Brother International TN-842A Instruction Manual - English and Spanish - Page 5

Nähen, Reinigen, Wartung und Inspektion

Page 5 highlights

ACHTUNG Nähen ¡Diese Nähmaschine darf nur von Personen bedient werden, die zuerst das notwendige Training zur sicheren Bedienung absolviert haben. ¡ Diese Nähmaschine darf nur zum Nähen verwendet werden. ¡Schalten Sie den Netzschalter der Maschine unter den folgenden Bedingungen aus. Warten Sie bis der Motor zum vollständigen Stillstand gekommen ist, bevor Sie mit dem Arbeiten beginnen. Wenn die Maschine nicht ausgeschaltet wird kann sie sich durch unbeabsichtigtes Drücken des Pedals in Bewegung setzen und Verletzungen verursachen. ¡ Zum Einfädeln der Nadel ¡ Zum Auswechseln der Nadel und der Spule ¡ Wenn die Maschine nicht verwendet wird oder unbeaufsichtigt ist ¡ Vor Inbetriebnahme müssen alle Sicherheitsvorrichtungen angebracht werden. Beim Betrieb ohne Sicherheitsvorrichtungen können Verletzungen verursacht werden. ¡ Berühren Sie keine sich bewegenden Teile und drücken Sie auch keine Gegenstände an solche Teile, weil Sie sich verletzen können und die Nähmaschine beschädigt werden kann. ¡ Bei einem Bedienungsfehler oder falls abnormale Geräusche oder Gerüche auftreten, muß der Netzschalter sofort ausgeschaltet werden. Wenden Sie sich danach an den nächsten Brother-Händler oder an einen qualifizierten Fachmann. ¡ Bei einer Betriebsstörung wenden Sie sich bitte an den nächsten BrotherHändler oder an einen qualifizierten Fachmann. Reinigen ¡ Schalten Sie vor dem Reinigen zuerst den Netzschalter aus. Warten Sie bis der Motor zum vollständigen Stillstand gekommen ist, bevor Sie mit dem Arbeiten beginnen. Wenn die Maschine nicht ausgeschaltet wird, kann sie sich durch unbeabsichtigtes Drücken des Pedals in Bewegung setzen und Verletzungen verursachen. ¡ Tragen Sie zur Handhabung von Schmieröl eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe. Falls Öl in die Augen oder auf die Haut gelangt, können sich diese Stellen entzünden. Bei irrtümlicher Einnahme von Öl kann Erbrechen und Durchfall auftreten. Bewahren Sie das Öl nicht in Reichweite von Kindern auf. Wartung und Inspektion ¡ Die Wartung und Inspektion darf nur durch einen qualifizierten Fachmann ausgeführt werden. ¡ Wenden Sie sich für die Wartung und Inspektion des elektrischen Systems an Ihren Brother-Händler oder an einen qualifizierten Elektriker. ¡ Schalten Sie in den folgenden Fällen zuerst den Netzschalter aus oder ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Wenn die Maschine nicht ausgeschaltet wird, kann sie sich durch unbeabsichtigtes Drücken des Pedals in Bewegung setzen und Verletzungen verursachen. Warten Sie bis der Motor zum vollständigen Stillstand gekommen ist, bevor Sie mit dem Arbeiten beginnen. ¡ Zum Ausführen von Inspektionen, Einstellungen und Wartungsarbeiten ¡ Zum Austauschen von abgenutzten Teilen, wie des Drehgreifers - iv - ¡Falls der Netzschalter für gewisse Einstellungen eingeschaltet sein muß, müssen Sie mit größter Sorgfalt, unter strenger Beachtung der Sicherheitshinweise vorgehen. ¡ Bei der Schmierung des Greifers dürfen keine sich bewegenden Teile, wie der Greifer, die Nadel oder die Nadelstange mit dem Finger oder dem Papier berührt oder mit anderen Gegenständen angestoßen werden, weil eine hohe Verletzungsgefahr vorhanden ist und die Maschine beschädigt werden kann. ¡ Verwenden Sie nur die richtigen, von Brother vorgeschriebenen Austauschteile. ¡ Falls Sicherheitsvorrichtungen entfernt wurden, müssen sie unbedingt wieder in den ursprünglichen Positionen montiert werden. Kontrollieren Sie vor der Inbetriebnahme die Sicherheitsvorrichtungen auf richtige Funktion. ¡ Störungen der Nähmaschine, die auf unerlaubte Modifikationen der Nähmaschine zurückgeführt werden können, werden nicht durch die Garantie gedeckt. TN-8400, 8700 TL-8400

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98

– iv –
TN-8400, 8700
TL-8400
ACHTUNG
Nähen
¡
Diese Nähmaschine darf nur von
Personen bedient werden, die zuerst das
notwendige Training zur sicheren
Bedienung absolviert haben.
¡
Diese Nähmaschine darf nur zum Nähen
verwendet werden.
¡
Schalten Sie den Netzschalter der
Maschine unter den folgenden
Bedingungen aus. Warten Sie bis der
Motor zum vollständigen Stillstand
gekommen ist, bevor Sie mit dem
Arbeiten beginnen.
Wenn die Maschine nicht ausgeschaltet
wird kann sie sich durch unbeab-
sichtigtes Drücken des Pedals in
Bewegung setzen und Verletzungen
verursachen.
¡
Zum Einfädeln der Nadel
¡
Zum Auswechseln der Nadel und der
Spule
¡
Wenn die Maschine nicht verwendet
wird oder unbeaufsichtigt ist
¡
Vor Inbetriebnahme müssen alle Sicher-
heitsvorrichtungen angebracht werden.
Beim Betrieb ohne Sicherheitsvor-
richtungen können Verletzungen
verursacht werden.
¡
Berühren Sie keine sich bewegenden
Teile und drücken Sie auch keine
Gegenstände an solche Teile, weil Sie
sich verletzen können und die
Nähmaschine beschädigt werden kann.
¡
Bei einem Bedienungsfehler oder falls
abnormale Geräusche oder Gerüche
auftreten, muß der Netzschalter sofort
ausgeschaltet werden. Wenden Sie sich
danach an den nächsten Brother-Händler
oder an einen qualifizierten Fachmann.
¡
Bei einer Betriebsstörung wenden Sie
sich bitte an den nächsten Brother-
Händler oder an einen qualifizierten
Fachmann.
Reinigen
¡
Schalten Sie vor dem Reinigen zuerst
den Netzschalter aus. Warten Sie bis der
Motor zum vollständigen Stillstand
gekommen ist, bevor Sie mit dem
Arbeiten beginnen.
Wenn die Maschine nicht ausgeschaltet
wird, kann sie sich durch unbeab-
sichtigtes Drücken des Pedals in
Bewegung setzen und Verletzungen
verursachen.
¡
Tragen Sie zur Handhabung von Sch-
mieröl eine Schutzbrille und Schutz-
handschuhe. Falls Öl in die Augen oder
auf die Haut gelangt, können sich diese
Stellen entzünden. Bei irrtümlicher
Einnahme von Öl kann Erbrechen und
Durchfall auftreten.
Bewahren Sie das Öl nicht in Reichweite
von Kindern auf.
Wartung und Inspektion
¡
Die Wartung und Inspektion darf nur
durch einen qualifizierten Fachmann
ausgeführt werden.
¡
Wenden Sie sich für die Wartung und
Inspektion des elektrischen Systems an
Ihren Brother-Händler oder an einen
qualifizierten Elektriker.
¡
Schalten Sie in den folgenden Fällen
zuerst den Netzschalter aus oder ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Wenn die Maschine nicht ausgeschaltet
wird, kann sie sich durch unbeab-
sichtigtes Drücken des Pedals in
Bewegung setzen und Verletzungen
verursachen. Warten Sie bis der Motor
zum vollständigen Stillstand gekommen
ist, bevor Sie mit dem Arbeiten
beginnen.
¡
Zum Ausführen von Inspektionen,
Einstellungen und Wartungsarbeiten
¡
Zum Austauschen von abgenutzten
Teilen, wie des Drehgreifers
¡
Falls der Netzschalter für gewisse
Einstellungen eingeschaltet sein muß,
müssen Sie mit größter Sorgfalt, unter
strenger Beachtung der Sicherheitshin-
weise vorgehen.
¡
Bei der Schmierung des Greifers dürfen
keine sich bewegenden Teile, wie der
Greifer, die Nadel oder die Nadelstange
mit dem Finger oder dem Papier berührt
oder mit anderen Gegenständen
angestoßen werden, weil eine hohe
Verletzungsgefahr vorhanden ist und die
Maschine beschädigt werden kann.
¡
Verwenden Sie nur die richtigen, von
Brother vorgeschriebenen Austau-
schteile.
¡
Falls Sicherheitsvorrichtungen entfernt
wurden, müssen sie unbedingt wieder in
den ursprünglichen Positionen montiert
werden. Kontrollieren Sie vor der
Inbetriebnahme die Sicherheitsvor-
richtungen auf richtige Funktion.
¡
Störungen der Nähmaschine, die auf
unerlaubte Modifikationen der
Nähmaschine zurückgeführt werden
können, werden nicht durch die Garantie
gedeckt.