Sony SDM-M51D Operating Instructions (primary manual) - Page 48

Schritt 5: Befestigen der Kabel und

Page 48 highlights

Schritt 2: Überprüfen des Digital/ Analog-Wählschalters Überprüfen Sie vor dem Einschalten des Monitors unbedingt die Schaltereinstellung. Wenn Sie den DVI-I-Eingang des Monitors über das DVI-HD15(analoges RGB)-Videosignalkabel (mitgeliefert) mit einem Computer verbinden, der mit einem HD15-Ausgang (analoger RGB-Ausgang) ausgestattet ist, schieben Sie den Schalter nach rechts auf A. Wenn Sie den Eingang über ein handelsübliches DVI-DVI(digitales RGB)-Videosignalkabel (nicht mitgeliefert) mit einem Computer verbinden, der mit einem DVI-Ausgang (digitaler RGB-Ausgang) ausgestattet ist, schieben Sie diesen Schalter nach links auf D. Standardmäßig ist dieser Schalter auf die rechte Position für analogen RGB-Signaleingang eingestellt. Schritt 4: Anschließen des Netzkabels Bildschirm und Computer müssen ausgeschaltet sein. Schließen Sie zuerst das Netzteil und das Netzkabel an den Monitor, und stecken Sie dann den Netzstecker in eine Netzsteckdose. an DC IN OPEN DA Schritt 3: Anschließen des Audiokabels Öffnen Sie die hintere Abdeckung und schalten Sie den Bildschirm und Computer aus, bevor Sie das Kabel anschließen. Hinweis Klappen Sie die Abdeckung, hinten nicht weiter auf als 90 Grad. Andernfalls kann die Abdeckung oder die Verriegelung beschädigt werden. an Audioeingang an Netzsteckdose Netzkabel (mitgeliefert) Netzteil (mitgeliefert) Schritt 5: Befestigen der Kabel und Schließen der hinteren Abdeckung 1 Nehmen Sie den Kabelhalter ab. OPEN an den Audioeingang des Computers oder eines anderen Audiogeräts Audiokabel (mitgeliefert) 8 Kabelhalter 2 Befestigen Sie alle Kabel mit dem Kabelhalter. Kabelhalter 3 Schließen Sie die hintere Abdeckung.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104

8
Schritt 2:
Ü
berpr
ü
fen des Digital/
Analog-W
ä
hlschalters
Ü
berpr
ü
fen Sie vor dem Einschalten des Monitors unbedingt die
Schaltereinstellung.
Wenn Sie den DVI-I-Eingang des Monitors
ü
ber das DVI-HD15-
(analoges RGB)-Videosignalkabel (mitgeliefert) mit einem
Computer verbinden, der mit einem HD15-Ausgang (analoger
RGB-Ausgang) ausgestattet ist, schieben Sie den Schalter nach
rechts auf A.
Wenn Sie den Eingang
ü
ber ein handels
ü
bliches DVI-DVI-
(digitales RGB)-Videosignalkabel (nicht mitgeliefert) mit einem
Computer verbinden, der mit einem DVI-Ausgang (digitaler
RGB-Ausgang) ausgestattet ist, schieben Sie diesen Schalter nach
links auf D.
Standardm
äß
ig ist dieser Schalter auf die rechte Position f
ü
r
analogen RGB-Signaleingang eingestellt.
Schritt 3:Anschlie
ß
en des
Audiokabels
Ö
ffnen Sie die hintere Abdeckung und schalten Sie den
Bildschirm und Computer aus, bevor Sie das Kabel anschlie
ß
en.
Hinweis
Klappen Sie die Abdeckung, hinten nicht weiter auf als 90 Grad.
Andernfalls kann die Abdeckung oder die Verriegelung besch
ä
digt
werden.
Schritt 4:Anschlie
ß
en des
Netzkabels
Bildschirm und Computer m
ü
ssen ausgeschaltet sein. Schlie
ß
en
Sie zuerst das Netzteil und das Netzkabel an den Monitor, und
stecken Sie dann den Netzstecker in eine Netzsteckdose.
Schritt 5: Befestigen der Kabel und
Schlie
ß
en der hinteren
Abdeckung
1
Nehmen Sie den Kabelhalter ab.
2
Befestigen Sie alle Kabel mit dem Kabelhalter.
3
Schlie
ß
en Sie die hintere Abdeckung.
D
A
OPEN
Audiokabel
(mitgeliefert)
an den Audioeingang des
Computers oder eines
anderen Audioger
ä
ts
an Audioeingang
OPEN
an Netzsteckdose
Netzteil (mitgeliefert)
Netzkabel
(mitgeliefert)
an DC IN
Kabelhalter
Kabelhalter