Canon 455X RE-455X_manual.pdf - Page 84

Bildaufzeichnung mit AV-Komponenten, Bildübertragung an Computer Bildeingabe

Page 84 highlights

Bildaufzeichnung mit AV-Komponenten Zur Bildaufzeichnung mit AV-Komponenten ist die RE-455X über ein handelsübliches Videokabel an das jeweilige Gerät anzuschließen. Näheres über die Bedienung des verwendeten Geräts findet sich in der zugehörigen Bedienungsanleitung. AV-Komponente (z. B. DVD-Rekorder oder Videorekorder) An Eingang VIDEO IN Videokabel Rückwand RGB OUT VIDEO OUT S VIDEO OUT RS-232C HINWEIS Stellen Sie zunächst fest, ob es sich bei Ihrer RE-455X um ein NTSC- oder PALModell handelt und verwenden Sie dann eine mit dem jeweiligen Format kompatible AV-Komponente. MEMO Bei Einsatz einer AV-Komponente mit S-Videoausgang sind S-Videokabel zum Anschluss erforderlich. Dadurch ist bei der Projektion eine hohe Bildqualität garantiert. Bildübertragung an Computer (Bildeingabe) Sollen Bilder von der RE-455X an einen Computer übertragen werden, so ist dies einfach über ein Videokabel möglich, das das System mit einem AV-kompatiblen Computer verbindet. Ist der genutzte Computer nicht AV-kompatibel, so ist eine Videodigitizerkarte erforderlich zur Umsetzung der (analogen) Videosignale in digitale Form, die vom Computer verarbeitet werden kann. Näheres hierzu erfahren Sie beim Computerhersteller oder dem Händler, bei dem der Computer bezogen wurde. Videodigitizerkarte Videokabel 3&9 Computer MEMO Einen XGA-kompatiblen Computer verwenden. 17

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128

17
VIDEO
OUT
S VIDEO
OUT
RGB OUT
RS-232C
Zur Bildaufzeichnung mit AV-Komponenten ist die RE-455X über ein handelsübliches Videokabel an das
jeweilige Gerät anzuschließen. Näheres über die Bedienung des verwendeten Geräts findet sich in der
zugehörigen Bedienungsanleitung.
Bildaufzeichnung mit AV-Komponenten
AV-Komponente
(z. B. DVD-Rekorder oder Videorekorder)
Videokabel
An Eingang
VIDEO IN
Rückwand
Bei Einsatz einer AV-Komponente mit S-Videoausgang sind S-Videokabel zum
Anschluss erforderlich. Dadurch ist bei der Projektion eine hohe Bildqualität
garantiert.
MEMO
Stellen Sie zunächst fest, ob es sich bei
Ihrer RE-455X um ein NTSC- oder PAL-
Modell handelt und verwenden Sie dann
eine mit dem jeweiligen Format kompatible
AV-Komponente.
HINWEIS
Sollen Bilder von der RE-455X an einen Computer übertragen werden, so ist dies einfach über ein
Videokabel möglich, das das System mit einem AV-kompatiblen Computer verbindet. Ist der genutzte
Computer nicht AV-kompatibel, so ist eine Videodigitizerkarte erforderlich zur Umsetzung der (analogen)
Videosignale in digitale Form, die vom Computer verarbeitet werden kann. Näheres hierzu erfahren Sie
beim Computerhersteller oder dem Händler, bei dem der Computer bezogen wurde.
Bildübertragung an Computer (Bildeingabe)
RE-450X
Videokabel
Computer
Videodigitizerkarte
Einen XGA-kompatiblen Computer verwenden.
MEMO