Icom SAT100 Basic Manualeng/ger/esp/fra/ita - Page 20

BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS, Bedienelemente und Anschlüsse

Page 20 highlights

1 BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS ■■ Bedienelemente und Anschlüsse Antennenanschluss 10 9 1 8 2 3 4 Mikrofon 7 6 5 Micro-USB-Anschluss Lautsprecher 1 NOTRUFTASTE [EMER] Halten Sie die Taste zum Senden eines Notrufs gedrückt. 2 PTT-SCHALTER [PTT] Zum Senden gedrückt halten, zum Empfangen loslassen. 3 P1/P2-TASTEN [P1]/[P2] Zur Nutzung der im „Key Setup"-Menü* zugewiesenen Funktion drücken. *[OK] > Functions > Key Setup 4 MENU/OK-TASTE [OK] zz Zum Aufrufen des Menübildschirms drücken. zz Zur Auswahl eines Elements auf dem Menübildschirm drücken. 5 BACK/HOME-TASTE [BACK] zz Drücken, um zum vorigen Menübildschirm zurückzukehren. zz Gedrückt halten, um den Menübildschirm zu schließen. 6 RICHTUNGSTASTE [UP]/[DOWN]/ [LEFT]/[RIGHT]  Drücken, um einen Menüpunkt, eine Einstellung und so weiter auszuwählen. 7 MEHRFACHANSCHLUSS  Zum Anschluss eines optionalen Headsets. 8 STATUSANZEIGE zz Leuchtet beim Empfangen grün. zz Blinkt grün im Status „OPEN". zz Leuchtet beim Senden rot. zz Blinkt während der Registrierung orange, oder wenn keine Satelliten gefunden wurden. 9 L AUTSTÄRKE-/EIN-AUS-SCHALTER [VOL] zz Drehen, um den Transceiver einoder auszuschalten. zz Drehen, um den Audio-Ausgangspegel zu regeln. 10 PTT-GRUPPEN-AUSWAHLSCHALTER Drehen, um eine PTT-Gruppe auszuwählen. GRUNDHANDBUCH 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72

19
GRUNDHANDBUCH
1
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS
1
NOTRUFTASTE [EMER]
Halten Sie die Taste zum Senden eines
Notrufs gedrückt.
2
PTT-SCHALTER [PTT]
Zum Senden gedrückt halten, zum
Empfangen loslassen.
3
P1/P2-TASTEN [P1]/[P2]
Zur Nutzung der im „Key Setup“-Menü*
zugewiesenen Funktion drücken.
*[OK] > Functions >
Key Setup
4
MENU/OK-TASTE [OK]
z
Zum Aufrufen des Menübildschirms
drücken.
z
Zur Auswahl eines Elements auf dem
Menübildschirm drücken.
5
BACK/HOME-TASTE [BACK]
z
Drücken, um zum vorigen
Menübildschirm zurückzukehren.
z
Gedrückt halten, um den
Menübildschirm zu schließen.
6
RICHTUNGSTASTE [UP]/[DOWN]/
[LEFT]/[RIGHT]
Drücken, um einen Menüpunkt, eine
Einstellung und so weiter auszuwählen.
7
MEHRFACHANSCHLUSS
Zum Anschluss eines optionalen
Headsets.
8
STATUSANZEIGE
z
Leuchtet beim Empfangen grün.
z
Blinkt grün im Status „OPEN“.
z
Leuchtet beim Senden rot.
z
Blinkt während der Registrierung
orange, oder wenn keine Satelliten
gefunden wurden.
9
LAUTSTÄRKE-/EIN-AUS-SCHALTER
[VOL]
z
Drehen, um den Transceiver ein-
oder auszuschalten.
z
Drehen, um den Audio-Ausgangspegel
zu regeln.
*
PTT-GRUPPEN-AUSWAHLSCHALTER
Drehen, um eine PTT-Gruppe
auszuwählen.
Bedienelemente und Anschlüsse
1
*
9
7
5
4
2
Mikrofon
Lautsprecher
Micro-USB-Anschluss
Antennenanschluss
3
6
8