Behringer PRO-800 Quick Start Guide - Page 27

Menu De ParÂmetros Adicionais

Page 27 highlights

52 PRO-800 TRANSPOSITION Wenn Sie die Tasten PERF und SETTINGS gedrückt halten und dann eine Note auf einem angeschlossenen MIDI-Keyboard spielen, wird die Tastatur auf die gespielte Note relativ zu C transponiert. TASTATUR-MODI Der PRO-800 kann entweder im Polyphonic-, Unison- oder Chord-Modus betrieben werden. 1. Der Synthesizer startet im Polyphonic-Modus, in dem jede neue Note einer der 8 Stimmen zugewiesen wird. 2. Wenn Sie Unison Track einschalten, ohne eine Taste zu drücken, befinden Sie sich im Unison-Modus und alle 8 Stimmen spielen dieselbe Note. 3. Wenn Sie Unison Track bei einer oder mehreren gedrückten Tasten einschalten, befinden Sie sich im Chord-Modus. Das Pattern, das diese Tasten erzeugt haben, wird nun mit neuen Noten über den gesamten Tastaturbereich transponiert. 4. Wenn Sie Unison Track mit einer gedrückten Taste einschalten, wechseln Sie in den Single-Voice-UnisonoModus. Mit dem Fußschaltereingang kann man ein neues Notenpattern fixieren. Neue Noten werden den Stimmen nach einer dieser Prioritätsregeln zugewiesen: 1. Last: Neue Noten werden immer gespielt, die ältesten Noten können wegfallen. 2. Low: Nur die tiefsten Noten werden gespielt. Im Unisonoder Chord-Modus ist das Legato aktiv. 3. High: Nur die höchsten Noten werden gespielt. Im Unisonoder Chord-Modus ist das Legato aktiv. Die Zuweisungspriorität wird im Menü der Zusatzparameter eingestellt. ARPEGGIATOR Der Arpeggiator verfügt über zwei Tasten zum Einstellen seiner Parameter. Um den Arpeggio-Typ einzustellen, halten Sie die Taste ARP UP-DN gedrückt und wählen mit dem Tastenfeld: 1 - Arpeggio Auf 2 - Arpeggio Ab 3 - Arpeggio Auf und Ab 4 - Arpeggio Auf dann Ab Um den Arpeggiator zuzuweisen, halten Sie die Taste ARP ASSIGN gedrückt und wählen mit dem Tastenfeld: 1 - gespielte Reihenfolge 2 - zufällige Reihenfolge Wenn Sie die ARP-Taste gedrückt halten und REC drücken, werden die aktuell gespielten Noten gehalten. Der Fußschaltereingang kann auch zum Halten des Arpeggiators verwendet werden. SEQ-AUFNAHME 1. Schalten Sie RECORD ein. 2. Drücken Sie entweder SEQ 1 oder SEQ 2. 3. Beginnen Sie zu spielen. (Die Aufnahme startet erst, wenn die erste Taste gedrückt wird.) 4. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie den Fußschalter oder RECORD am gewünschten Endpunkt. 5. Die Sequenz wird so lange in einem Loop wiederholt, bis der entsprechende SEQ-Schalter deaktiviert wird. Stellen Sie den SPEED-Regler nach Bedarf ein. 6. Es muss darauf geachtet werden, dass das Notenlimit von ca. 400 nicht überschritten wird. Es kann jedoch auch geringer sein, wenn die betreffende Sequenz lange Pausen enthält. Wenn das Notenlimit überschritten wird, behält die Sequenz nur die letzten 400 Noten - die frühesten Noten gehen verloren. 7. Auch wenn beide Banken verwendet werden, muss darauf geachtet werden, dass die 400-Noten-Grenze nicht überschritten wird. Der Sequencer weist der Bank, in der gerade aufgenommen wird, Speicherpriorität zu und "stiehlt" Noten aus der anderen Bank, sobald die 400-Noten-Grenze erreicht ist. Wenn zum Beispiel in SEQ 1 bereits eine 250-Noten-Sequenz aufgezeichnet wurde, wird SEQ 1 teilweise gelöscht, wenn Sie versuchen, mehr als 150 Noten in SEQ 2 aufzunehmen. SEQ-WIEDERGABE 1. Um eine Sequenz abzuspielen, drücken Sie SEQ 1 oder SEQ 2. 2. Die Wiedergabegeschwindigkeit kann von ¼ bis 4X (4-fach) in Echtzeit eingestellt werden. Die Position des SPEED-Reglers für die 1:1-Wiedergabegeschwindigkeit befindet sich links von der Mitte. Dies ermöglicht einen größeren Regelbereich für höhere Geschwindigkeiten. 3. Die Wiedergabegeschwindigkeit kann ebenfalls programmiert werden. Während der Sequencer abspielt, stellen Sie SPEED wie gewünscht ein und drücken dann den RECORD-Schalter (der nicht leuchtet). Nun wird die Sequenz bei jeder Anwahl mit dieser Geschwindigkeit abgespielt. Die programmierte Geschwindigkeit kann editiert und neu aufgezeichnet werden (genau wie die Synthesizer-Steuerung). Um zu stoppen, drücken Sie den entsprechenden SEQ-Schalter oder den Fußschalter. EINSCHALTEN Wenn Sie beim Einschalten des PRO-800 die PRESET-Taste drücken, wird eine Preset-Standardeinstellung geladen, die man dann editieren kann. Wenn Sie beim Einschalten die SETTINGS-Taste gedrückt halten, werden alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wenn Sie beim Einschalten die Taste 0 auf dem Tastenfeld gedrückt halten, wird ein Tastentest durchgeführt. TEMPO DE AQUECIMENTO Quando ligado pela primeira vez o PRO-800 faz uma autoafinação. A luz de afinação acende e a tela indica o oscilador ou filtro que está sendo afinado de A1 a A8, b1 a b8 e F1 a F8 para o Oscilador A, B e o Filtro, respectivamente. A rotina leva aproximadamente 20 segundos a ser concluída, dependendo da afinação do seu instrumento. É normal ter que reafinar o instrumento durante os primeiros 30 minutos da operação pois os dispositivos eletrônicos devem aquecer até alcançarem uma temperatura de funcionamento estável. Para afinar, simplesmente aperte o botão de afinação, conforme necessário. MODOS MANUAL/PRESET Pressionar o botão PRESET comuta o modo de manual, no qual os parâmetros de som do sintetizador refletem o estado sonoro ativo do instrumento, para o modo preset, no qual o som é um patch armazenado. É possível editar um patch armazenado, patch manual ou patch preconfigurado a qualquer momento concluindo as seguintes ações: 1. Aperte o botão RECORD no teclado. Ele piscará. 2. Aperte o local de dois dígitos no qual deseja salvar o patch. O patch foi salvo. Ele substituirá qualquer patch de som que estivesse lá antes. É possível cancelar um armazenamento de patch a qualquer momento enquanto o botão RECORD estiver piscando, basta apertá-lo antes de apertar outro botão. MENU DE PARÂMETROS ADICIONAIS Abaixo há uma tabela resumindo os parâmetros e botões do teclado necessários para acessar os parâmetros adicionais do sintetizador. Para acessar esses parâmetros, aperte PERF uma vez. Para selecionar um parâmetro, aperte o número do teclado repetidamente para navegar pelas opções, o nome e o valor serão exibidos. Para editar, use o controle VALUE. Quick Start Guide 53 Tecla 1 2 3 4 5 6 7 8 Parâmetro Opções Forma do LFO pulso-triangular / aleatóriasenoidal / ruído-dente de serra (Verificar abaixo) Alvo do LFO AB / A / B Gama de velocidade rápido / devagar do LFO Velocidade do Vibrato - Valor do Vibrato - Valor da Roda Mod Min / baixo / alto / máx Valor da Roda Mod LFO / Vibrato Delay de modulação - Forma do Env VCA rápido Exp / Fast Lin / devagar Exp / Slow Lin Forma do Env VCF rápido Exp / Fast Lin / devagar Exp / Slow Lin Alvo do Pitchbend Off / VCO / VCF / Volume Gama do Pitchbend 0-24 Modo Pot de Freq do OscA livre / semitom / oitava (verificar abaixo) Modo Pot de Freq do OscB livre / semitom / oitava (verificar abaixo) Valor da Velocidade do VCA Valor da Velocidade do VCF Valor do Aftertouch do VCA Valor do Aftertouch do VCF Valor do Aftertouch LFO Forma do LFO O PRO-800 é capaz de suportar seis formas de onda, além das ondas padrão triangular e quadrada, incluindo a senoidal, (dente de serra) Ramp Up, Random (aleatória), Noise (ruído). Para selecionar a forma de onda desejada: 1. Para obter Triangular, Senoidal ou Dente de Serra: 1. Caso esteja no modo preset, verifique se Settings (configurações) está aceso, caso não esteja, aperte-o para acessar o menu de parâmetros adicionais. 2. Coloque o botão Shape do LFO-MOD em Triangle (triangular). 3. Aperte o botão 1 uma vez e use o controle de valores 'Value' para selecionar Triangle (triangular), Sine (senoidal) ou Saw (dente de serra). A tela indicará a seleção atual.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45

52
53
Quick Start Guide
PRO-800
TRANSPOSITION
Wenn Sie die Tasten PERF und SETTINGS gedrückt halten und
dann eine Note auf einem angeschlossenen MIDI-Keyboard
spielen, wird die Tastatur auf die gespielte Note relativ
zu C transponiert.
TASTATUR-MODI
Der PRO-800 kann entweder im Polyphonic-, Unison- oder
Chord-Modus betrieben werden.
1. Der Synthesizer startet im Polyphonic-Modus, in dem jede
neue Note einer der 8 Stimmen zugewiesen wird.
2. Wenn Sie
Unison Track
einschalten, ohne eine Taste zu
drücken, befinden Sie sich im Unison-Modus und alle 8
Stimmen spielen dieselbe Note.
3. Wenn Sie
Unison Track
bei einer oder mehreren
gedrückten Tasten einschalten, befinden Sie sich im
Chord-Modus. Das Pattern, das diese Tasten erzeugt
haben, wird nun mit neuen Noten über den gesamten
Tastaturbereich transponiert.
4. Wenn Sie Unison Track mit einer gedrückten Taste
einschalten, wechseln Sie in den Single-Voice-Unisono-
Modus.
Mit dem Fußschaltereingang kann man ein neues
Notenpattern fixieren. Neue Noten werden den Stimmen
nach einer dieser Prioritätsregeln zugewiesen:
1. Last: Neue Noten werden immer gespielt, die ältesten
Noten können wegfallen.
2. Low: Nur die tiefsten Noten werden gespielt. Im Unison-
oder Chord-Modus ist das Legato aktiv.
3. High: Nur die höchsten Noten werden gespielt. Im Unison-
oder Chord-Modus ist das Legato aktiv.
Die Zuweisungspriorität wird im Menü der
Zusatzparameter eingestellt.
ARPEGGIATOR
Der Arpeggiator verfügt über zwei Tasten zum Einstellen
seiner Parameter. Um den Arpeggio-Typ einzustellen,
halten Sie die Taste ARP UP-DN gedrückt und wählen mit
dem Tastenfeld:
1 – Arpeggio Auf
2 – Arpeggio Ab
3 – Arpeggio Auf und Ab
4 – Arpeggio Auf dann Ab
Um den Arpeggiator zuzuweisen, halten Sie die Taste ARP
ASSIGN gedrückt und wählen mit dem Tastenfeld:
1 – gespielte Reihenfolge
2 – zufällige Reihenfolge
Wenn Sie die ARP-Taste gedrückt halten und REC drücken,
werden die aktuell gespielten Noten gehalten. Der
Fußschaltereingang kann auch zum Halten des Arpeggiators
verwendet werden.
SEQ-AUFNAHME
1. Schalten Sie RECORD ein.
2. Drücken Sie entweder SEQ 1 oder SEQ 2.
3. Beginnen Sie zu spielen. (Die Aufnahme startet erst,
wenn die erste Taste gedrückt wird.)
4. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie den Fußschalter oder
RECORD am gewünschten Endpunkt.
5. Die Sequenz wird so lange in einem Loop wiederholt, bis
der entsprechende SEQ-Schalter deaktiviert wird. Stellen
Sie den SPEED-Regler nach Bedarf ein.
6. Es muss darauf geachtet werden, dass das Notenlimit
von ca. 400 nicht überschritten wird. Es kann jedoch auch
geringer sein, wenn die betreffende Sequenz lange
Pausen enthält. Wenn das Notenlimit überschritten wird,
behält die Sequenz nur die letzten 400 Noten - die
frühesten Noten gehen verloren.
7. Auch wenn beide Banken verwendet werden, muss
darauf geachtet werden, dass die 400-Noten-Grenze
nicht überschritten wird. Der Sequencer weist der
Bank, in der gerade aufgenommen wird, Speicherpriorität
zu und “stiehlt” Noten aus der anderen Bank, sobald die
400-Noten-Grenze erreicht ist. Wenn zum Beispiel in SEQ
1 bereits eine 250-Noten-Sequenz aufgezeichnet wurde,
wird SEQ 1 teilweise gelöscht, wenn Sie versuchen, mehr
als 150 Noten in SEQ 2 aufzunehmen.
SEQ-WIEDERGABE
1. Um eine Sequenz abzuspielen, drücken Sie SEQ 1
oder SEQ 2.
2. Die Wiedergabegeschwindigkeit kann von ° bis
4X
(4-fach) in Echtzeit eingestellt werden.
Die Position des SPEED-Reglers für die
1:1-Wiedergabegeschwindigkeit befindet sich links von
der Mitte. Dies ermöglicht einen größeren Regelbereich
für höhere Geschwindigkeiten.
3. Die Wiedergabegeschwindigkeit kann ebenfalls
programmiert werden. Während der Sequencer abspielt,
stellen Sie SPEED wie gewünscht ein und drücken dann
den RECORD-Schalter (der nicht leuchtet). Nun wird die
Sequenz bei jeder Anwahl mit dieser Geschwindigkeit
abgespielt. Die programmierte Geschwindigkeit kann
editiert und neu aufgezeichnet werden (genau wie die
Synthesizer-Steuerung).
Um zu stoppen, drücken Sie den entsprechenden
SEQ-Schalter oder den Fußschalter.
EINSCHALTEN
Wenn Sie beim Einschalten des PRO-800 die PRESET-Taste
drücken, wird eine Preset-Standardeinstellung geladen, die
man dann editieren kann. Wenn Sie beim Einschalten die
SETTINGS-Taste gedrückt halten, werden alle Einstellungen
auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wenn Sie beim
Einschalten die Taste 0 auf dem Tastenfeld gedrückt halten,
wird ein Tastentest durchgeführt.
TEMPO DE AQUECIMENTO
Quando ligado pela primeira vez o PRO-800 faz uma
autoafinação. A luz de afinação acende e a tela indica o
oscilador ou filtro que está sendo afinado de A1 a A8, b1 a b8
e F1 a F8 para o Oscilador A, B e o Filtro, respectivamente. A
rotina leva aproximadamente 20 segundos a ser concluída,
dependendo da afinação do seu instrumento.
É normal ter que reafinar o instrumento durante os primeiros
30 minutos da operação pois os dispositivos eletrônicos
devem aquecer até alcançarem uma temperatura de
funcionamento estável. Para afinar, simplesmente aperte o
botão de afinação, conforme necessário.
MODOS MANUAL/PRESET
Pressionar o botão
PRESET
comuta o modo de manual, no
qual os parâmetros de som do sintetizador refletem o estado
sonoro ativo do instrumento, para o modo preset, no qual o
som é um patch armazenado.
É possível editar um patch armazenado, patch manual ou
patch preconfigurado a qualquer momento concluindo as
seguintes ações:
1. Aperte o botão
RECORD
no teclado. Ele piscará.
2. Aperte o local de dois dígitos no qual deseja salvar o patch.
O patch foi salvo. Ele substituirá qualquer patch de som que
estivesse lá antes.
É possível cancelar um armazenamento de patch a qualquer
momento enquanto o botão
RECORD
estiver piscando, basta
apertá-lo antes de apertar outro botão.
MENU DE PARÂMETROS ADICIONAIS
Abaixo há uma tabela resumindo os parâmetros e botões do
teclado necessários para acessar os parâmetros adicionais
do sintetizador.
Para acessar esses parâmetros, aperte PERF
uma vez.
Para selecionar um parâmetro, aperte o número do teclado
repetidamente para navegar pelas opções, o nome e o valor
serão exibidos. Para editar, use o controle
VALUE
.
Forma do LFO
O PRO-800 é capaz de suportar seis formas de onda, além
das ondas padrão triangular e quadrada, incluindo a
senoidal, (dente de serra) Ramp Up, Random (aleatória),
Noise (ruído). Para selecionar a forma de onda desejada:
1. Para obter Triangular, Senoidal ou Dente de Serra:
1. Caso esteja no modo preset, verifique se Settings
(configurações) está aceso, caso não esteja, aperte-o
para acessar o menu de parâmetros adicionais.
2. Coloque o botão Shape do LFO-MOD em
Triangle (triangular).
3. Aperte o botão 1 uma vez e use o controle de valores
‘Value’ para selecionar Triangle (triangular), Sine
(senoidal) ou Saw (dente de serra). A tela indicará
a seleção atual.
Tecla
Parâmetro
Opções
1
Forma do LFO
pulso-triangular ³ aleatória-
senoidal ³ ruído-dente de
serra (Verificar abaixo)
Alvo do LFO
AB ³ A ³ B
Gama de velocidade
do LFO
rápido ³ devagar
2
Velocidade do Vibrato
-
Valor do Vibrato
-
3
Valor da Roda Mod
Min ³ baixo ³ alto ³ máx
Valor da Roda Mod
LFO ³ Vibrato
Delay de modulação
-
4
Forma do Env VCA
rápido Exp ³ Fast Lin ³
devagar Exp ³ Slow Lin
Forma do Env VCF
rápido Exp ³ Fast Lin ³
devagar Exp ³ Slow Lin
5
Alvo do Pitchbend
Off ³ VCO ³ VCF ³ Volume
Gama do Pitchbend
0-24
6
Modo Pot de Freq
do OscA
livre ³ semitom ³ oitava
(verificar abaixo)
Modo Pot de Freq
do OscB
livre ³ semitom ³ oitava
(verificar abaixo)
7
Valor da Velocidade
do VCA
-
Valor da Velocidade
do VCF
-
8
Valor do Aftertouch
do VCA
-
Valor do Aftertouch
do VCF
-
Valor do Aftertouch
LFO
-