Celestron StarSense Explorer 150mm Smartphone App-Enabled Tabletop Dobsonian Tel - Page 53

Dunkeladaption Und, Lichtverschmutzung, Filter Verwenden

Page 53 highlights

DUNKELADAPTION UND LICHTVERSCHMUTZUNG Es dauert mindestens eine halbe Stunde, bis sich das menschliche Auge an die Dunkelheit gewöhnt hat. Erwarten Sie also nicht, dass Sie sofort kleine Details in schwachen Deep-Sky-Objekten erkennen, sobald Sie ins Freie gehen. Vermeiden Sie während der Beobachtung helles Licht (z. B. wenn Sie von draußen in ein beleuchtetes Haus gehen), sonst braucht Ihre Dunkeladaption erneut Zeit, um sich wieder anzupassen. Verwenden Sie rote Taschenlampen, die für den astronomischen Gebrauch bestimmt sind, da das rote Licht Ihre Nachtsicht nicht stark beeinträchtigt. Auch der Mond beeinträchtigt Ihre Dunkeladaption. Wenn Sie also den Mond direkt beobachten, müssen Sie damit rechnen, dass es einige Zeit dauert, bis Sie Ihre Nachtsicht wieder hergestellt ist. Örtliche Lichtverschmutzung beeinträchtigt stark das Aussehen und den Kontrast von schwächeren Deep-SkyObjekten im Teleskop. Erwarten Sie nicht, dass Sie am Stadthimmel viele Details erkennen können. Die besten Beobachtungsmöglichkeiten erhalten Sie an dunklen Orten, die von der nächtlichen Beleuchtung von Städten oder Vorstädten weit entfernt sind. Helle Objekte wie der Mond, Planeten und helle offene Sternhaufen werden von der Lichtverschmutzung nicht so stark beeinträchtigt und eignen sich daher gut für die Beobachtung im Garten, egal wo man sich befindet. Vergessen Sie nicht, dass auch der Mond selbst einen großen Teil des Nachthimmels erhellen kann, was die Beobachtung schwacher Objekte selbst von dunklen Standorten aus verhindert. Planen Sie Deep-SkyBeobachtungen daher für Zeiträume, in denen der Mond nicht zu sehen ist. FILTER VERWENDEN Experimentieren Sie mit optionalen Filtern, um die Sicht zu verbessern. Astronomische Filter werden auf die Unterseite des Okulars aufgeschraubt und sind normalerweise im 1,25"- und 2"-Format erhältlich. Entfernen Sie einfach das Okular aus dem Fokussierer, schrauben Sie den Filter unten auf die Steckhülse des Okulars und setzen Sie dieses dann wieder in den Fokussierer ein. Es stehen viele nützliche Filter zur Auswahl: Mondfilter - Dieser für die Beobachtung von Monddetails unverzichtbare Filter verringert die Blendung und macht helle Objekte dunkler. Variabler Polarisator - Wie der Mondfilter verdunkelt auch der Polarisator Ihre Sicht. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Sie die Stärke des Abdunklungseffekts durch Drehen des Polarisators individuell einstellen können. Farbfilter - Diese Filter sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich und können den Kontrast bei der Beobachtung von Planetendetails verbessern. Lichtverschmutzungsfilter - Wenn Sie Deep-SkyObjekte von einem Stadt- oder Vorstadt-Himmel aus beobachten, verbessern diese Filter den Kontrast, indem sie das „schlechte" Licht der örtlichen Lichtverschmutzung blockieren und das „gute" Licht von Objekten am Deep-Sky durchlassen. Sie werden die größte Kontrastverbesserung bei der Beobachtung von Nebeln feststellen. DEUTSCH I 53

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100

DEUTSCH
I
53
DUNKELADAPTION UND
LICHTVERSCHMUTZUNG
Es dauert mindestens eine halbe Stunde, bis sich das
menschliche Auge an die Dunkelheit gewöhnt hat. Erwarten
Sie also nicht, dass Sie sofort kleine Details in schwachen
Deep-Sky-Objekten erkennen, sobald Sie ins Freie gehen.
Vermeiden Sie während der Beobachtung helles Licht (z.
B. wenn Sie von draußen in ein beleuchtetes Haus gehen),
sonst braucht Ihre Dunkeladaption erneut Zeit, um sich
wieder anzupassen. Verwenden Sie rote Taschenlampen,
die für den astronomischen Gebrauch bestimmt sind, da
das rote Licht Ihre Nachtsicht nicht stark beeinträchtigt.
Auch der Mond beeinträchtigt Ihre Dunkeladaption. Wenn
Sie also den Mond direkt beobachten, müssen Sie damit
rechnen, dass es einige Zeit dauert, bis Sie Ihre Nachtsicht
wieder hergestellt ist.
Örtliche Lichtverschmutzung beeinträchtigt stark das
Aussehen und den Kontrast von schwächeren Deep-Sky-
Objekten im Teleskop. Erwarten Sie nicht, dass Sie am
Stadthimmel viele Details erkennen können. Die besten
Beobachtungsmöglichkeiten erhalten Sie an dunklen
Orten, die von der nächtlichen Beleuchtung von Städten
oder Vorstädten weit entfernt sind. Helle Objekte wie der
Mond, Planeten und helle offene Sternhaufen werden von
der Lichtverschmutzung nicht so stark beeinträchtigt und
eignen sich daher gut für die Beobachtung im Garten, egal
wo man sich befindet. Vergessen Sie nicht, dass auch der
Mond selbst einen großen Teil des Nachthimmels erhellen
kann, was die Beobachtung schwacher Objekte selbst von
dunklen Standorten aus verhindert. Planen Sie Deep-Sky-
Beobachtungen daher für Zeiträume, in denen der Mond
nicht zu sehen ist.
FILTER VERWENDEN
Experimentieren Sie mit optionalen Filtern, um die Sicht zu
verbessern. Astronomische Filter werden auf die Unterseite
des Okulars aufgeschraubt und sind normalerweise im
1,25"- und 2"-Format erhältlich. Entfernen Sie einfach das
Okular aus dem Fokussierer, schrauben Sie den Filter unten
auf die Steckhülse des Okulars und setzen Sie dieses dann
wieder in den Fokussierer ein.
Es stehen viele nützliche Filter zur Auswahl:
Mondfilter –
Dieser für die Beobachtung von Monddetails
unverzichtbare Filter verringert die Blendung und macht
helle Objekte dunkler.
Variabler Polarisator –
Wie der Mondfilter verdunkelt auch
der Polarisator Ihre Sicht. Der Hauptunterschied besteht
darin, dass Sie die Stärke des Abdunklungseffekts durch
Drehen des Polarisators individuell einstellen können.
Farbfilter –
Diese Filter sind in einer Vielzahl von Farben
erhältlich und können den Kontrast bei der Beobachtung
von Planetendetails verbessern.
Lichtverschmutzungsfilter
Wenn
Sie
Deep-Sky-
Objekte von einem Stadt- oder Vorstadt-Himmel aus
beobachten, verbessern diese Filter den Kontrast, indem
sie das „schlechte“ Licht der örtlichen Lichtverschmutzung
blockieren und das „gute“ Licht von Objekten am Deep-Sky
durchlassen. Sie werden die größte Kontrastverbesserung
bei der Beobachtung von Nebeln feststellen.