TEAC W-1200 Owners Manual Deutsch Italiano Nederlands Svenska - Page 3

WICHTIGER HINWEIS, Sicherheitshinweise zum Umgang mit, Batterien, Europamodell

Page 3 highlights

DEUTSCH WICHTIGER HINWEIS oo Vermeiden Sie die Einwirkung von Tropf- oder Spritzwasser. oo Stellen Sie niemals Vasen oder andere mit Flüssigk­ eiten ge- füllte Gefäße auf das Gehäuse. oo Eine Installation in geschlossenen Regalsystemen oder ähnli- chen Möbelstücken ist nicht zulässig. oo Wählen Sie einen Betriebsort in der Nähe der Wandsteckdose, so dass der Netzstecker jederzeit zugänglich ist. oo Falls Batterien (inklusive Akkupack oder aust­auschbare Trocken­batterien) zum Einsatz kommen, setzen Sie diese nicht direkter Sonne, Feuer oder großer Hitze aus. oo ACHTUNG bei Verwendung von Lithium-Batterien: bei inkorrekt vorgenommenem Batteriewechsel besteht Explosionsg­ efahr. Ersetzen Sie verbrauchte Batterien ausschließlich durch frische des glei­chen oder gleichwertigen Typs. Europamodell Dieses Produkt entspricht den Anforderungen europäischer Richtlinien sowie anderen Verordnungen der Kommission. WICHTIGER HINWEIS Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der die Konformität zertifizierenden Stelle genehmigt sind, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. V S icherheitshinweise zum Umgang mit Batterien Bei missbräuchlicher Verwendung können Batte­rien bersten oder auslaufen, wodurch Brände, Ver­letzung­ en oder Flecken auf Gegen­ ständen in unmittelbarer Nähe verursacht werden können. Bitte lesen und beachten Sie die folgenden Sicherheits­hinweise sorgfältig. oo Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf deren korrekte Pola­ rität: (¥) kennzeichnet den Pluspol und (^) den Minuspol. oo Verwenden Sie ausschließlich Batterien des gleichen Typs. Ver­ wenden Sie niemals unterschiedliche Batterie­typen zusammen. oo Falls die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum (länger als einen Monat) nicht verwendet wird, entfernen Sie die Batterien aus dem Batterief­ach, um Schäden durch auslaufende Batterie­ flüssigkeit zu vermeiden. oo Falls Batterien ausgelaufen sein sollten, reinigen Sie das Batterie­ fach sorgfältig, und ersetzen Sie defekte Batterien durch frische. oo Verwenden Sie stets den zulässigen Batterietyp. Verwenden Sie niemals verbrauchte Batterien zusammen mit neuen oder Batteri­ en unterschiedlichen Typs. oo Erhitzen oder zerlegen Sie Batterien nicht und entsorgen Sie alte Batterien nicht, indem Sie sie verbrennen oder in ein Gewässer werfen. oo Transportieren und lagern Sie Batterien nicht zusammen mit Metallo­ bjekten. Durch Kurzschluss können Batterien auslaufen oder bersten. oo Versuchen Sie niemals Batterien aufzuladen, die nicht ausdrücklich als wiederaufladbar gekennzeichnet sind. 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124

DEUTSCH
3
WICHTIGER HINWEIS
o
Vermeiden Sie die Einwirkung von Tropf- oder Spritzwasser.
o
Stellen Sie niemals Vasen oder andere mit Flüssigkeiten ge-
füllte Gefäße auf das Gehäuse.
o
Eine Installation in geschlossenen Regalsystemen oder ähnli-
chen Möbelstücken ist nicht zulässig.
o
Wählen Sie einen Betriebsort in der Nähe der Wandsteckdose,
so dass der Netzstecker jederzeit zugänglich ist.
o
Falls Batterien (inklusive Akkupack oder aus
tauschbare
Trockenbatterien) zum Einsatz kommen, setzen Sie diese
nicht direkter Sonne, Feuer oder großer Hitze aus.
o
ACHTUNG bei Verwendung von Lithium-Batterien: bei inkorrekt
vorgenommenem Batteriewechsel besteht Explosionsgefahr.
Ersetzen Sie verbrauchte Batterien ausschließlich durch frische
des gleichen oder gleichwertigen Typs.
V
Sicherheitshinweise zum Umgang mit
Batterien
Bei missbräuchlicher Verwendung können Batterien bersten oder
auslaufen, wodurch Brände, Verletzungen oder Flecken auf Gegen-
ständen in unmittelbarer Nähe verursacht werden können. Bitte le-
sen und beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig.
o
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf deren korrekte Pola-
rität: (
¥
) kennzeichnet den Pluspol und (
^
) den Minuspol.
o
Verwenden Sie ausschließlich Batterien des gleichen Typs. Ver-
wenden Sie niemals unterschiedliche Batterietypen zusammen.
o
Falls die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum (länger als
einen Monat) nicht verwendet wird, entfernen Sie die Batterien
aus dem Batteriefach, um Schäden durch auslaufende Batterie-
flüssigkeit zu vermeiden.
o
Falls Batterien ausgelaufen sein sollten, reinigen Sie das Batterie-
fach sorgfältig, und ersetzen Sie defekte Batterien durch frische.
o
Verwenden Sie stets den zulässigen Batterietyp. Verwenden Sie
niemals verbrauchte Batterien zusammen mit neuen oder Batteri-
en unterschiedlichen Typs.
o
Erhitzen oder zerlegen Sie Batterien nicht und entsorgen Sie alte
Batterien nicht, indem Sie sie verbrennen oder in ein Gewässer
werfen.
o
Transportieren und lagern Sie Batterien nicht zusammen mit
Metallobjekten. Durch Kurzschluss können Batterien auslaufen
oder bersten.
o
Versuchen Sie niemals Batterien aufzuladen, die nicht ausdrück-
lich als wiederaufladbar gekennzeichnet sind.
Europamodell
Dieses Produkt entspricht den Anforderungen
europäischer Richtlinien sowie anderen
Verordnungen der Kommission.
WICHTIGER HINWEIS
Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der
die Konformität zertifizierenden Stelle genehmigt sind, können
zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.