Yamaha A-S700 BL Owners Manual - Page 43

Rückseite, Schalter IMPEDANCE SELECTOR

Page 43 highlights

Rückseite BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN EINFÜHRUNG (Modell für Asien und internationales Modell) 1 CD-Eingangsbuchsen Zum Anschluss eines CD-Players. Informationen zum Anschließen finden Sie auf Seite 6. 2 Buchsen PHONO und Masseanschluss GND PHONO-Buchsen für den Anschluss eines Plattenspielers mit MM-Tonabnehmer. Informationen zum Anschließen finden Sie auf Seite 6. 3 Audioein-/-ausgangsbuchsen Zum Anschluss von externen Komponenten, wie z.B. einen Tuner etc. Informationen zum Anschließen finden Sie auf Seite 6. 4 VOLTAGE SELECTOR (nur Modell für Asien und internationales Modell) Der Spannungswählschalter (VOLTAGE SELECTOR) muss auf die lokale Netzspannung eingestellt werden, bevor Sie das mitgelieferte Netzkabel an eine Netzsteckdose anschließen. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 8. 5 AC IN Schließen Sie hier das mitgelieferte Netzkabel an. Informationen zum Anschließen finden Sie auf Seite 8. 6 Anschlüsse SPEAKERS Schließen Sie einen oder zwei Lautsprechersätze an. Informationen zum Anschließen finden Sie auf Seite 6. 7 Schalter IMPEDANCE SELECTOR Siehe Schalter IMPEDANCE SELECTOR auf dieser Seite. 8 AC OUTLET(S) Zum Versorgen anderer Audio-/Videokomponenten mit Strom. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 8. ■ Schalter IMPEDANCE SELECTOR VORSICHT Stellen Sie den Schalter IMPEDANCE SELECTOR nicht um, solange das Gerät eingeschaltet ist. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden. Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt, befindet sich der Schalter IMPEDANCE SELECTOR möglicherweise nicht richtig in einer der Positionen. Ist dies der Fall, schieben Sie den Schalter ganz in eine der Positionen. Das Gerät muss zuvor vollständig von der Stromzufuhr getrennt werden. Wählen Sie die Schalterposition (LOW oder HIGH) je nach der Impedanz der Lautsprecher in Ihrer Anlage aus. Schalterposition Impedanzpegel HIGH LOW • Wenn Sie einen Lautsprechersatz (A oder B) verwenden, muss die Impedanz des Lautsprechers mindestens 6 Ω betragen. • Wenn Sie zwei Lautsprechersätze (A und B) gleichzeitig verwenden, muss die Impedanz der einzelnen Lautsprecher mindestens 12 Ω betragen (mit Ausnahme der Modelle für USA und Kanada). • Wenn Sie die Lautsprecher per Bi-Wiring (Doppelverdrahtung) anschließen, muss die Impedanz des Lautsprechers mindestens 6 Ω betragen. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 7. • Wenn Sie einen Lautsprechersatz (A oder B) verwenden, muss die Impedanz des Lautsprechers mindestens 4 Ω betragen. • Wenn Sie zwei Lautsprechersätze (A und B) gleichzeitig verwenden, muss die Impedanz der einzelnen Lautsprecher mindestens 8 Ω betragen. • Wenn Sie die Lautsprecher per Bi-Wiring (Doppelverdrahtung) anschließen, muss die Impedanz des Lautsprechers mindestens 4 Ω betragen. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 7. 5 De Deutsch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144

BEDIENELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
5
De
EINFÜHRUNG
Deutsch
1
CD-Eingangsbuchsen
Zum Anschluss eines CD-Players.
Informationen zum Anschließen finden Sie auf Seite 6.
2
Buchsen PHONO und Masseanschluss GND
PHONO-Buchsen für den Anschluss eines Plattenspielers
mit MM-Tonabnehmer.
Informationen zum Anschließen finden Sie auf Seite 6.
3
Audioein-/-ausgangsbuchsen
Zum Anschluss von externen Komponenten, wie z.B.
einen Tuner etc.
Informationen zum Anschließen finden Sie auf Seite 6.
4
VOLTAGE SELECTOR
(nur Modell für Asien und internationales
Modell)
Der Spannungswählschalter (VOLTAGE SELECTOR)
muss auf die lokale Netzspannung eingestellt werden,
bevor Sie das mitgelieferte Netzkabel an eine
Netzsteckdose anschließen.
Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 8.
5
AC IN
Schließen Sie hier das mitgelieferte Netzkabel an.
Informationen zum Anschließen finden Sie auf Seite 8.
6
Anschlüsse SPEAKERS
Schließen Sie einen oder zwei Lautsprechersätze an.
Informationen zum Anschließen finden Sie auf Seite 6.
7
Schalter IMPEDANCE SELECTOR
Siehe Schalter IMPEDANCE SELECTOR auf dieser
Seite.
8
AC OUTLET(S)
Zum Versorgen anderer Audio-/Videokomponenten mit
Strom.
Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 8.
Schalter IMPEDANCE SELECTOR
Stellen Sie den Schalter IMPEDANCE SELECTOR nicht
um, solange das Gerät eingeschaltet ist. Andernfalls kann
das Gerät beschädigt werden.
Wenn sich das Gerät nicht einschalten lässt, befindet sich der
Schalter IMPEDANCE SELECTOR möglicherweise nicht
richtig in einer der Positionen. Ist dies der Fall, schieben Sie
den Schalter ganz in eine der Positionen. Das Gerät muss
zuvor vollständig von der Stromzufuhr getrennt werden.
Wählen Sie die Schalterposition (LOW oder HIGH) je
nach der Impedanz der Lautsprecher in Ihrer Anlage aus.
Rückseite
(Modell für Asien und internationales Modell)
VORSICHT
Schalterposition
Impedanzpegel
HIGH
Wenn Sie einen Lautsprechersatz (A oder
B) verwenden, muss die Impedanz des
Lautsprechers mindestens 6
Ω
betragen.
Wenn Sie zwei Lautsprechersätze (A und
B) gleichzeitig verwenden, muss die
Impedanz der einzelnen Lautsprecher
mindestens 12
Ω
betragen (mit Ausnahme
der Modelle für USA und Kanada).
Wenn Sie die Lautsprecher per
Bi-Wiring (Doppelverdrahtung)
anschließen, muss die Impedanz des
Lautsprechers mindestens 6
Ω
betragen.
Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 7.
LOW
Wenn Sie einen Lautsprechersatz (A
oder B) verwenden, muss die Impedanz
des Lautsprechers mindestens 4
Ω
betragen.
Wenn Sie zwei Lautsprechersätze (A und
B) gleichzeitig verwenden, muss die
Impedanz der einzelnen Lautsprecher
mindestens 8
Ω
betragen.
Wenn Sie die Lautsprecher per
Bi-Wiring (Doppelverdrahtung)
anschließen, muss die Impedanz des
Lautsprechers mindestens 4
Ω
betragen.
Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 7.