Lenovo ThinkStation D20 (German) User guide - Page 27

Starteinheit auswählen, Startreihenfolge festlegen oder ändern, Gehen Sie wie folgt vor

Page 27 highlights

Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellungen für „ICH SATA Controller" oder „Marvell SATA/SAS Controller" festzulegen: 1. Starten Sie das Programm „Setup Utility". Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Programm „Setup Utility" starten" auf Seite 19. 2. Je nachdem, welche Einheit Sie einrichten möchten, wählen Sie entweder Devices ➙ SAS/SATA Drive Setup ➙ ICH SATA Controller oder Devices ➙ SAS/SATA Drive Setup ➙ Marvell SATA/SAS Controller im Menü von Setup Utility aus. 3. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus, und drücken Sie die Eingabetaste. 4. Kehren Sie zum Menü von Setup Utility zurück, und wählen Sie Exit ➙ Save and exit the Setup Utility aus. Anmerkung: Wenn Sie die Einstellungen nicht speichern möchten, wählen Sie Exit the Setup Utility without saving aus. Gehen Sie wie folgt vor, um „Legacy diskette A" zu konfigurieren: 1. Starten Sie das Programm „Setup Utility". Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Programm „Setup Utility" starten" auf Seite 19. 2. Wählen Sie im Menü von Setup Utility Devices ➙ Legacy diskette A aus. 3. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus, und drücken Sie die Eingabetaste. 4. Kehren Sie zum Menü von Setup Utility zurück, und wählen Sie Exit ➙ Save and exit the Setup Utility aus. Anmerkung: Wenn Sie die Einstellungen nicht speichern möchten, wählen Sie Exit the Setup Utility without saving aus. Starteinheit auswählen Falls der Computer nicht wie erwartet von einer Einheit, z. B. dem CD/DVD-, Disketten- oder Festplattenlaufwerk, aus startet, können Sie auf eine der folgenden Arten eine Starteinheit auswählen. Temporäre Starteinheit auswählen Gehen Sie wie folgt vor, um den Computer von einer beliebigen Starteinheit aus zu starten. Anmerkung: Nicht alle Datenträger, Festplattenlaufwerke und Disketten sind bootfähig. 1. Schalten Sie den Computer aus. 2. Drücken Sie beim Einschalten des Computers wiederholt die Taste F12. Wenn das Menü Startup Device geöffnet wird, lassen Sie die Taste F12 los. 3. Wählen Sie die gewünschte Starteinheit im Menü Startup Device aus und drücken Sie zum Starten die Eingabetaste. Anmerkung: Wenn Sie eine Starteinheit aus dem Menü Startup Device auswählen, wird damit die Startreihenfolge nicht dauerhaft geändert. Startreihenfolge festlegen oder ändern Gehen Sie wie folgt vor, um die konfigurierte Startreihenfolge anzuzeigen oder dauerhaft zu ändern: 1. Starten Sie das Programm „Setup Utility". Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Programm „Setup Utility" starten" auf Seite 19. 2. Wählen Sie Startup ➙ Startup Sequence aus. Lesen Sie die Informationen, die auf der rechten Bildschirmseite angezeigt werden. Kapitel 5. Konfigurationsdienstprogramm verwenden 21

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

Gehen Sie wie folgt vor, um die Einstellungen für „ICH SATA Controller“ oder „Marvell SATA/SAS Controller“
festzulegen:
1. Starten Sie das Programm „Setup Utility“. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Programm
„Setup Utility“ starten“ auf Seite 19.
2. Je nachdem, welche Einheit Sie einrichten möchten, wählen Sie entweder
Devices
SAS/SATA
Drive Setup
ICH SATA Controller
oder
Devices
SAS/SATA Drive Setup
Marvell SATA/SAS
Controller
im Menü von Setup Utility aus.
3. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus, und drücken Sie die Eingabetaste.
4. Kehren Sie zum Menü von Setup Utility zurück, und wählen Sie
Exit
Save and exit the Setup
Utility
aus.
Anmerkung:
Wenn Sie die Einstellungen nicht speichern möchten, wählen Sie
Exit the Setup Utility
without saving
aus.
Gehen Sie wie folgt vor, um „Legacy diskette A“ zu konfigurieren:
1. Starten Sie das Programm „Setup Utility“. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Programm
„Setup Utility“ starten“ auf Seite 19.
2. Wählen Sie im Menü von Setup Utility
Devices
Legacy diskette A
aus.
3. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen aus, und drücken Sie die Eingabetaste.
4. Kehren Sie zum Menü von Setup Utility zurück, und wählen Sie
Exit
Save and exit the Setup
Utility
aus.
Anmerkung:
Wenn Sie die Einstellungen nicht speichern möchten, wählen Sie
Exit the Setup Utility
without saving
aus.
Starteinheit auswählen
Falls der Computer nicht wie erwartet von einer Einheit, z. B. dem CD/DVD-, Disketten- oder
Festplattenlaufwerk, aus startet, können Sie auf eine der folgenden Arten eine Starteinheit auswählen.
Temporäre Starteinheit auswählen
Gehen Sie wie folgt vor, um den Computer von einer beliebigen Starteinheit aus zu starten.
Anmerkung:
Nicht alle Datenträger, Festplattenlaufwerke und Disketten sind bootfähig.
1. Schalten Sie den Computer aus.
2. Drücken Sie beim Einschalten des Computers wiederholt die Taste F12. Wenn das Menü
Startup
Device
geöffnet wird, lassen Sie die Taste F12 los.
3. Wählen Sie die gewünschte Starteinheit im Menü
Startup Device
aus und drücken Sie zum Starten
die Eingabetaste.
Anmerkung:
Wenn Sie eine Starteinheit aus dem Menü
Startup Device
auswählen, wird damit die
Startreihenfolge nicht dauerhaft geändert.
Startreihenfolge festlegen oder ändern
Gehen Sie wie folgt vor, um die konfigurierte Startreihenfolge anzuzeigen oder dauerhaft zu ändern:
1. Starten Sie das Programm „Setup Utility“. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Programm
„Setup Utility“ starten“ auf Seite 19.
2. Wählen Sie
Startup
Startup Sequence
aus. Lesen Sie die Informationen, die auf der rechten
Bildschirmseite angezeigt werden.
Kapitel 5
.
Konfigurationsdienstprogramm verwenden
21