TEAC W-1200 Owners Manual Deutsch Italiano Nederlands Svenska - Page 18

Wiederholte Wiedergabe, Aufnahme auf Audiokassette, Drücken Sie die RECORD-Taste

Page 18 highlights

Wiederholte Wiedergabe Aufnahme auf Audiokassette Sie können einen definierten Bereich in der Schleife wiedergeben. 1 Drücken Sie während der Wiedergabe die REPEAT-Taste, um den Startpunkt für die Schlei­ fen­wieder­gabe festzulegen. Mit diesem Gerät lassen sich Audioquellen, die über die LineEingänge angeschlossen sind, auf Audiokassetten aufnehmen. Für die Aufnahme können die Bandtypen Normal (Typ I), Chrome (Typ II) verwendet werden. oo Die Aufnahme auf Kassetten vom Typ Metal (Typ IV) wird mit die- sem Gerät nicht unterstützt. oo Im Folgenden wird die Aufnahme einer angeschlossenen Audio- Quelle auf TAPE 1 bzw. TAPE 2 beschrieben. Das Gerät bietet zusätzliche Funktionen wie das Hinzumischen eines Mikro­fon­ signals bei der Aufnahme (Seite 21) und die Parallel-Aufnahme auf TAPE 1 und TAPE 2 (Seite 24). 1 Legen Sie für die Aufnahme eine Kassette in das Kassettenfach ein. Im Display wird eingeblendet. 2 Drücken Sie die REPEAT-Taste erneut, um den Endpunkt für die Schleifenwiedergabe fest­zulegen. Im Display wird eingeblendet. Die Kassette wird automatisch zum Startpunkt zurückgespult und die Wiedergabe beginnt. Sobald der Endpunkt erreicht ist, wird die Wiedergabe unterbrochen: Die Kassette wird wieder bis zum Startpunkt zurückgespult und die Wiedergabe beginnt erneut. Nach der zwanzigsten Wiederholung endet die Schleifen­wie­ der­gabe automatisch. Drücken Sie die Stopp-Taste (8), um die Schleifenwiedergabe zu beenden. oo Während der Schleifenwiedergabe können nur die Tasten REPEAT und STOP (8) bedient werden. oo Bereiche von weniger als 10 Counter-Einheiten zwischen Start- und Endposition lassen sich mit dieser Funktion nicht in der Schleife wiedergeben. oo Die Aufnahmeseite muss dabei nach vorne zeigen. oo Sofern die Schreibschutz-Laschen der Kassette entfernt wur- den, kleben Sie die Öffnung(en) mit einem Stück Klebeband ab. 2 Drücken Sie die RECORD-Taste (0), um die Aufnahmebereitschaft zu aktivieren. Im Display werden die Symbole 9 und eingeblendet. oo Um die Aufnahme mit der Fernbedienung zu starten, drücken Sie die beiden RECORD-Tasten (0) gleichzeitig. oo Drücken Sie die Stopp-Taste (8), um die Auf­nah­me­bereit­ schaft zu deaktivieren. 18

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124

18
Wiederholte Wiedergabe
Sie können einen definierten Bereich in der Schleife wiedergeben°
1
Drücken Sie während der Wiedergabe die
REPEAT-Taste, um den Startpunkt für die Schlei-
fenwiedergabe festzulegen.
Im Display wird
eingeblendet°
2
Drücken Sie die REPEAT-Taste erneut, um
den Endpunkt für die Schleifenwiedergabe
festzulegen.
Im Display wird
eingeblendet°
Die Kassette wird automatisch zum Startpunkt zurückgespult und
die Wiedergabe beginnt° Sobald der Endpunkt erreicht ist, wird
die Wiedergabe unterbrochen: Die Kassette wird wieder bis zum
Startpunkt zurückgespult und die Wiedergabe beginnt erneut°
Nach der zwanzigsten Wiederholung endet die Schleifenwie-
dergabe automatisch°
Drücken Sie die Stopp-Taste (
8
), um die Schleifenwiedergabe
zu beenden°
o
Während der Schleifenwiedergabe können nur die Tasten
REPEAT und STOP (
8
) bedient werden°
o
Bereiche von weniger als 10 Counter-Einheiten zwischen
Start- und Endposition lassen sich mit dieser Funktion nicht
in der Schleife wiedergeben°
Mit diesem Gerät lassen sich Audioquellen, die über die Line-
Eingänge angeschlossen sind, auf Audiokassetten aufnehmen°
Für die Aufnahme können die Bandtypen Normal (Typ I), Chrome
(Typ II) verwendet werden°
o
Die Aufnahme auf Kassetten vom Typ Metal (Typ IV) wird mit die-
sem Gerät nicht unterstützt°
o
Im Folgenden wird die Aufnahme einer angeschlossenen Audio-
Quelle auf TAPE 1 bzw° TAPE 2 beschrieben° Das Gerät bietet
zusätzliche Funktionen wie das Hinzumischen eines Mikrofon-
signals bei der Aufnahme (Seite 21) und die Parallel-Aufnahme
auf TAPE 1 und TAPE 2 (Seite 24)°
1
Legen Sie für die Aufnahme eine Kassette in
das Kassettenfach ein.
o
Die Aufnahmeseite muss dabei nach vorne zeigen°
o
Sofern die Schreibschutz-Laschen der Kassette entfernt wur-
den, kleben Sie die Öffnung(en) mit einem Stück Klebeband
ab°
2
Drücken Sie die RECORD-Taste (
0
), um die
Aufnahmebereitschaft zu aktivieren.
Im Display werden die Symbole
9
und
eingeblendet°
o
Um die Aufnahme mit der Fernbedienung zu starten, drü-
cken Sie die beiden RECORD-Tasten (
0
) gleichzeitig°
o
Drücken Sie die Stopp-Taste (
8
), um die Aufnahmebereit-
schaft zu deaktivieren°
Aufnahme auf Audiokassette