Celestron StarSense Explorer 150mm Smartphone App-Enabled Tabletop Dobsonian Tel - Page 47

Page 47 highlights

TELESKOP AUSRICHTEN Dobson Sockel sind azimutale Montierungen. Das bedeutet, dass sich das Teleskop in zwei Richtungen bewegt: auf und ab (d. h. Höhe) und von links nach rechts (d. h. Azimut) (Abbildung 2). Sie können den Widerstand längst der Höhenachse einstellen, indem Sie den Knopf drehen, der sich auf der gleichen Seite wie der Fokussierer des Teleskops befindet - der Höhen-Widerstandsknopf (Abbildung 4). HÖHE AZIMUT Abbildung 2: Die StarSense Explorer Dobson Teleskope haben zwei Bewegungsachsen: Höhe (auf und ab) und Azimut (von links nach rechts). Das Ausrichten des Dobs auf ein Himmelsobjekt ist einfach. Bewegen Sie einfach den Teleskoptubus auf und ab und von links nach rechts, bis das Teleskop auf das gewünschte Objekt gerichtet ist und dieses im Okular des Teleskops erscheint. Der Schwenkknopf auf der Vorderseite des Teleskoptubus bietet eine bequeme Lösung, den Tubus zum Ausrichten zu ergreifen (Abbildung 3). Die Verwendung dieses Knopfes verhindert auch, dass die Wärme Ihrer Hand in den Strahlengang gelangt, was zu einer vorübergehenden Verzerrung des Bildes führen kann. Abbildung 4: Der Widerstand der Höhenbewegung kann mit dem Höhen-Widerstandsknopf angepasst werden. (HINWEIS: Der andere Knopf auf der gegenüberliegenden Seite dient nicht zum Anpassen des Höhenwiderstands). Drehen Sie den Knopf, um ausreichend Widerstand für eine gleichmäßige Auf- und Abwärtsbewegung zu erzielen. In den meisten Fällen müssen Sie nicht viel Widerstand aufbauen. Das Teleskop ist für den normalen Gebrauch ausbalanciert. Wenn Sie jedoch ein schweres Okular oder ein größeres Smartphone verwenden, müssen Sie möglicherweise mehr Widerstand aufbauen, damit sich das Teleskop nicht bewegt, wenn Sie es anfassen. Abbildung 3: Der Schwenkknopf bietet einen hervorragenden Halt für Ihre Finger beim Ausrichten des Teleskops. DEUTSCH I 47

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100

DEUTSCH
I
47
TELESKOP AUSRICHTEN
Dobson Sockel sind azimutale Montierungen. Das bedeu-
tet, dass sich das Teleskop in
zwei Richtungen bewegt: auf
und ab (d. h. Höhe) und von links nach rechts (d. h. Azimut)
(Abbildung 2).
HÖHE
AZIMUT
Abbildung 2:
Die StarSense Explorer Dobson Teleskope haben zwei Bewe-
gungsachsen: Höhe (auf und ab) und Azimut (von links nach rechts).
Das Ausrichten des Dobs auf ein Himmelsobjekt ist einfach.
Bewegen Sie einfach den Teleskoptubus auf und ab und
von links nach rechts, bis das Teleskop auf das gewünsch-
te Objekt gerichtet ist und dieses im Okular des Teleskops
erscheint. Der Schwenkknopf auf der Vorderseite des Te-
leskoptubus bietet eine bequeme Lösung, den Tubus zum
Ausrichten zu ergreifen (Abbildung 3). Die Verwendung die-
ses Knopfes verhindert auch, dass die Wärme Ihrer Hand in
den Strahlengang gelangt, was zu einer vorübergehenden
Verzerrung des Bildes führen kann.
Abbildung 3:
Der Schwenkknopf bietet einen hervorragenden Halt für Ihre
Finger beim Ausrichten des Teleskops.
Sie können den Widerstand längst der Höhenachse einstel-
len, indem Sie den Knopf drehen, der sich auf der gleichen
Seite wie der Fokussierer des Teleskops befindet – der Hö-
hen-Widerstandsknopf (Abbildung 4).
Abbildung 4:
Der Widerstand der Höhenbewegung kann mit dem
Höhen-Widerstandsknopf angepasst werden. (
HINWEIS:
Der andere
Knopf auf der gegenüberliegenden Seite dient nicht zum Anpassen des
Höhenwiderstands).
Drehen Sie den Knopf, um ausreichend Widerstand für eine
gleichmäßige Auf- und Abwärtsbewegung zu erzielen. In
den meisten Fällen müssen Sie nicht viel Widerstand auf-
bauen. Das Teleskop ist für den normalen Gebrauch aus-
balanciert. Wenn Sie jedoch ein schweres Okular oder ein
größeres Smartphone verwenden, müssen Sie möglicher-
weise mehr Widerstand aufbauen, damit sich das Teleskop
nicht bewegt, wenn Sie es anfassen.