Sanyo 42LM4WPN Instruction Manual - Page 30

Fernbedienung

Page 30 highlights

D FERNBEDIENUNG D TV/AV-Taste Zum Umschalten zwischen den Modi TV, AV1, AV2 BNC, AV3 , PC oder HDMI Drücken Sie die Taste mehrmals.Halten Sie die Taste einige Sekunden gedrückt, bis ein AV-Auswahlbalken erscheint. Wählen Sie den gewünschten Modus mit den Tasten d Breitbildformat Drücken Sie auf diese Taste, um eine der folgenden Bildformate zu wählen: Automatische - Natural - Zoom 14:9 Titel Ein 14:9 - Zoom 16:9 - Titel Ein (16:9) - Voll - Normal. Direktprogrammwähler Zum direkten Programmzugriff unter Verwendung einer beliebigen Nummerntaste (0-9).Zur Auswahl der Programm- positionen 10-99, beispielsweise 23, zuerst die Taste -/-- und dann die Nummerntasten 2 und 3 drücken. Menü zum Öffnen und Schließen von Untermenüs. Vgl. auch Seite . Auswahl des Bildmodus Drücken Sie die Taste wiederholt, um die folgenden Bildmodi einzustellen. Persönlich - Persönlicher, bevorzugter Modus. Standard - Normale BIldeinstellung. Öko - Geeignet für schwach beleuchtete Räume, bewirkt kinoähnlichen Effekt. Dynamisch - Geeignet für hell erleuchtete Zimmer. JXPLA F/OK Zum Speichern der Einstellung im Menü.. Standby / Ein- und Ausschalten Zum EIN- oder AUSSCHALTEN des Fernsehers. Programminformation Zur Anzeige der Programminformationen. Nimmt auch Änderungen am Soundsystem vor. Wenn der Display im Bildschirm angezeigt wird, kann das Soundsystem durch wiederholtes Drücken der Taste geändert werden. S-1 : B/G -> S-2 : D/K -> S-3 : I -> S-4 : Frankreich SECAM L/L System -> Sie können das Farbsystem eben falls im AV- modus wie folgt auswählen. Auto -> PAL -> SECAM -> NTSC4.43 -> NTSC3.58-> CS-Taste Zum Durchsuchen aller bereits eingestellten Kanäle (ausnahmlich der übersprungenen Kanäle) die Taste einmal drücken. Zum Abbrechen eine beliebige Taste noch einmal drücken. Programmwechsel - Dient zum Umschalten zwischen der aktuellen und der zuvor gesehenen Programmposition. Programm auf/Ab Zur Auswahl des nächsten oder des vorausgegangenen Programms. Diese Tasten betätigen auch den Auf- und Ab-Cursor. Uhrzeitanzeige Ist Videotext im Fernsehmodus verfügbar, wird die Videotext-Uhr angezeigt. Zum Ein- und Ausschalten wiederholt drücken. Teletext Sie können diese Funktion durch Drücken der TXT/TV-Taste aufrufen. Das Bild wechselt von TV - TXT - MIX und zurück zu TV. 30

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

30
FERNBEDIENUNG
FERNBEDIENUNG
D
D
Direktprogrammwähler
Zum direkten Programmzugriff unter Verwendung
einer beliebigen Nummerntaste (0-9).Zur Auswahl
der Programm- positionen 10-99, beispielsweise 23,
zuerst die Taste -/-- und dann die Nummerntasten 2
und 3 drücken.
F/OK
Zum Speichern der Einstellung im Menü.
.
CS-Taste
Zum Durchsuchen aller bereits
eingestellten Kanäle (ausnahmlich
der übersprungenen Kanäle) die Taste einmal
drücken. Zum Abbrechen eine beliebige Taste
noch einmal drücken.
Teletext
Sie können diese Funktion durch Drücken
der TXT/TV-Taste aufrufen. Das Bild
wechselt von TV - TXT - MIX und zurück zu TV.
JXPLA
Standby / Ein- und Ausschalten
Zum EIN- oder AUSSCHALTEN des Fernsehers.
Programminformation
Zur Anzeige der Programminformationen.
Nimmt auch Änderungen am Soundsystem vor.
Wenn der Display im Bildschirm angezeigt wird,
kann das Soundsystem durch wiederholtes Drücken
der Taste geändert werden.
S-1 :
B/G -> S-2 : D/K -> S-3 : I -> S-4 :
Frankreich SECAM L/L System ->
Sie können das Farbsystem eben falls im
AV- modus wie folgt auswählen.
Auto -> PAL -> SECAM -> NTSC4.43 -> NTSC3.58->
Programmwechsel
- Dient zum Umschalten
zwischen der aktuellen und der zuvor
gesehenen Programmposition.
Programm auf/Ab
Zur Auswahl des nächsten oder des
vorausgegangenen Programms. Diese
Tasten betätigen auch den Auf- und Ab-Cursor.
Uhrzeitanzeige
Ist Videotext im Fernsehmodus verfügbar, wird
die Videotext-Uhr angezeigt. Zum Ein- und
Ausschalten wiederholt drücken.
Auswahl des Bildmodus
Drücken Sie die Taste
wiederholt, um die folgenden
Bildmodi einzustellen.
Persönlich - Persönlicher, bevorzugter Modus.
Standard - Normale BIldeinstellung.
Öko - Geeignet für schwach beleuchtete Räume,
bewirkt kinoähnlichen Effekt.
Dynamisch - Geeignet für hell erleuchtete Zimmer.
Menü
zum Öffnen und Schließen von Untermenüs.
Vgl. auch Seite .
TV/AV-Taste
Zum Umschalten zwischen den Modi TV, AV1,
AV2 BNC, AV3 , PC oder HDMI Drücken Sie
die Taste mehrmals.Halten Sie die Taste einige
Sekunden gedrückt, bis ein AV-Auswahlbalken erscheint.
Wählen Sie den gewünschten Modus mit den
Tasten d
Breitbildformat
Drücken Sie auf diese Taste, um eine der folgenden Bildformate
zu wählen: Automatische - Natural
- Zoom 14:9
-
Titel Ein 14:9 - Zoom 16:9 - Titel Ein (16:9) - Voll - Normal.