Lenovo ThinkStation D20 (German) User guide - Page 60

Sprachbefehle, „Buffer Skid-Einstellung freier Pufferbereich in Bytes nach XOFF

Page 60 highlights

+FK +FLID= +FLPL +FMDL? +FMFR? +FPHCTO +FPOLL +FPTS: +FPTS= +FREV? +FSPT +FTSI: Beendigung der Sitzung Lokale ID Dokument für Faxabruf Modell identifizieren. Hersteller identifizieren. Zeitlimit für Phase C Gibt die Faxabrufanforderung an. Status der Seitenübertragung Status der Seitenübertragung Überarbeitung angeben. Faxabruf aktivieren ID der Übertragungsstation berichten. Sprachbefehle #BDR Baudrate auswählen #CID Erkennung der Anrufer-ID und Berichtsformat aktivieren. #CLS #MDL? #MFR? Daten-, Fax- oder Sprach-/Audiomodus auswählen. Modell identifizieren. Hersteller identifizieren. #REV? #TL Überarbeitungsversion identifizieren. Übertragungsstufe für Audioausgabe #VBQ? #VBS Puffergröße abfragen. Bit pro Sample (ADPCM oder PCM) #VBT Zeitgeber für Signalton #VCI? Komprimierungsmethode identifizieren. #VLS #VRA #VRN Sprachleitung auswählen. Zeitgeber für das Ausbleiben des Freizeichens Zeitgeber für „Kein Freizeichen" #VRX Sprachempfangsmodus #VSDB Befehl für die Modemeinstellung zum Löschen von Sendepausen #VSK #VSP „Buffer Skid"-Einstellung (freier Pufferbereich in Bytes nach XOFF) Zeitspanne zum Erkennen von Sendepausen #VSR Auswahl der Abtastrate #VSS Befehl für die Modemeinstellung zum Löschen von Sendepausen #VTD #VTM Unterstützte DTMF-Töne berichten. Festlegen von Steuermarkierung aktivieren. #VTS Tonsignale generieren. #VTX Sprachübertragungsmodus 54 ThinkStation Benutzerhandbuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

+FK
Beendigung der Sitzung
+FLID=
Lokale ID
+FLPL
Dokument für Faxabruf
+FMDL?
Modell identifizieren.
+FMFR?
Hersteller identifizieren.
+FPHCTO
Zeitlimit für Phase C
+FPOLL
Gibt die Faxabrufanforderung an.
+FPTS:
Status der Seitenübertragung
+FPTS=
Status der Seitenübertragung
+FREV?
Überarbeitung angeben.
+FSPT
Faxabruf aktivieren
+FTSI:
ID der Übertragungsstation berichten.
Sprachbefehle
#BDR
Baudrate auswählen
#CID
Erkennung der Anrufer-ID und Berichtsformat aktivieren.
#CLS
Daten-, Fax- oder Sprach-/Audiomodus auswählen.
#MDL?
Modell identifizieren.
#MFR?
Hersteller identifizieren.
#REV?
Überarbeitungsversion identifizieren.
#TL
Übertragungsstufe für Audioausgabe
#VBQ?
Puffergröße abfragen.
#VBS
Bit pro Sample (ADPCM oder PCM)
#VBT
Zeitgeber für Signalton
#VCI?
Komprimierungsmethode identifizieren.
#VLS
Sprachleitung auswählen.
#VRA
Zeitgeber für das Ausbleiben des Freizeichens
#VRN
Zeitgeber für „Kein Freizeichen“
#VRX
Sprachempfangsmodus
#VSDB
Befehl für die Modemeinstellung zum Löschen von Sendepausen
#VSK
„Buffer Skid“-Einstellung (freier Pufferbereich in Bytes nach XOFF)
#VSP
Zeitspanne zum Erkennen von Sendepausen
#VSR
Auswahl der Abtastrate
#VSS
Befehl für die Modemeinstellung zum Löschen von Sendepausen
#VTD
Unterstützte DTMF-Töne berichten.
#VTM
Festlegen von Steuermarkierung aktivieren.
#VTS
Tonsignale generieren.
#VTX
Sprachübertragungsmodus
54
ThinkStation Benutzerhandbuch