Garmin GFS 10 Installation Instructions (Multilingual) - Page 21

Schritt 4: Verbinden des GFS 10 mit dem Plotter, Schritt 5: Aktualisieren des Plotters

Page 21 highlights

Schritt 4: Verbinden des GFS 10 mit dem Plotter Der GFS 10 überträgt entweder per NMEA 2000 oder per Garmin-CANet Daten an den Plotter oder das Marineinstrument. Verbinden des GFS 10 über NMEA 2000 Im Lieferumfang des GFS 10 ist ein NMEA 2000-T-Stück enthalten. Eine NMEA 2000-Stichleitung ist in den GFS 10 integriert. Diese beiden Komponenten dienen zum Verbinden des GFS 10 mit dem vorhandenen NMEA 2000-Netzwerk. Wenn auf Ihrem Boot kein NMEA 2000-Netzwerk vorhanden ist, müssen Sie ein solches Netzwerk einrichten. Weitere Informationen über NMEA 2000 finden Sie auf der Website www.garmin.com. Vorhandenes NMEA 2000Netzwerk (nicht enthalten) So verbinden Sie den GFS 10 mit einem vorhandenen NMEA 2000-Netzwerk: 1. Ermitteln Sie eine geeignete Stelle zum Anschließen des GFS 10 an den Backbone (Zentralleitung) des vorhandenen NMEA 2000-Netzwerks. T-Stück (enthalten) 2. Trennen Sie in der Nähe der Stelle, an der Sie den GFS 10 anschließen möchten, eine Seite eines NMEA 2000-T-Stücks vom Backbone. Stichleitung (integriert) GFS 10 Wenn Sie den NMEA 2000-Backbone erweitern müssen, schließen Sie ein passendes Verlängerungskabel (nicht im Lieferumfang enthalten) für den NMEA 2000-Backbone an das T-Stück an, bei dem Sie die Verbindung getrennt haben. 3. Schließen Sie das mitgelieferte T-Stück für den GFS 10 an den NMEA 2000-Backbone an. 4. Führen Sie die integrierte Stichleitung des GFS 10 zum unteren Ende des T-Stücks, das Sie in das NMEA 2000-Netzwerk eingefügt haben. Zu Stromversorgung/Kraftstoffanzeige (Schließen Sie das orangefarbene Kabel nicht an.) Wenn die integrierte Stichleitung nicht lang genug ist, können Sie eine Anschließen des GFS 10 an ein NMEA 2000-Netzwerk Verlängerung von maximal 4 m (14 Fuß) verwenden. Sollten Sie ein längeres Kabel benötigen, versehen Sie den NMEA 2000-Backbone mit einer Erweiterung gemäß den NMEA 2000-Spezifikationen. Verbinden des GFS 10 über Garmin-CANet Im Lieferumfang des GFS 10 ist ein Garmin-CANet-Adapter enthalten, mit dem Sie den GFS 10 an einen vorhandenen Garmin-CANet-Bus anschließen können. Wenn auf Ihrem Boot kein CANet-Bus vorhanden ist, müssen Sie einen CANet-Bus mit der Garmin-CANet-Zusatzausstattung (010-10742-00) installieren. Weitere Informationen zum Garmin-CANet finden Sie unter www.garmin.com. So verbinden Sie den GFS 10 mit einem vorhandenen CANet-Bus: 1. Bestimmen Sie die Stelle am CANet-Bus, an der Sie den GFS 10 anschließen möchten. 2. Schließen Sie den CANet-Adapter wie in der Abbildung unten gezeigt an den vorhandenen CANet-Bus an. Sehen Sie in der Anleitung zur CANet-Zusatzausstattung (010-10742-00) nach, ob an der Stelle, an der Sie den GFS 10 einbauen, ein Terminator erforderlich ist. 3. Verlegen Sie die integrierte Stichleitung am GFS 10 zum CANet-Adapter, und stellen Sie die Verbindung her. Zu vorhandenem CANet-Bus (nicht enthalten) Masseverbindung (-) Grün Weiß Blank Schwarz/Weiß Orange Schwarz/Weiß CANet-Adapter (enthalten) Zu Stromversorgung/Kraftstoffanzeige GFS 10 Stichleitung (integriert) Anschließen des GFS 10 an einen CANet-Bus Schritt 5: Aktualisieren des Plotters (Firmwareupdate) Aktualisieren Sie Ihren Garmin-Plotter mit der neuesten Software, damit Kompatibilität mit dem GFS 10 gewährleistet ist. Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com. Installationsanweisungen für Kraftstoffsensor GFS 10 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

Installationsanweisungen für Kraftstoffsensor GFS 10
Schritt 4: Verbinden des GFS 10 mit dem Plotter
Der GFS 10 überträgt entweder per NMEA 2000 oder per Garmin-CANet Daten an den Plotter oder das Marineinstrument.
Verbinden des GFS 10 über NMEA 2000
Im Lieferumfang des GFS 10 ist ein NMEA 2000-T-Stück enthalten.
Eine NMEA 2000-Stichleitung ist in den GFS 10 integriert. Diese beiden
Komponenten dienen zum Verbinden des GFS 10 mit dem vorhandenen
NMEA 2000-Netzwerk. Wenn auf Ihrem Boot kein NMEA 2000-Netzwerk
vorhanden ist, müssen Sie ein solches Netzwerk einrichten. Weitere
Informationen über NMEA 2000 finden Sie auf der Website
www.garmin.com.
So verbinden Sie den GFS 10 mit einem vorhandenen NMEA
2000-Netzwerk:
1. Ermitteln Sie eine geeignete Stelle zum Anschließen des GFS 10 an den
Backbone (Zentralleitung) des vorhandenen NMEA 2000-Netzwerks.
2. Trennen Sie in der Nähe der Stelle, an der Sie den GFS 10 anschließen
möchten, eine Seite eines NMEA 2000-T-Stücks vom Backbone.
Wenn Sie den NMEA 2000-Backbone erweitern müssen, schließen Sie ein
passendes Verlängerungskabel (nicht im Lieferumfang enthalten) für den
NMEA 2000-Backbone an das T-Stück an, bei dem Sie die Verbindung
getrennt haben.
3. Schließen Sie das mitgelieferte T-Stück für den GFS 10 an den
NMEA 2000-Backbone an.
4. Führen Sie die integrierte Stichleitung des GFS 10 zum unteren Ende des
T-Stücks, das Sie in das NMEA 2000-Netzwerk eingefügt haben.
Wenn die integrierte Stichleitung nicht lang genug ist, können Sie eine
Verlängerung von maximal 4 m (14 Fuß) verwenden. Sollten Sie ein
längeres Kabel benötigen, versehen Sie den NMEA 2000-Backbone mit einer Erweiterung gemäß den NMEA 2000-Spezifikationen.
Verbinden des GFS 10 über Garmin-CANet
Im Lieferumfang des GFS 10 ist ein Garmin-CANet-Adapter enthalten, mit dem Sie den GFS 10 an einen vorhandenen Garmin-CANet-Bus
anschließen können. Wenn auf Ihrem Boot kein CANet-Bus vorhanden ist, müssen Sie einen CANet-Bus mit der Garmin-CANet-Zusatzausstattung
(010-10742-00) installieren. Weitere Informationen zum Garmin-CANet finden Sie unter
www.garmin.com.
So verbinden Sie den GFS 10 mit einem vorhandenen CANet-Bus:
1. Bestimmen Sie die Stelle am CANet-Bus, an der Sie den GFS 10 anschließen möchten.
2. Schließen Sie den CANet-Adapter wie in der Abbildung unten gezeigt an den vorhandenen CANet-Bus an.
Sehen Sie in der Anleitung zur CANet-Zusatzausstattung (010-10742-00) nach, ob an der Stelle, an der Sie den GFS 10 einbauen,
ein Terminator erforderlich ist.
3. Verlegen Sie die integrierte Stichleitung am GFS 10 zum CANet-Adapter, und stellen Sie die Verbindung her.
Anschließen des GFS 10 an einen CANet-Bus
Grün
Weiß
Orange
CANet-Adapter
(enthalten)
Zu vorhandenem
CANet-Bus
(nicht enthalten)
Zu Stromversorgung/Kraftstoffanzeige
GFS 10
Stichleitung
(integriert)
Schwarz/Weiß
Schwarz/Weiß
Masseverbindung (-)
Blank
Schritt 5: Aktualisieren des Plotters (Firmwareupdate)
Aktualisieren Sie Ihren Garmin-Plotter mit der neuesten Software, damit Kompatibilität mit dem GFS 10 gewährleistet ist. Weitere Informationen
finden Sie unter
www.garmin.com
.
Anschließen des GFS 10 an ein NMEA 2000-Netzwerk
T-Stück
(enthalten)
Stichleitung
(integriert)
Zu Stromversorgung/Kraftstoffanzeige
(Schließen Sie das orangefarbene Kabel nicht an.)
GFS 10
Vorhandenes NMEA ±000-
Netzwerk (nicht enthalten)
Anschließen des GFS 10 an ein NMEA 2000-Netzwerk
T-Stück
(enthalten)
Stichleitung
(integriert)
Zu Stromversorgung/Kraftstoffanzeige
(Schließen Sie das orangefarbene Kabel nicht an.)
GFS 10
Vorhandenes NMEA ±000-
Netzwerk (nicht enthalten)