TEAC W-1200 Owners Manual Deutsch Italiano Nederlands Svenska - Page 26

Timer-gesteuerte Wiedergabe und Aufnahme, Anschlüsse, Timer-gesteuerte Wiedergabe

Page 26 highlights

Timer-gesteuerte Wiedergabe und Aufnahme Die Aufnahme und Wiedergabe des Geräts kann durch Einsatz einer handelsüblichen Zeitschaltuhr zu definierten Zeiten gestartet werden. oo Mit der Timer-gesteuerten Wiedergabe können nur bereits im Gerät eingelegte Kassetten wiedergegeben werden. Die Timer-ge­ steuerte Wiedergabe kann jedoch nicht für andere an­geschlossene Geräte genutzt werden. oo Die Timer-gesteuerte Aufnahme von Quellen ist auf Geräte beschränkt, die ebenfalls über eine Zeitschaltuhr gesteuert werden können. Mit dieser Funktion können Sie beispielsweise Radio­ sendungen Timer-gesteuert aufzeichnen. oo Die Timer-Steuerung steht jedoch nicht für Überspielungen von TAPE 1 auf TAPE 2 zur Verfügung. Anschlüsse Verkabeln Sie Ihre Audiogeräte wie unten dargestellt. Steckdose Timer-gesteuerte Wiedergabe oo Mit der Timer-gesteuerten Wiedergabe können nur bereits im Gerät eingelegte Kassetten wiedergegeben werden. Die Timergesteuerte Wiedergabe kann jedoch nicht für andere angeschlossene Geräte genutzt werden. 1 Schließen Sie das W-1200 und alle weiteren Geräte wie in der Abbildung auf der linken Seite dargestellt an einer handelsüblichen Zeit­ schalt­uhr an. 2 Stellen Sie die Power-Schalter aller Geräte auf ON. Zeitschaltuhr Für eine Timer-gesteuerte Auf­ nah­me eines Radiosenders richten Sie Ihren Tuner nach Bedarf ein. Audioquelle Nehmen Sie alle Ein­stel­ lungen inkl. der Ein- und Ausgabe vor. Verstärker 3 Legen Sie die Kassette für die Timer-gestützte Wie­der­gabe ein. oo Die Wiedergabeseite der Kassette muss dabei nach vorne zeigen. oo Wenn Sie sowohl in TAPE 1 wie in TAPE 2 Kassetten einlegen, wird nur TAPE 1 wiedergegeben bzw. angehalten. Wenn nur in TAPE 2 eine Kassette eingelegt wurde, wird diese wiedergegeben. 4 Stellen Sie den TIMER-Schalter auf PLAY. Signalweg bei der Aufnahme Signalweg bei der Wiedergabe W-1200 VV Schließen Sie die gesamte Verkabelung ab, bevor Sie das Gerät einschalten. oo Lesen Sie alle Handbücher der Geräte, die Sie anschließen, sorgfältig durch und verkabeln Sie diese wie dort beschrieben. oo Fassen Sie die Anschlusskabel nicht mit Stromkabeln zusammen. Andernfalls kann es zu Einstreuungen kommen. 26

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124

26
Timer-gesteuerte Wiedergabe und Aufnahme
Die Aufnahme und Wiedergabe des Geräts kann durch Einsatz einer
handelsüblichen Zeitschaltuhr zu definierten Zeiten gestartet werden°
o
Mit der Timer-gesteuerten Wiedergabe können nur bereits im
Gerät eingelegte Kassetten wiedergegeben werden° Die Timer-ge-
steuerte Wiedergabe kann jedoch nicht für andere angeschlossene
Geräte genutzt werden°
o
Die Timer-gesteuerte Aufnahme von Quellen ist auf Geräte be-
schränkt, die ebenfalls über eine Zeitschaltuhr gesteuert werden
können° Mit dieser Funktion können Sie beispielsweise Radio-
sendungen Timer-gesteuert aufzeichnen°
o
Die Timer-Steuerung steht jedoch nicht für Überspielungen von
TAPE 1 auf TAPE 2 zur Verfügung°
Anschlüsse
Verkabeln Sie Ihre Audiogeräte wie unten dargestellt°
Steckdose
Zeitschaltuhr
Audioquelle
Verstärker
W-1200
Für eine Timer-gesteuerte Auf-
nahme eines Radiosenders
richten Sie Ihren Tuner nach
Bedarf ein°
Nehmen Sie alle Einstel-
lungen inkl° der Ein- und
Ausgabe vor°
Signalweg bei
der Aufnahme
Signalweg bei
der Wiedergabe
V
Schließen Sie die gesamte Verkabelung ab, bevor
Sie das Gerät einschalten.
o
Lesen Sie alle Handbücher der Geräte, die Sie anschließen, sorg-
fältig durch und verkabeln Sie diese wie dort beschrieben°
o
Fassen Sie die Anschlusskabel nicht mit Stromkabeln zusammen°
Andernfalls kann es zu Einstreuungen kommen°
Timer-gesteuerte Wiedergabe
o
Mit der Timer-gesteuerten Wiedergabe können nur bereits im
Gerät eingelegte Kassetten wiedergegeben werden° Die Timer-
gesteuerte Wiedergabe kann jedoch nicht für andere ange-
schlossene Geräte genutzt werden°
1
Schließen Sie das W-1200 und alle weiteren
Geräte wie in der Abbildung auf der linken
Seite dargestellt an einer handelsüblichen Zeit-
schaltuhr an.
2
Stellen Sie die Power-Schalter aller Geräte auf
ON.
3
Legen Sie die Kassette für die Timer-gestützte
Wiedergabe ein.
o
Die Wiedergabeseite der Kassette muss dabei nach vorne
zeigen°
o
Wenn Sie sowohl in TAPE 1 wie in TAPE 2 Kassetten einlegen,
wird nur TAPE 1 wiedergegeben bzw° angehalten°
Wenn nur in TAPE 2 eine Kassette eingelegt wurde, wird die-
se wiedergegeben°
4
Stellen Sie den TIMER-Schalter auf PLAY.