Microsoft S4G-00001 User Manual - Page 57

Elektrische Sicherheit

Page 57 highlights

deutsch Elektrische Sicherheit Wie bei vielen anderen elektrischen Geräten kann ein Nichtbefolgen der folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu schweren Verletzungen oder Tod durch Stromschlag bzw. einem Brand oder einer Beschädigung der Xbox 360 Konsole führen. Wählen Sie eine geeignete Stromquelle für die Xbox 360 Konsole aus: • Verwenden Sie nur das Netzteil und das Netzkabel, die mit der Konsole geliefert wurden oder die Sie von einem autorisierten Reparaturcenter oder dem Xbox Kundensupport erhalten haben. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie über das richtige Netzteil verfügen, vergleichen Sie die Modellnummer auf dem Netzteil mit der auf der Konsole angegebenen Modellnummer. Wenn Sie ein Ersatz-Netzteil oder ein ErsatzNetzkabel benötigen, finden Sie die Kontaktinformationen des Xbox Kundensupports unter www.xbox.com/support. • Überprüfen Sie, ob die Daten der Netzsteckdose mit den auf dem Netzteil angegebenen Daten übereinstimmen (d. h. Spannung [V] und Frequenz [Hz]). Wenden Sie sich an einen Elektriker, wenn Sie sich in Bezug auf die Daten der Spannungsversorgung in Ihrem Haushalt nicht sicher sind. • Verwenden Sie keine Stromquellen, die nicht dem Standard entsprechen, zum Beispiel Generatoren oder Wechselrichter, auch wenn Spannung und Frequenz passend erscheinen. Verwenden Sie nur Wechselstrom, der von einer normalen Netzsteckdose geliefert wird. • Überlasten Sie die Netzsteckdose, das Netzkabel, die Stromleiste oder sonstige elektrische Steckdosen nicht. Stellen Sie sicher, dass diese für den Gesamtstrom (in Ampere [A]) ausgelegt sind, der von der Xbox 360 Konsole (auf dem Netzgerät angegeben) und anderen Geräten benötigt wird, die am selben Stromkreis angeschlossen sind. • Schließen Sie keine anderen Geräte zwischen dem Netzteil und der Xbox 360 Konsole oder zwischen dem Netzkabel und dem Netzteil an. So vermeiden Sie Schäden an Netzkabeln und am Netzteil • Verhindern Sie, dass jemand auf die Netzkabel tritt. • Sorgen Sie dafür, dass die Kabel nicht gequetscht oder stark geknickt werden, insbesondere an den Stellen, an denen diese an die Netzsteckdose, das Netzteil oder die Konsole angeschlossen sind. • Reißen Sie nicht an Netzkabeln, verknoten Sie diese nicht. Knicken Sie die Netzkabel nicht stark, und gehen Sie sorgfältig mit diesen um. • Setzen Sie die Netzkabel keinen Wärmequellen aus. • Wickeln Sie keine Netzkabel um das Netzteil. • Halten Sie die Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren. Sorgen Sie dafür, dass diese nicht darauf herumbeißen oder -kauen. • Ziehen Sie beim Entfernen der Netzkabel am Stecker, nicht am Kabel. • Lassen Sie das Netzteil nicht am Netzkabel herunterhängen. Verwenden Sie keinesfalls ein beschädigtes Netzkabel bzw. Netzteil. Die Kontaktinformationen des Xbox Kundensupports finden Sie unter www.xbox.com/support. Ziehen Sie während Gewittern oder bei längerem Nichtgebrauch den Stecker der Xbox 360 Konsole. 56

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127

56
deutsch
Elektrische Sicherheit
Wie bei vielen anderen elektrischen
Geräten kann ein Nichtbefolgen der
folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu
schweren Verletzungen oder Tod durch
Stromschlag bzw. einem Brand oder
einer Beschädigung der Xbox 360
Konsole führen.
Wählen Sie eine geeignete Stromquelle
für die Xbox 360 Konsole aus:
Verwenden Sie nur das Netzteil und das
Netzkabel, die mit der Konsole geliefert
wurden oder die Sie von einem
autorisierten Reparaturcenter oder dem
Xbox Kundensupport erhalten haben.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie
über das richtige Netzteil verfügen,
vergleichen Sie die Modellnummer auf
dem Netzteil mit der auf der Konsole
angegebenen Modellnummer. Wenn
Sie ein Ersatz-Netzteil oder ein Ersatz-
Netzkabel benötigen, finden Sie die
Kontaktinformationen des Xbox
Kundensupports unter
www.xbox.com/support.
Überprüfen Sie, ob die Daten der
Netzsteckdose mit den auf dem
Netzteil angegebenen Daten
übereinstimmen (d. h. Spannung
[V] und Frequenz [Hz]). Wenden Sie
sich an einen Elektriker, wenn Sie
sich in Bezug auf die Daten der
Spannungsversorgung in Ihrem
Haushalt nicht sicher sind.
Verwenden Sie keine Stromquellen,
die nicht dem Standard entsprechen,
zum Beispiel Generatoren oder
Wechselrichter, auch wenn Spannung
und Frequenz passend erscheinen.
Verwenden Sie nur Wechselstrom, der
von einer normalen Netzsteckdose
geliefert wird.
Überlasten Sie die Netzsteckdose, das
Netzkabel, die Stromleiste oder
sonstige elektrische Steckdosen nicht.
Stellen Sie sicher, dass diese für den
Gesamtstrom (in Ampere [A])
ausgelegt sind, der von der Xbox 360
Konsole (auf dem Netzgerät
angegeben) und anderen Geräten
benötigt wird, die am selben
Stromkreis angeschlossen sind.
Schließen Sie keine anderen Geräte
zwischen dem Netzteil und der
Xbox 360 Konsole oder zwischen dem
Netzkabel und dem Netzteil an.
So vermeiden Sie Schäden an Netzkabeln
und am Netzteil
Verhindern Sie, dass jemand auf die
Netzkabel tritt.
Sorgen Sie dafür, dass die Kabel nicht
gequetscht oder stark geknickt
werden, insbesondere an den Stellen,
an denen diese an die Netzsteckdose,
das Netzteil oder die Konsole
angeschlossen sind.
Reißen Sie nicht an Netzkabeln,
verknoten Sie diese nicht. Knicken Sie
die Netzkabel nicht stark, und gehen
Sie sorgfältig mit diesen um.
Setzen Sie die Netzkabel keinen
Wärmequellen aus.
Wickeln Sie keine Netzkabel um das
Netzteil.
Halten Sie die Netzkabel außerhalb
der Reichweite von Kindern und
Haustieren. Sorgen Sie dafür, dass
diese nicht darauf herumbeißen oder
-kauen.
Ziehen Sie beim Entfernen der
Netzkabel am Stecker, nicht am Kabel.
Lassen Sie das Netzteil nicht am
Netzkabel herunterhängen.
Verwenden Sie keinesfalls ein
beschädigtes Netzkabel bzw. Netzteil.
Die Kontaktinformationen des Xbox
Kundensupports finden Sie unter
www.xbox.com/support.
Ziehen Sie während Gewittern oder bei
längerem Nichtgebrauch den Stecker der
Xbox 360 Konsole.