TEAC W-1200 Owners Manual Deutsch Italiano Nederlands Svenska - Page 9

Bandspannung, Automatische Erkennung des Bandtyps, Schutz gegen versehentliches Löschen

Page 9 highlights

DEUTSCH Bandspannung Überprüfen Sie vor der Verwendung einer Kassette immer die Band­spannung. Eine ungenügende Bandspannung kann dazu führen, dass sich das Band in der Tonwelle oder anderen beweglichen Teilen verfängt. Um dies zu verhindern, führen Sie einen Bleistift oder einen anderen geeigneten Gegenstand in das Spulenloch ein und straffen das Band damit. Schutz gegen versehentliches Löschen Audiokassetten lassen sich gegen unbeabsichtigtes Löschen wichtiger Aufnahmen schützen. Zu diesem Zweck verfügt die Kassette für Seite A und B jeweils über eine Öffnung, die mit einer Kunsts­ toff­ flasche abgedeckt ist. Sobald Sie diese Laschen mit Hilfe eines Schraubendrehers oder ähnlichen Werkzeugs entfernen, ist eine Aufnahme auf dieser Kassett­enseite physikalisch nicht mehr möglich. Schreibschutzlasche Seite A Seite A Automatische Erkennung des Bandtyps Dieses Kassettendeck erkennt den Typ der eingelegten Audio­ kassette anhand der Einkerbungen im Kassettengehäuse. Verwenden Sie immer Kassetten mit Bandtyp-Markierung. Metal (Typ IV) Chrome (Typ II) Normal (Typ I) ErAkBueatnnondmutynaptgissdchese oo Um die Aufnahme auf einer entsprechend schreibgeschützten Kassette wieder zu ermöglichen, verschließen Sie die durch das Ent­fernen der Kunststofflasche entstandene Öffnung mit einem Stück Klebeband. Achten Sie darauf, dabei nicht die Öffnungen für die Bandtyp-Erkennung zu verdecken. 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124

DEUTSCH
9
Bandspannung
Überprüfen Sie vor der Verwendung einer Kassette immer die
Bandspannung°
Eine ungenügende Bandspannung kann dazu führen, dass sich das
Band in der Tonwelle oder anderen beweglichen Teilen verfängt° Um
dies zu verhindern, führen Sie einen Bleistift oder einen anderen geeig-
neten Gegenstand in das Spulenloch ein und straffen das Band damit°
Automatische Erkennung des Bandtyps
Dieses Kassettendeck erkennt den Typ der eingelegten Audio-
kassette anhand der Einkerbungen im Kassettengehäuse° Verwenden
Sie immer Kassetten mit Bandtyp-Markierung°
Metal (Typ IV)
Chrome (Typ II)
Normal (Typ I)
Automatische
Erkennung des
Bandtyps
Schutz gegen versehentliches Löschen
Audiokassetten lassen sich gegen unbeabsichtigtes Löschen wich-
tiger Aufnahmen schützen° Zu diesem Zweck verfügt die Kassette
für Seite A und B jeweils über eine Öffnung, die mit einer Kunststoff-
flasche abgedeckt ist°
Sobald Sie diese Laschen mit Hilfe eines Schraubendrehers oder
ähnlichen Werkzeugs entfernen, ist eine Aufnahme auf dieser
Kassettenseite physikalisch nicht mehr möglich°
Schreibschutzlasche Seite A
Seite A
o
Um die Aufnahme auf einer entsprechend schreibgeschützten
Kassette wieder zu ermöglichen, verschließen Sie die durch das
Entfernen der Kunststofflasche entstandene Öffnung mit einem
Stück Klebeband° Achten Sie darauf, dabei nicht die Öffnungen
für die Bandtyp-Erkennung zu verdecken°