Yamaha A-S700 BL Owners Manual - Page 41

Fernbedienung, Steuern dieses Geräts, Steuern anderer Komponenten

Page 41 highlights

EINFÜHRUNG C PURE DIRECT und Anzeige Zum Reproduzieren einer beliebigen Eingangsquelle mit einem Sound in höchstmöglicher Reinheit. Die Anzeige darüber leuchtet, wenn diese Funktion aktiviert ist. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 10. BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN D VOLUME Zum Steuern des Tonausgangspegels. Dadurch wird der REC-Pegel beim Aufnehmen nicht beeinflusst. Fernbedienung ■ Steuern dieses Geräts 1 Infrarotsender Sendet Infrarotsignale an das Hauptgerät. 2 POWER ( ) Zum Einschalten des Geräts. Hinweis Diese Taste funktioniert nur, wenn die Taste POWER an der Vorderseite des Geräts nach innen in die Position ON gedrückt wurde. 3 STANDBY ( ) Zum Schalten des Geräts in den Bereitschaftsmodus. Hinweise • Diese Taste funktioniert nur, wenn die Taste POWER an der Vorderseite des Geräts nach innen in die Position ON gedrückt wurde. • Im Bereitschaftsmodus verbraucht dieses Gerät eine geringe Menge Strom, um Infrarotsignale von der Fernbedienung empfangen zu können. 4 Eingangswahltasten Zum Auswählen der Eingangsquelle, die zu hören sein soll. 5 Verstärkersteuertasten INPUT l / h Zum Auswählen der Eingangsquelle, die zu hören sein soll. VOL +/- Zum Steuern des Tonausgangspegels. Dadurch wird der REC-Pegel beim Aufnehmen nicht beeinflusst. MUTE Zum Stummschalten der Tonausgabe. Drücken Sie MUTE erneut, wenn der Ton wieder ausgegeben werden soll. Die Anzeige des ausgewählten Eingangs blinkt, wenn der Ton stummgeschaltet wird. ■ Steuern anderer Komponenten Die Tasten zum Steuern anderer Yamaha-Komponenten haben dieselbe Funktion wie die entsprechenden Tasten auf diesen Komponenten. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zur jeweiligen Komponente. 6 Tasten zum Steuern eines Tuners von Yamaha Zum Steuern verschiedener Funktionen eines Tuners von Yamaha. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Tuner. Hinweis Nicht alle Yamaha-Tuner oder Funktionen lassen sich mit dieser Fernbedienung steuern. 7 Tasten zum Steuern eines CD-Players von Yamaha Zum Steuern verschiedener Funktionen eines CD-Players von Yamaha. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung zum CD-Player. Hinweis Nicht alle Yamaha-CD-Player oder Funktionen lassen sich mit dieser Fernbedienung steuern. Deutsch 3 De

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144

BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
3
De
EINFÜHRUNG
Deutsch
C
PURE DIRECT und Anzeige
Zum Reproduzieren einer beliebigen Eingangsquelle mit
einem Sound in höchstmöglicher Reinheit.
Die Anzeige darüber leuchtet, wenn diese Funktion
aktiviert ist. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 10.
D
VOLUME
Zum Steuern des Tonausgangspegels.
Dadurch wird der REC-Pegel beim Aufnehmen nicht
beeinflusst.
Steuern dieses Geräts
1
Infrarotsender
Sendet Infrarotsignale an das Hauptgerät.
2
POWER (
)
Zum Einschalten des Geräts.
Diese Taste funktioniert nur, wenn die Taste POWER an der
Vorderseite des Geräts nach innen in die Position ON gedrückt
wurde.
3
STANDBY (
)
Zum Schalten des Geräts in den Bereitschaftsmodus.
Diese Taste funktioniert nur, wenn die Taste POWER an der
Vorderseite des Geräts nach innen in die Position ON gedrückt
wurde.
Im Bereitschaftsmodus verbraucht dieses Gerät eine geringe
Menge Strom, um Infrarotsignale von der Fernbedienung
empfangen zu können.
4
Eingangswahltasten
Zum Auswählen der Eingangsquelle, die zu hören sein soll.
5
Verstärkersteuertasten
INPUT
l
/
h
Zum Auswählen der Eingangsquelle, die zu hören sein soll.
VOL +/–
Zum Steuern des Tonausgangspegels.
Dadurch wird der REC-Pegel beim Aufnehmen nicht
beeinflusst.
MUTE
Zum Stummschalten der Tonausgabe. Drücken Sie MUTE
erneut, wenn der Ton wieder ausgegeben werden soll. Die
Anzeige des ausgewählten Eingangs blinkt, wenn der Ton
stummgeschaltet wird.
Steuern anderer Komponenten
Die Tasten zum Steuern anderer Yamaha-Komponenten
haben dieselbe Funktion wie die entsprechenden Tasten
auf diesen Komponenten. Einzelheiten dazu finden Sie in
der Bedienungsanleitung zur jeweiligen Komponente.
6
Tasten zum Steuern eines Tuners von
Yamaha
Zum Steuern verschiedener Funktionen eines Tuners von
Yamaha. Einzelheiten dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum Tuner.
Nicht alle Yamaha-Tuner oder Funktionen lassen sich mit dieser
Fernbedienung steuern.
7
Tasten zum Steuern eines CD-Players von
Yamaha
Zum Steuern verschiedener Funktionen eines CD-Players
von Yamaha. Einzelheiten dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum CD-Player.
Nicht alle Yamaha-CD-Player oder Funktionen lassen sich mit
dieser Fernbedienung steuern.
Fernbedienung
Hinweis
Hinweise
Hinweis
Hinweis