Lenovo ThinkStation D20 (German) User guide - Page 57

Erweiterte AT-Befehle, Modem ignoriert DTR-Signal Terminal bereit

Page 57 highlights

Befehl Z_ Z0 Z1 Erweiterte AT-Befehle Befehl &C_ &C0 &C1 &D_ &D0 &D1 &D2 &D3 &F_ &G_ &K_ &M_ &P_ &R_ &S_ &F &G0 &G1 &G2 &K0 &K3 &K4 &K5 &K6 &M0 &P0 &P1 &P2 &P3 &R0 &R1 &S0 &S1 &T_ &T0 &T1 &T3 &T4 Funktion Zurücksetzen und aktives Profil 0 abrufen. 0 Zurücksetzen und aktives Profil 1 abrufen. 1 Funktion Aktivieren der Trägersignalerkennung (Carrier Detect) erzwingen. Trägersignalerkennung aktivieren, wenn ein fernes Trägersignal vorhanden ist. Modem ignoriert DTR-Signal (Terminal bereit) Nach einem Signalwechsel in DTR-Leitung in den Befehlsmodus zurückkehren. Modem legt auf und kehrt nach einem Signalwechsel in der DTR-Leitung in den Befehlsmodus zurück. Modem nach einem Signalwechsel in der DTR-Leitung zurücksetzen. Standardkonfiguration wiederherstellen. Schutzton inaktiviert Schutzton aktiviert 1800-Hz-Schutzton Fluss-Steuerung inaktivieren. RTS/CTS-Hardwarefluss-Steuerung aktivieren. XON/XOFF-Softwarefluss-Steuerung aktivieren. Transparente XON/XOFF-Fluss-Steuerung aktivieren. RTS/CTS- und XON/XOFF-Fluss-Steuerung aktivieren. Asynchroner Betrieb US-Einstellung für Impuls-Pause-Verhältnis Impuls-Pause-Verhältnis für Großbritannien und Hongkong Wie &P0, aber mit 20 Impulsen pro Minute Wie &P1, aber mit 20 Impulsen pro Minute Reserviert CTS arbeitet nach Bestimmungen der Fluss-Steuerung. Aktivieren des DSR-Signals erzwingen. DSR im Befehlsmodus inaktivieren, im Onlinemodus aktivieren. Beendet den derzeit ausgeführten Test. Lokalen analogen Prüfschleifentest durchführen. Lokalen digitalen Prüfschleifentest durchführen Dem fernen Modem erlauben, einen fernen digitalen Prüfschleifentest durchzuführen. Anhang A. Befehle für die manuelle Modemkonfiguration 51

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

Befehl
Funktion
Z_
Z0
Zurücksetzen und aktives Profil 0 abrufen. 0
Z1
Zurücksetzen und aktives Profil 1 abrufen. 1
Erweiterte AT-Befehle
Befehl
Funktion
&C_
&C0
Aktivieren der Trägersignalerkennung (Carrier Detect)
erzwingen.
&C1
Trägersignalerkennung aktivieren, wenn ein fernes
Trägersignal vorhanden ist.
&D_
&D0
Modem ignoriert DTR-Signal (Terminal bereit)
&D1
Nach einem Signalwechsel in DTR-Leitung in den
Befehlsmodus zurückkehren.
&D2
Modem legt auf und kehrt nach einem Signalwechsel in
der DTR-Leitung in den Befehlsmodus zurück.
&D3
Modem nach einem Signalwechsel in der DTR-Leitung
zurücksetzen.
&F_
&F
Standardkonfiguration wiederherstellen.
&G_
&G0
Schutzton inaktiviert
&G1
Schutzton aktiviert
&G2
1800-Hz-Schutzton
&K_
&K0
Fluss-Steuerung inaktivieren.
&K3
RTS/CTS-Hardwarefluss-Steuerung aktivieren.
&K4
XON/XOFF-Softwarefluss-Steuerung aktivieren.
&K5
Transparente XON/XOFF-Fluss-Steuerung aktivieren.
&K6
RTS/CTS- und XON/XOFF-Fluss-Steuerung aktivieren.
&M_
&M0
Asynchroner Betrieb
&P_
&P0
US-Einstellung für Impuls-Pause-Verhältnis
&P1
Impuls-Pause-Verhältnis für Großbritannien und Hongkong
&P2
Wie &P0, aber mit 20 Impulsen pro Minute
&P3
Wie &P1, aber mit 20 Impulsen pro Minute
&R_
&R0
Reserviert
&R1
CTS arbeitet nach Bestimmungen der Fluss-Steuerung.
&S_
&S0
Aktivieren des DSR-Signals erzwingen.
&S1
DSR im Befehlsmodus inaktivieren, im Onlinemodus
aktivieren.
&T_
&T0
Beendet den derzeit ausgeführten Test.
&T1
Lokalen analogen Prüfschleifentest durchführen.
&T3
Lokalen digitalen Prüfschleifentest durchführen
&T4
Dem fernen Modem erlauben, einen fernen digitalen
Prüfschleifentest durchzuführen.
Anhang A. Befehle für die manuelle Modemkonfiguration
51