Yamaha A-S700 BL Owners Manual - Page 49

Aufnehmen einer Signalquelle, Einstellen des Reglers LOUDNESS

Page 49 highlights

■ Einstellen des Reglers LOUDNESS Sie können bei jedem Lautstärkepegel den vollständigen Frequenzumfang sicherstellen und damit die Unzulänglichkeiten des menschlichen Gehörs ausgleichen, das bei niedriger Lautstärke hohe und tiefe Frequenzen mit verminderter Empfindlichkeit wahrnimmt. VORSICHT Wenn der Regler LOUDNESS auf einen bestimmten Pegel eingestellt ist und Sie den Schalter CD DIRECT AMP (oder den Schalter PURE DIRECT) aktivieren, kommt es zu einer plötzlichen Erhöhung des Tonausgangspegels, weil die Eingangssignale die Loudness-Einstellung umgehen. Um Gehörschäden bzw. Schäden an den Lautsprechern zu verhindern, dürfen Sie den Schalter CD DIRECT AMP (bzw. den Schalter PURE DIRECT) erst drücken, NACHDEM Sie den Tonausgangspegel verringert oder NACHDEM Sie überprüft haben, ob der Regler LOUDNESS richtig eingestellt ist. WIEDERGABE UND AUFNAHME Aufnehmen einer Signalquelle Hinweise • Die Audiosignale werden nicht über die Ausgangsbuchsen LINE 2 REC oder LINE 3 REC ausgegeben, wenn LINE 2 oder LINE 3 mit dem Wählschalter REC OUT ausgewählt wird. Die Audiosignale werden an den Ausgangsbuchsen LINE 2 REC und LINE 3 REC ausgegeben, wenn Sie PHONO, TUNER, CD oder LINE 1 auswählen. • Die Regler VOLUME, BASS, TREBLE, BALANCE und LOUDNESS und der Schalter CD DIRECT AMP (bzw. der Schalter PURE DIRECT) haben keine Auswirkung auf die aufgenommene Signalquelle. • Beachten Sie beim Aufnehmen von Schallplatten, CDs, Radiosendungen usw. bitte die Bestimmungen des Urheberrechts in Ihrem Land. Das Aufnehmen von urheberrechtlich geschütztem Material verstößt unter Umständen gegen diese Bestimmungen. 1 Stellen Sie den Regler LOUDNESS in die Position FLAT. BETRIEB 2 Drehen Sie VOLUME an der Vorderseite (oder drücken Sie VOL +/- auf der Fernbedienung) und stellen Sie den Tonausgangspegel auf die höchste für die Wiedergabe gewünschte Stufe. 1 Drehen Sie den Wählschalter REC OUT an der Vorderseite und wählen Sie die Signalquelle für die Aufnahme aus. oder Vorderseite Fernbedienung 3 Drehen Sie den Regler LOUDNESS, bis die gewünschte Lautstärke eingestellt ist. y Nach dem Einstellen des Reglers LOUDNESS lassen Sie Musik mit der gewünschten Lautstärke wiedergeben, indem Sie den Regler VOLUME einstellen. Wenn der Effekt der LoudnessEinstellung zu stark oder zu schwach ist, stellen Sie den Regler LOUDNESS neu ein. 2 Starten Sie die Wiedergabe der Signalquelle und starten Sie die Aufnahme am Aufnahmegerät, das an die RECAusgangsbuchsen (LINE 2 und/oder LINE 3) an der Rückseite angeschlossen ist. Siehe Seite 6. y • Wenn Sie mit dem Wählschalter INPUT dieselbe Signalquelle auswählen wie mit dem Wählschalter REC OUT, können Sie die Aufnahme überprüfen. • Wenn Sie eine andere Eingangsquelle wiedergeben wollen, ohne das aktuelle Ausgangssignal für die Aufnahme zu beeinträchtigen, wählen Sie die Signalquelle mit dem Wählschalter INPUT aus. 11 De Deutsch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144

11
De
WIEDERGABE UND AUFNAHME
BETRIEB
Deutsch
Einstellen des Reglers LOUDNESS
Sie können bei jedem Lautstärkepegel den vollständigen
Frequenzumfang sicherstellen und damit die
Unzulänglichkeiten des menschlichen Gehörs ausgleichen,
das bei niedriger Lautstärke hohe und tiefe Frequenzen mit
verminderter Empfindlichkeit wahrnimmt.
Wenn der Regler LOUDNESS auf einen bestimmten
Pegel eingestellt ist und Sie den Schalter CD DIRECT
AMP (oder den Schalter PURE DIRECT) aktivieren,
kommt es zu einer plötzlichen Erhöhung des
Tonausgangspegels, weil die Eingangssignale die
Loudness-Einstellung umgehen. Um Gehörschäden bzw.
Schäden an den Lautsprechern zu verhindern, dürfen Sie
den Schalter CD DIRECT AMP (bzw. den Schalter PURE
DIRECT) erst drücken, NACHDEM Sie den
Tonausgangspegel verringert oder NACHDEM Sie
überprüft haben, ob der Regler LOUDNESS richtig
eingestellt ist.
1
Stellen Sie den Regler LOUDNESS in die
Position FLAT.
2
Drehen Sie VOLUME an der Vorderseite
(oder drücken Sie VOL +/– auf der
Fernbedienung) und stellen Sie den
Tonausgangspegel auf die höchste für die
Wiedergabe gewünschte Stufe.
3
Drehen Sie den Regler LOUDNESS, bis die
gewünschte Lautstärke eingestellt ist.
y
Nach dem Einstellen des Reglers LOUDNESS lassen Sie Musik
mit der gewünschten Lautstärke wiedergeben, indem Sie den
Regler VOLUME einstellen. Wenn der Effekt der Loudness-
Einstellung zu stark oder zu schwach ist, stellen Sie den Regler
LOUDNESS neu ein.
Die Audiosignale werden nicht über die Ausgangsbuchsen
LINE 2 REC oder LINE 3 REC ausgegeben, wenn LINE 2 oder
LINE 3 mit dem Wählschalter REC OUT ausgewählt wird.
Die Audiosignale werden an den Ausgangsbuchsen LINE 2
REC und LINE 3 REC ausgegeben, wenn Sie PHONO,
TUNER, CD oder LINE 1 auswählen.
Die Regler VOLUME, BASS, TREBLE, BALANCE und
LOUDNESS und der Schalter CD DIRECT AMP (bzw. der
Schalter PURE DIRECT) haben keine Auswirkung auf die
aufgenommene Signalquelle.
Beachten Sie beim Aufnehmen von Schallplatten, CDs,
Radiosendungen usw. bitte die Bestimmungen des
Urheberrechts in Ihrem Land. Das Aufnehmen von
urheberrechtlich geschütztem Material verstößt unter
Umständen gegen diese Bestimmungen.
1
Drehen Sie den Wählschalter REC OUT an
der Vorderseite und wählen Sie die
Signalquelle für die Aufnahme aus.
2
Starten Sie die Wiedergabe der Signalquelle
und starten Sie die Aufnahme am
Aufnahmegerät, das an die REC-
Ausgangsbuchsen (LINE 2 und/oder LINE 3)
an der Rückseite angeschlossen ist. Siehe
Seite 6.
y
Wenn Sie mit dem Wählschalter INPUT dieselbe Signalquelle
auswählen wie mit dem Wählschalter REC OUT, können Sie
die Aufnahme überprüfen.
Wenn Sie eine andere Eingangsquelle wiedergeben wollen,
ohne das aktuelle Ausgangssignal für die Aufnahme zu
beeinträchtigen, wählen Sie die Signalquelle mit dem
Wählschalter INPUT aus.
VORSICHT
Fernbedienung
Vorderseite
oder
Aufnehmen einer Signalquelle
Hinweise