Lenovo ThinkStation D20 (German) User guide - Page 55

Anhang A. Befehle für die manuelle Modemkonfiguration, Grundlegende AT-Befehle

Page 55 highlights

Anhang A. Befehle für die manuelle Modemkonfiguration Im folgenden Abschnitt sind die Befehle für die manuelle Programmierung Ihres Modems aufgelistet. Der Modem akzeptiert Befehle, während er sich im Befehlsmodus befindet. Der Modem befindet sich so lange (automatisch) im Befehlsmodus, bis Sie eine Nummer wählen und eine Verbindung herstellen. Die Befehle können von einem PC, auf dem DFV-Software ausgeführt wird, oder von einer anderen Terminaleinheit aus an den Modem gesendet werden. Alle Befehle, die an den Modem gesendet werden, müssen mit AT beginnen und mit der Eingabetaste abgeschlossen werden. Sie können die Befehle entweder in Groß- oder in Kleinbuchstaben, nicht aber in gemischter Schreibweise eingeben. Zwischen den Befehlen können Leerzeichen eingegeben werden, damit Sie die Befehlszeile besser lesen können. Falls Sie in einem Befehl einen erforderlichen Parameter weglassen, ist dies mit der Angabe 0 gleichzusetzen. Beispiel: ATH [EINGABETASTE] Grundlegende AT-Befehle In den folgenden Tabellen sind alle Standardeinstellungen in Fettschrift hervorgehoben. Befehl A A/ D_ L P T W , @ ! ; DS=n E_ E0 E1 +++ H_ H0 Funktion Einen eingehenden Anruf manuell beantworten. Den zuletzt ausgeführten Befehl wiederholen. Geben Sie nicht AT vor A/ ein, und schließen Sie den Befehl nicht mit der Eingabetaste ab. 0 - 9, A-D, # und * Die letzte Nummer erneut wählen. Impulswahl Anmerkung: Die Impulswahl wird in Australien, Neuseeland, Norwegen und Südafrika nicht unterstützt. Tonwahlverfahren. Auf den zweiten Wählton warten. Pause Auf eine Ruhepause von fünf Sekunden warten. Flash Nach dem Wählen in den Befehlsmodus zurückkehren. Eine der vier Telefonnummern (n=0-3) wählen, die im nicht flüchtigen Speicher des Modems gespeichert sind. Die Befehle nicht zurückmelden. Die Befehle zurückmelden. Escapezeichen - Vom Datenmodus in den Befehlsmodus wechseln (Befehl T.I.E.S.) Auflegen (Unterbrechen der Verbindung) erzwingen. © Copyright Lenovo 2009, 2011 49

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

Anhang A.
Befehle für die manuelle Modemkonfiguration
Im folgenden Abschnitt sind die Befehle für die manuelle Programmierung Ihres Modems aufgelistet.
Der Modem akzeptiert Befehle, während er sich im Befehlsmodus befindet. Der Modem befindet sich
so lange (automatisch) im Befehlsmodus, bis Sie eine Nummer wählen und eine Verbindung herstellen.
Die Befehle können von einem PC, auf dem DFV-Software ausgeführt wird, oder von einer anderen
Terminaleinheit aus an den Modem gesendet werden.
Alle Befehle, die an den Modem gesendet werden, müssen mit
AT
beginnen und mit der
Eingabetaste
abgeschlossen werden. Sie können die Befehle entweder in Groß- oder in Kleinbuchstaben, nicht aber in
gemischter Schreibweise eingeben. Zwischen den Befehlen können Leerzeichen eingegeben werden,
damit Sie die Befehlszeile besser lesen können. Falls Sie in einem Befehl einen erforderlichen Parameter
weglassen, ist dies mit der Angabe
0
gleichzusetzen.
Beispiel:
ATH [EINGABETASTE]
Grundlegende AT-Befehle
In den folgenden Tabellen sind alle Standardeinstellungen in
Fettschrift
hervorgehoben.
Befehl
Funktion
A
Einen eingehenden Anruf manuell beantworten.
A/
Den zuletzt ausgeführten Befehl wiederholen. Geben Sie
nicht
AT vor
A/
ein, und schließen Sie den Befehl
nicht
mit
der Eingabetaste ab.
D_
0 - 9, A-D, # und *
L
Die letzte Nummer erneut wählen.
P
Impulswahl
Anmerkung: Die Impulswahl wird in Australien,
Neuseeland, Norwegen und Südafrika nicht unterstützt.
T
Tonwahlverfahren.
W
Auf den zweiten Wählton warten.
,
Pause
@
Auf eine Ruhepause von fünf Sekunden warten.
!
Flash
;
Nach dem Wählen in den Befehlsmodus zurückkehren.
DS=n
Eine der vier Telefonnummern (n=0-3) wählen, die im nicht
flüchtigen Speicher des Modems gespeichert sind.
E_
E0
Die Befehle nicht zurückmelden.
E1
Die Befehle zurückmelden.
+++
Escapezeichen - Vom Datenmodus in den Befehlsmodus
wechseln (Befehl T.I.E.S.)
H_
H0
Auflegen (Unterbrechen der Verbindung) erzwingen.
© Copyright Lenovo 2009, 2011
49