Lenovo ThinkStation D20 (German) User guide - Page 40

PC-Doctor for Rescue and Recovery, PC-Doctor for DOS, Diagnose-CD erstellen

Page 40 highlights

PC-Doctor for Rescue and Recovery Das Diagnoseprogramm „PC-Doctor for Rescue and Recovery" gehört auf jedem Lenovo Computer zum Arbeitsbereich von Rescue and Recovery. Verwenden Sie das Programm „PC-Doctor for Rescue and Recovery", wenn Sie das Windows-Betriebssystem nicht starten können. Gehen Sie wie folgt vor, um das Programm „PC-Doctor for Rescue and Recovery" vom Arbeitsbereich von Rescue and Recovery aus auszuführen: 1. Schalten Sie den Computer aus. 2. Drücken Sie beim Einschalten des Computers wiederholt die Taste F11. Wenn Signaltöne ausgegeben werden oder eine Logoanzeige erscheint, lassen Sie die Taste F11 los. Der Arbeitsbereich von Rescue and Recovery wird nach einer kurzen Verzögerung geöffnet. 3. Wählen Sie im Arbeitsbereich von Rescue and Recovery Erweitertes Rescue and Recovery starten ➙ Diagnose für Hardware durchführen aus. Das Diagnoseprogramm „PC-Doctor for Rescue and Recovery" wird geöffnet. 4. Wählen Sie den Diagnosetest aus, den Sie ausführen möchten. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Zusätzliche Informationen zum Ausführen des Programms „PC-Doctor for Rescue and Recovery" finden Sie in der Hilfefunktion von PC-Doctor for Rescue and Recovery. Anmerkung: Wenn Fehler auftreten, durch die Sie keinen Zugriff mehr auf den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery haben, können Sie das Diagnoseprogramm „PC-Doctor for Rescue and Recovery" ausführen, nachdem Sie einen Sicherungsdatenträger verwendet haben, um den Computer nach Fehlern wiederherzustellen und Zugriff auf den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery zu erlangen. Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Wiederherstellungsdatenträger erstellen und verwenden" auf Seite 41. PC-Doctor for DOS Die aktuelle Version des Diagnoseprogramms „PC-Doctor for DOS" können Sie auch auf der Lenovo Website unter folgender Adresse herunterladen: http://support.lenovo.com Das Diagnoseprogramm PC-Doctor for DOS wird unabhängig vom Windows-Betriebssystem ausgeführt. Verwenden Sie PC-Doctor for DOS, wenn Sie das Windows-Betriebssystem nicht starten können oder wenn ein möglicher Fehler nicht mithilfe der zwei Diagnoseprogramme, die auf Ihrem Computer vorinstalliert sind, eingegrenzt werden konnte. Sie können PC-Doctor for DOS von einer Diagnose-CD, die Sie zuvor erstellt haben, ausführen. Diagnose-CD erstellen Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Erstellen einer Diagnose-CD. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Diagnosedatei zu erstellen: 1. Laden Sie ein selbst startendes und bootfähiges CD-ROM/DVD-Image des Diagnoseprogramms (auch ISO-Image genannt) von der folgenden Adresse herunter: http://support.lenovo.com 2. Verwenden Sie eine CD/DVD-Brennsoftware zum Erstellen einer Diagnose-CD mit dem ISO-Image. Diagnoseprogramm von einer Diagnose-CD aus ausführen In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Ausführen des Diagnoseprogramms von einer Diagnose-CD aus, die Sie erstellt haben. Gehen Sie wie folgt vor, um das Diagnoseprogramm von einer selbst erstellten Diagnose-CD auszuführen: 34 ThinkStation Benutzerhandbuch

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

PC-Doctor for Rescue and Recovery
Das Diagnoseprogramm „PC-Doctor for Rescue and Recovery“ gehört auf jedem Lenovo Computer zum
Arbeitsbereich von Rescue and Recovery. Verwenden Sie das Programm „PC-Doctor for Rescue and
Recovery“, wenn Sie das Windows-Betriebssystem nicht starten können.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Programm „PC-Doctor for Rescue and Recovery“ vom Arbeitsbereich von
Rescue and Recovery aus auszuführen:
1. Schalten Sie den Computer aus.
2. Drücken Sie beim Einschalten des Computers wiederholt die Taste F11. Wenn Signaltöne ausgegeben
werden oder eine Logoanzeige erscheint, lassen Sie die Taste F11 los. Der Arbeitsbereich von Rescue
and Recovery wird nach einer kurzen Verzögerung geöffnet.
3. Wählen Sie im Arbeitsbereich von Rescue and Recovery
Erweitertes Rescue and Recovery starten
Diagnose für Hardware durchführen
aus. Das Diagnoseprogramm „PC-Doctor for Rescue and
Recovery“ wird geöffnet.
4. Wählen Sie den Diagnosetest aus, den Sie ausführen möchten. Befolgen Sie die angezeigten
Anweisungen.
Zusätzliche Informationen zum Ausführen des Programms „PC-Doctor for Rescue and Recovery“ finden Sie
in der Hilfefunktion von PC-Doctor for Rescue and Recovery.
Anmerkung:
Wenn Fehler auftreten, durch die Sie keinen Zugriff mehr auf den Arbeitsbereich von
Rescue and Recovery haben, können Sie das Diagnoseprogramm „PC-Doctor for Rescue and Recovery“
ausführen, nachdem Sie einen Sicherungsdatenträger verwendet haben, um den Computer nach Fehlern
wiederherzustellen und Zugriff auf den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery zu erlangen. Informationen
hierzu finden Sie im Abschnitt „Wiederherstellungsdatenträger erstellen und verwenden“ auf Seite 41.
PC-Doctor for DOS
Die aktuelle Version des Diagnoseprogramms „PC-Doctor for DOS“ können Sie auch auf der Lenovo Website
unter folgender Adresse herunterladen:
Das Diagnoseprogramm PC-Doctor for DOS wird unabhängig vom Windows-Betriebssystem ausgeführt.
Verwenden Sie PC-Doctor for DOS, wenn Sie das Windows-Betriebssystem nicht starten können oder wenn
ein möglicher Fehler nicht mithilfe der zwei Diagnoseprogramme, die auf Ihrem Computer vorinstalliert
sind, eingegrenzt werden konnte. Sie können PC-Doctor for DOS von einer Diagnose-CD, die Sie zuvor
erstellt haben, ausführen.
Diagnose-CD erstellen
Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Erstellen einer Diagnose-CD.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Diagnosedatei zu erstellen:
1. Laden Sie ein selbst startendes und bootfähiges CD-ROM/DVD-Image des Diagnoseprogramms (auch
ISO-Image genannt) von der folgenden Adresse herunter:
2. Verwenden Sie eine CD/DVD-Brennsoftware zum Erstellen einer Diagnose-CD mit dem ISO-Image.
Diagnoseprogramm von einer Diagnose-CD aus ausführen
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Ausführen des Diagnoseprogramms von einer
Diagnose-CD aus, die Sie erstellt haben.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Diagnoseprogramm von einer selbst erstellten Diagnose-CD auszuführen:
34
ThinkStation Benutzerhandbuch