNachhall, der mit einer Metallplatte erzeugt wurde. Ty- ten, z. B. Snare, oder kompakten Gesangsarranpisch sind die vielen frühen Reflexionen ohne Pre-Delay. gements. 02 Vocal Plate Diese vintage Hallplattenemulation ist wärmer als die standard Platte, mit langer Hallfahne, vielen schnellen Reflexionen und einem sehr kurzen Pre-Delay. Besonders geeignet für Gesang, kann aber auch für extrafette Drumspuren verwendet werden. 03 Warm Room Typisch sind hier die vielen schnellen, frühen Reflexionen mit einem kurzen Pre-Delay zum Simulieren eines kleinen, holzverschalten Raums. Fügt Gesang oder Akustikinstrumenten einen kompakten und kontrollierten Raumklangeffekt hinzu. 04 Bright Room Dieser Raum klingt hell mit vielen verstreuten Reflexionen Gut für Gesang, der sich mit einem helleren Re- zum Simulieren von härteren, stärker reflektierenden verb besser in der Mischung durchsetzt oder um Oberflächen. Akustikinstrumente lebhafter klingen zu lassen. 05 Warm Lounge Mittelgroßer Raum mit genau der richtigen Betonung der Gut für Gesang oder Songs, die einen größeren unteren Mitten, um einen warmen Klang zu erzeugen. "nassen" Sound erfordern, oder um hellen Bläsern mehr Volumen, aber keine Schroffheit zu verleihen. 06 Small Stage Klang einer kleinen Konzertbühne mit mittlerer ReverbZeit und halligem Raum. Gut für Gesang oder Gitarren in hektischen, energiegeladenen Songs, die einen "live" klingenden Nachhall erfordern. 07 Warm Theater Warmer Grundklang und mittellange Reverb-Zeit simulie- Perfekt für Gesang, Drums, A- und E-Gitarren, ren die Live-Akustik eines Theatersaals. Keyboards u.v.m. 08 Bright Stage Emulation einer großen Bühne mit mittellanger ReverbZeit und Pre-Delay plus ein Hauch von Zischeln. Verleiht Drums und anderen Akustikinstrumenten mehr Leben/Raum und Gesang diesen riesigen Live-Sound. 09 Warm Hall Weiträumiger, aber gemütlicher, stark drapierter und mit Gut, um dicht mit Mikrofon abgenommenen Teppich ausgelegter Konzertsaal mit besonders warmem Orchesterinstrumenten den natürlichen Raumklang Ton. eines Konzertsaals zu verleihen. 10 Concert Hall Großer, weiträumiger Klang mit langem Pre-Delay und pulsierendem Ton. Verleiht Akustikinstrumenten und Gesang von Solisten bis zu kompletten Sinfonien und Chören mehr Leben. 11 Cathedral Emulation der extrem langen Hallfahnen, dichten Diffu- Verleiht Chören, Blasinstrumenten, Orgeln und sion, langen Pre-Delays und Reflexionen in einem sehr dezenten Akustikgitarren eine erstaunliche Tiefe. großen steinwandigen Gotteshaus. 12 Gated Reverb Alter Trickeffekt, bei dem ein extrem dichter Reverb durch Macht Snares und Toms ohne Wirrwar fetter. ein schnell reagierendes Gate geleitet wird und einen interessanten, wenn auch künstlichen Sound erzeugt. 13 Chorus Sanfter, ätherischer Sweeping-Effekt zum Verdichten und Verbessert E- und A-Gitarren und -Bässe und Hervorheben von Klängen in der Mischung. verleiht besonders mehrstimmigem und choralem Gesang eine dramatische Wirkung. 14 Chorus + Reverb Kombiniert perfekt den obigen Chorus-Effekt mit einem großen, weiträumigen Reverb. Zum Verdichten des Sounds via Chorus-Effekt und Hinzufügen von Wärme und Räumlichkeit via ausgewogenem Reverb. 15 Doubler Simuliert den Klang einer Gesangsstimme oder eines Instruments, das mit einem Mehrspurrecorder zweimal auf unterschiedliche Spuren aufgenommen wird. Mit dem Chorus vergleichbarer Klangeindruck, aber ohne das typische Wirbeln. 16 Tape Slap Einzelnes, relativ kurzes Delay des Originalsignals, mit Erzeugt bei Gesang ein 50er Jahre Feeling oder der zusätzlichen Wärme, die klassische Bandechogeräte bei Gitarren den typischen Surf-Sound. Beliebt bei lieferten. Leuten, deren Lieblingszahl 16 ist. 17 DLY 1 Bright (350 ms) 18 DLY 1 Warm (300 ms) 19 DLY 2 Bright (250 ms) 20 DLY 2 Warm (200 ms) 21 DLY 3 Bright (175 ms) 22 DLY 3 Warm (150 ms) 6 Delay Presets mit 1 (Delay 1), 3 (Delay 2) oder 6 Gut geeignet für volle, schnelle (Rock-)Musik, (Delay 3) Wiederholungen des Originalsignals. Die vor- bei der sich das Delay in der Mischung abheben eingestellte Delay-Zeit wird jeweils in mS angezeigt - je muss. Warme Delays werden mit jeder Wiederhol- kleiner die Zeit, desto kürzer das Delay. Die Delay-Zeiten ung weicher und wärmer und eignen sich gut für lassen sich beliebig anpassen, indem man mehr als langsame, sanfte Musik. Die Wiederholungen der einmal auf das Wahlrad [63] drückt. Bright Delays sind identisch zum Originalklang. 23 Chorus + DLY (300 ms) Kombiniert die verdichtende Wirkung des Chorus mit den Echos des 3-fachen Delay-Effekts. Die Delay-Zeiten lassen sich mit der Tap-Funktion beliebig anpassen. Gut für saubere E-Gitarren, die einen sanft wirbelnden, ätherischen Klang benötigen. 24 Reverb + DLY (200 ms) Kombiniert den Warm Theater Reverb-Effekt mit den Echos des 3-fachen Delay-Effekts. Die Delay-Zeiten lassen sich mit der Tap-Funktion beliebig anpassen. Gut zum Verdichten und räumlichen Öffnen von Gesangsstimmen oder als spacy Effekt für E-Gitarren. Bei den Presets 17 - 24 kann man die Delay-Zeit durch mehrmaliges Drücken der Preset-Wählräder [63] eingeben. 34 PPM1012

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36

34
PPM1012
PPM1012
Anhang D: Tabelle der Effektpresets
Bei den Presets 17 - 24 kann man die Delay-Zeit durch mehrmaliges Drücken der Preset-Wählräder [63] eingeben
.
Nr.
Titel
Beschreibung
Anwendungsbeispiel
01
Plate Reverb
Dieses Preset emuliert den traditionellen mechanischen
Nachhall, der mit einer Metallplatte erzeugt wurde. Ty-
pisch sind die vielen frühen Reflexionen ohne Pre-Delay.
Perfekt zum Verdichten von perkussiven Instrumen-
ten, z. B. Snare, oder kompakten Gesangsarran-
gements.
02
Vocal Plate
Diese vintage Hallplattenemulation ist wärmer als die
standard Platte, mit langer Hallfahne, vielen schnellen
Reflexionen und einem sehr kurzen Pre-Delay.
Besonders geeignet für Gesang, kann aber auch
für extrafette Drumspuren verwendet werden.
03
Warm Room
Typisch sind hier die vielen schnellen, frühen Reflexio-
nen mit einem kurzen Pre-Delay zum Simulieren eines
kleinen, holzverschalten Raums.
Fügt Gesang oder Akustikinstrumenten einen kom-
pakten und kontrollierten Raumklangeffekt hinzu.
04
Bright Room
Dieser Raum klingt hell mit vielen verstreuten Reflexionen
zum Simulieren von härteren, stärker reflektierenden
Oberflächen.
Gut für Gesang, der sich mit einem helleren Re-
verb besser in der Mischung durchsetzt oder um
Akustikinstrumente lebhafter klingen zu lassen.
05
Warm Lounge
Mittelgroßer Raum mit genau der richtigen Betonung der
unteren Mitten, um einen warmen Klang zu erzeugen.
Gut für Gesang oder Songs, die einen größeren
"nassen" Sound erfordern, oder um hellen Bläsern
mehr Volumen, aber keine Schroffheit zu verleihen.
06
Small Stage
Klang einer kleinen Konzertbühne mit mittlerer Reverb-
Zeit und halligem Raum.
Gut für Gesang oder Gitarren in hektischen, ener-
giegeladenen Songs, die einen “live” klingenden
Nachhall erfordern.
07
Warm Theater
Warmer Grundklang und mittellange Reverb-Zeit simulie-
ren die Live-Akustik eines Theatersaals.
Perfekt für Gesang, Drums, A- und E-Gitarren,
Keyboards u.v.m.
08
Bright Stage
Emulation einer großen Bühne mit mittellanger Reverb-
Zeit und Pre-Delay plus ein Hauch von Zischeln.
Verleiht Drums und anderen Akustikinstrumenten
mehr Leben/Raum und Gesang diesen riesigen
Live-Sound.
09
Warm Hall
Weiträumiger, aber gemütlicher, stark drapierter und mit
Teppich ausgelegter Konzertsaal mit besonders warmem
Ton.
Gut, um dicht mit Mikrofon abgenommenen
Orchesterinstrumenten den natürlichen Raumklang
eines Konzertsaals zu verleihen.
10
Concert Hall
Großer, weiträumiger Klang mit langem Pre-Delay und
pulsierendem Ton.
Verleiht Akustikinstrumenten und Gesang von
Solisten bis zu kompletten Sinfonien und Chören
mehr Leben.
11
Cathedral
Emulation der extrem langen Hallfahnen, dichten Diffu-
sion, langen Pre-Delays und Reflexionen in einem sehr
großen steinwandigen Gotteshaus.
Verleiht Chören, Blasinstrumenten, Orgeln und
dezenten Akustikgitarren eine erstaunliche Tiefe.
12
Gated Reverb
Alter Trickeffekt, bei dem ein extrem dichter Reverb durch
ein schnell reagierendes Gate geleitet wird und einen
interessanten, wenn auch künstlichen Sound erzeugt.
Macht Snares und Toms ohne Wirrwar fetter.
13
Chorus
Sanfter, ätherischer Sweeping-Effekt zum Verdichten und
Hervorheben von Klängen in der Mischung.
Verbessert E- und A-Gitarren und -Bässe und
verleiht besonders mehrstimmigem und choralem
Gesang eine dramatische Wirkung.
14
Chorus + Reverb
Kombiniert perfekt den obigen Chorus-Effekt mit einem
großen, weiträumigen Reverb.
Zum Verdichten des Sounds via Chorus-Effekt und
Hinzufügen von Wärme und Räumlichkeit via
ausgewogenem Reverb.
15
Doubler
Simuliert den Klang einer Gesangsstimme oder eines
Instruments, das mit einem Mehrspurrecorder zweimal
auf unterschiedliche Spuren aufgenommen wird.
Mit dem Chorus vergleichbarer Klangeindruck,
aber ohne das typische Wirbeln.
16
Tape Slap
Einzelnes, relativ kurzes Delay des Originalsignals, mit
der zusätzlichen Wärme, die klassische Bandechogeräte
lieferten.
Erzeugt bei Gesang ein 50er Jahre Feeling oder
bei Gitarren den typischen Surf-Sound. Beliebt bei
Leuten, deren Lieblingszahl 16 ist.
17
18
19
20
21
22
DLY 1 Bright (350 ms)
DLY 1 Warm (300 ms)
DLY 2 Bright (250 ms)
DLY 2 Warm (200 ms)
DLY 3 Bright (175 ms)
DLY 3 Warm (150 ms)
6 Delay Presets mit 1 (Delay 1), 3 (Delay 2) oder 6
(Delay 3) Wiederholungen des Originalsignals. Die vor-
eingestellte Delay-Zeit wird jeweils in mS angezeigt - je
kleiner die Zeit, desto kürzer das Delay. Die Delay-Zeiten
lassen sich beliebig anpassen, indem man mehr als
einmal auf das Wahlrad [63] drückt.
Gut geeignet für volle, schnelle (Rock-)Musik,
bei der sich das Delay in der Mischung abheben
muss. Warme Delays werden mit jeder Wiederhol-
ung weicher und wärmer und eignen sich gut für
langsame, sanfte Musik. Die Wiederholungen der
Bright Delays sind identisch zum Originalklang.
23
Chorus + DLY (300 ms)
Kombiniert die verdichtende Wirkung des Chorus mit
den Echos des 3-fachen Delay-Effekts.
Die Delay-Zeiten lassen sich mit der Tap-Funktion belie-
big anpassen.
Gut für saubere E-Gitarren, die einen sanft wir-
belnden, ätherischen Klang benötigen.
24
Reverb + DLY (200 ms)
Kombiniert den Warm Theater Reverb-Effekt mit den
Echos des 3-fachen Delay-Effekts.
Die Delay-Zeiten lassen sich mit der Tap-Funktion belie-
big anpassen.
Gut zum Verdichten und räumlichen Öffnen
von Gesangsstimmen oder als spacy Effekt für
E-Gitarren.