Canon 455X RE-455X_manual.pdf - Page 86

Fehlersuche

Page 86 highlights

5 FEHLERSUCHE Bei Betriebsstörungen des RE-455X gehen Sie bitte zunächst gemäß der folgenden Fehlersuchtabelle vor, bevor Sie sich an einen Fachhändler oder den Kundendienst wenden. Fehlersymptom Mögliche Ursache Keine Bildwiedergabe auf dem Monitorschirm • Objektivkappe nicht abgenommen. • Stromversorgung des RE-455X oder der anderen angeschlossenen Geräte nicht eingeschaltet. • Falsch angeschlossene Verbindungskabel. • Falsche Wahl der Bildsignalquelle. Siehe Seite 8 11 15 16 Korrekte Fokussierung • Vorlage zu dunkel oder leuchtend. 12 des Bildes unmöglich • Reflexion von stark einfallendem Außenlicht auf dem Schirm. 12 • Vorlage mit zu niedrigem Kontrast. 12 • Einstellung auf manuelle Fokussierung. 12 • Standbildanzeige 13 Keine • Standbildanzeige 13 Zoomobjektivfunktion Bildwiedergabe mit Rot- • Manuelle Einstellung des Weißabgleichs 13 /Blaustich • Falsche Farbtoneinstellung des Videomonitors. - Bild zu hell/dunkel • Taste WHITE PAPER betätigt. 14 • Keine korrekte Belichtungseinstellung von RE-455X oder Monitor. 14 • Mangelhafte Ausleuchtung der Vorlage. - Umschaltung zwischen • Stromversorgung von RE-455X oder anderen angeschlossenen 11 den Bildsignalquellen Geräten nicht eingeschaltet. unmöglich • Falsch angeschlossene Verbindungskabel. 15 Kein Wechsel der • Standbildanzeige 13 Schirmanzeige Kein direktes Einschalten • Zum Schutz der Lampen wird bis zu ihrem Aufleuchten eine - der Beleuchtungslampen Vorwärmzeit von 3 Sekunden eingehalten. Das Blinken der nach Drücken der Anzeige LIGHT während dieser Vorwärmzeit ist kein Hinweis auf LIGHTS-Taste eine Fehlfunktion. Computersteuerung des • Stromversorgung von RE-455X oder anderen angeschlossenen 11 RE-455X unmöglich Geräten nicht eingeschaltet. • Falsch angeschlossene Verbindungskabel. 15 • Bedienfehler. - Läßt sich der Fehler anhand der obigen Tabelle nicht beheben, so wenden Sie sich bitte an den Fachhändler oder Kundendienst. MEMO Die Leuchtstoffröhren zur Beleuchtung sind Verschleißteile und müssen daher ausgetauscht werden, sobald sie flackern oder dunkel werden. Näheres zum Lampenaustausch erfahren Sie bei Ihrem Fachhändler. 19

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128

19
Die Leuchtstoffröhren zur Beleuchtung sind Verschleißteile und
müssen daher ausgetauscht werden, sobald sie flackern oder dunkel
werden. Näheres zum Lampenaustausch erfahren Sie bei Ihrem
Fachhändler.
Bei Betriebsstörungen des RE-455X gehen Sie bitte zunächst gemäß der folgenden Fehlersuchtabelle vor,
bevor Sie sich an einen Fachhändler oder den Kundendienst wenden.
Fehlersymptom
Mögliche Ursache
Siehe
Seite
Läßt sich der Fehler anhand der obigen Tabelle nicht beheben, so wenden Sie sich bitte an den Fachhändler oder
Kundendienst.
FEHLERSUCHE
5
MEMO
Keine Bildwiedergabe auf
dem Monitorschirm
Korrekte Fokussierung
des Bildes unmöglich
Keine
Zoomobjektivfunktion
Bildwiedergabe mit Rot-
/Blaustich
Bild zu hell/dunkel
Umschaltung zwischen
den Bildsignalquellen
unmöglich
Kein Wechsel der
Schirmanzeige
Kein direktes Einschalten
der Beleuchtungslampen
nach Drücken der
LIGHTS-Taste
Computersteuerung des
RE-455X unmöglich
Objektivkappe nicht abgenommen.
8
Stromversorgung des RE-455X oder der anderen angeschlossenen
11
Geräte nicht eingeschaltet.
Falsch angeschlossene Verbindungskabel.
15
Falsche Wahl der Bildsignalquelle.
16
Vorlage zu dunkel oder leuchtend.
12
Reflexion von stark einfallendem Außenlicht auf dem Schirm.
12
Vorlage mit zu niedrigem Kontrast.
12
Einstellung auf manuelle Fokussierung.
12
• Standbildanzeige
13
• Standbildanzeige
13
Manuelle Einstellung des Weißabgleichs
13
Falsche Farbtoneinstellung des Videomonitors.
Taste WHITE PAPER betätigt.
14
Keine korrekte Belichtungseinstellung von RE-455X oder Monitor.
14
Mangelhafte Ausleuchtung der Vorlage.
Stromversorgung von RE-455X oder anderen angeschlossenen
11
Geräten nicht eingeschaltet.
Falsch angeschlossene Verbindungskabel.
15
• Standbildanzeige
13
Zum Schutz der Lampen wird bis zu ihrem Aufleuchten eine
Vorwärmzeit von 3 Sekunden eingehalten. Das Blinken der
Anzeige LIGHT während dieser Vorwärmzeit ist kein Hinweis auf
eine Fehlfunktion.
Stromversorgung von RE-455X oder anderen angeschlossenen
11
Geräten nicht eingeschaltet.
Falsch angeschlossene Verbindungskabel.
15
• Bedienfehler.