Icom IC-SAT100M Basic Manual eng/ger/esp/fra/ita - Page 15

DEUTSCH, Wichtig, Definitionen der Kennzeichnungen, Leistungsmerkmale, Sicherheitshinweise

Page 15 highlights

DEUTSCH DEUTSCH Wir danken Ihnen für die Wahl dieses IcomProdukts.Dieses Produkt wurde auf der Basis der hochmodernen Technologie und Kompetenz von Icom entwickelt und gebaut. Mit der richtigen Pflege sollte dieses Produkt Ihnen viele Jahre störungsfreien Betrieb bieten. ■■ Wichtig LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie den Transceiver verwenden. BEWAHREN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF - diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise für den Betrieb des IC-SAT100M. Hinweise zu Einzelheiten der erweiterten Funktionen und Anweisungen finden Sie im BEDIENUNGSHANDBUCH auf der Icom-Website. https://www.icomjapan.com/support/ Eine detaillierte Bedienungsanleitung finden Sie zum Download auf unserer Webseite www.icomeurope.com. ■■ Definitionen der Kennzeichnungen WORT DEFINITION RR WARNUNG! Es besteht die Gefahr von Verletzungen, Bränden oder elektrischen Schlägen. VORSICHT Es besteht die Gefahr von Sachschäden. HINWEIS Missachtung führt nur zu Unannehmlichkeiten. Es besteht keine Gefahr von Verletzungen, Bränden oder elektrischen Schlägen. ■■ Leistungsmerkmale zz Echtzeitkommunikation mit dem LEOSatellitennetzwerk (Low Earth Orbit) Iridium®, das den gesamten Globus einschließlich der Pole abdeckt zz One-to-Many-Kommunikation (maximal 15 Gruppen) zz Starke Audioleistung von 1.500 mW zz Mehrsprachig (Chinesisch, Englisch, Französisch, Japanisch und Spanisch) Icom ist nicht verantwortlich für die Zerstörung, Beschädigung oder Leistung eines Icom- oder Nicht-Icom-Geräts, wenn die Fehlfunktion folgende Ursachen hat: ••H öhere Gewalt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Brände, Erdbeben, Stürme, Überschwemmungen, Blitzschlag, andere Naturkatastrophen, Unruhen, Krawalle, Krieg oder radioaktive Kontamination. ••Die Verwendung von Icom-Transceivern mit Geräten, die nicht von Icom hergestellt oder zugelassen sind. ■■ Sicherheitshinweise DDFür den Transceiver RRWARNUNG! NIEMALS den Transceiver während eines Gewitters betreiben. Dabei besteht die Gefahr von elektrischem Schlag, Brand oder Beschädigung des Transceivers. Immer die Stromversorgung und die Antenne vor einem Gewitter abtrennen. RRWARNUNG! NIEMALS den Transceiver so im Fahrzeug platzieren, dass er Sie beim Führen des Fahrzeugs behindert oder die Gefahr von Verletzungen besteht. RRWARNUNG! Sofort den Netzadapter abtrennen, wenn ungewöhnliche Gerüche, Geräusche oder Rauch aus dem Transceiver kommen. Wenden Sie sich an Ihren Icom-Händler oder Vertreter. VORSICHT: NIEMALS den Transceiver an eine Stromversorgung mit über 32 V Gleichspannung anschließen. Dadurch kann der Transceiver beschädigt werden. VORSICHT: NIEMALS das Gleichstromkabel zwischen DC-Stecker und Sicherungshalter durchtrennen. Falls das Kabel anschließend unsachgemäß zusammengefügt wird, kann der Transceiver beschädigt werden. VORSICHT: Überzeugen Sie sich davon, dass alle Steckverbinder und Buchsen trocken sind, bevor Sie sie verbinden. Wenn sie Staub oder Wasser ausgesetzt werden, führt das zu schweren Schäden am Transceiver. VORSICHT: Die Antenne wird heiß, wenn sie längere Zeit im Dauerbetrieb benutzt wird. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64

14
1
7
4
10
2
8
5
11
3
9
6
12
DEUTSCH
Wir danken Ihnen für die Wahl dieses Icom-
Produkts.Dieses Produkt wurde auf der
Basis der hochmodernen Technologie und
Kompetenz von Icom entwickelt und gebaut.
Mit der richtigen Pflege sollte dieses Produkt
Ihnen viele Jahre störungsfreien Betrieb bieten.
Wichtig
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN
sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie
den Transceiver verwenden.
BEWAHREN SIE DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG AUF — diese
Bedienungsanleitung enthält wichtige
Hinweise für den Betrieb des IC-SAT100M.
Hinweise zu Einzelheiten der erweiterten
Funktionen und Anweisungen finden Sie im
BEDIENUNGSHANDBUCH auf der Icom-Website.
Eine detaillierte Bedienungsanleitung
finden Sie zum Download auf unserer
Webseite www.icomeurope.com.
Definitionen der
Kennzeichnungen
WORT
DEFINITION
R
WARNUNG!
Es besteht die Gefahr von
Verletzungen, Bränden oder
elektrischen Schlägen.
VORSICHT
Es besteht die Gefahr
von Sachschäden.
HINWEIS
Missachtung führt nur zu
Unannehmlichkeiten. Es
besteht keine Gefahr von
Verletzungen, Bränden
oder elektrischen Schlägen.
Leistungsmerkmale
z
Echtzeitkommunikation mit dem LEO-
Satellitennetzwerk (Low Earth Orbit)
Iridium
®
, das den gesamten Globus
einschließlich der Pole abdeckt
z
One-to-Many-Kommunikation (maximal
15 Gruppen)
z
Starke Audioleistung von 1.500 mW
z
Mehrsprachig (Chinesisch, Englisch,
Französisch, Japanisch und Spanisch)
DEUTSCH
D
Für den Transceiver
R
WARNUNG! NIEMALS
den Transceiver
während eines Gewitters betreiben. Dabei
besteht die Gefahr von elektrischem Schlag,
Brand oder Beschädigung des Transceivers.
Immer die Stromversorgung und die
Antenne vor einem Gewitter abtrennen.
R
WARNUNG! NIEMALS
den Transceiver
so im Fahrzeug platzieren, dass er Sie
beim Führen des Fahrzeugs behindert oder
die Gefahr von Verletzungen besteht.
R
WARNUNG!
Sofort den Netzadapter
abtrennen, wenn ungewöhnliche Gerüche,
Geräusche oder Rauch aus dem
Transceiver kommen. Wenden Sie sich an
Ihren Icom-Händler oder Vertreter.
VORSICHT:
NIEMALS
den Transceiver
an eine Stromversorgung mit über 32 V
Gleichspannung anschließen. Dadurch
kann der Transceiver beschädigt werden.
VORSICHT:
NIEMALS
das Gleichstromkabel
zwischen DC-Stecker und Sicherungshalter
durchtrennen. Falls das Kabel anschließend
unsachgemäß zusammengefügt wird, kann
der Transceiver beschädigt werden.
VORSICHT:
Überzeugen Sie sich davon, dass
alle Steckverbinder und Buchsen trocken
sind, bevor Sie sie verbinden. Wenn sie Staub
oder Wasser ausgesetzt werden, führt das zu
schweren Schäden am Transceiver.
VORSICHT:
Die Antenne wird heiß, wenn sie
längere Zeit im Dauerbetrieb benutzt wird.
Icom ist nicht verantwortlich für die
Zerstörung, Beschädigung oder Leistung
eines Icom- oder Nicht-Icom-Geräts, wenn
die Fehlfunktion folgende Ursachen hat:
• Höhere Gewalt, einschließlich, aber nicht
beschränkt auf, Brände, Erdbeben, Stürme,
Überschwemmungen, Blitzschlag, andere
Naturkatastrophen, Unruhen, Krawalle,
Krieg oder radioaktive Kontamination.
• Die Verwendung von Icom-Transceivern
mit Geräten, die nicht von Icom hergestellt
oder zugelassen sind.
Sicherheitshinweise