Celestron StarSense Explorer 150mm Smartphone App-Enabled Tabletop Dobsonian Tel - Page 49

Page 49 highlights

STARPOINTER VERWENDEN Obwohl Sie sich nicht auf das StarPointer LeuchtpunktSucherfernrohr verlassen müssen, wenn Sie die StarSense Explorer App verwenden, kann es beim Ausrichten der App mit dem Teleskop hilfreich sein. Der StarPointer ist auch nützlich, wenn Sie tagsüber Objekte suchen, da die App nur nachts unter dem Sternenhimmel funktioniert. Um den StarPointer auszurichten, zeigen Sie mit dem Teleskop zunächst auf ein Objekt, das mindestens 400 Meter entfernt ist. Wir raten, die Ausrichtung tagsüber vorzunehmen. Wählen Sie einen weit entfernten Baum, ein Schild, ein Gebäude oder einen anderen Orientierungspunkt. Wenn Sie nachts ausrichten, können Sie eine Straßenlaterne, den Mond, einen hellen Stern oder Planeten verwenden. Sobald Sie das Teleskop auf das Objekt gerichtet haben, kontrollieren Sie, ob es im Okular erscheint. Schalten Sie dann den StarPointer mit dem LED-Einstellrad ein (Abbildung 7). LED-EINSTELLRAD HÖHENKNOPF AZIMUTKNOPF Abbildung 7: Das StarPointer Leuchtpunkt-Sucherfernrohr. Erhöhen Sie die Helligkeit so, dass Sie den roten Punkt gut sehen können. Verwenden Sie nun, ohne das Teleskop zu bewegen, die Höhen- und Azimut-Einstellknöpfe des StarPointers, um den roten Punkt auf dem gleichen Objekt zu zentrieren, das Sie im Okular des Teleskops zentriert haben. Wenn Sie fertig sind, kontrollieren Sie, ob das Objekt immer noch im Okular des Teleskops zentriert ist. Ist dies der Fall, ist die Ausrichtung des StarPointers abgeschlossen. Falls nicht, bewegen Sie das Teleskop so, dass das Objekt wieder im Okular des Teleskops zentriert ist. Fahren Sie mit dem Einsatz der Höhen- und AzimutEinstellknöpfe des StarPointer fort, um den roten Punkt wieder auf dem Objekt zu zentrieren. Schalten Sie den StarPointer aus, wenn er nicht verwendet wird, um seine Batterie zu schonen. Die Batterie des StarPointers sollte zwar lange halten, aber es kommt der Zeitpunkt, an dem durch eine CR2032 3-V-LithiumKnopfzelle ersetzt werden muss. Diese Zellen sind weit verbreitet und bei einer Vielzahl von Händlern erhältlich. Batterie ersetzen: 1. Entfernen Sie die Sicherungsschraube der Batterieab- deckung mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (Abbildung 8). Abbildung 8: Um die Batterieabdeckung des StarPointers zu öffnen, entfernen Sie zunächst die Sicherungsschraube. 2. Entfernen Sie die leere Batterie aus dem Batteriefach. Möglicherweise müssen Sie ein Messer oder einen Schraubenzieher verwenden, um die Batterie aus ihrer Halterung herauszuhebeln. 3. L egen Sie die neue Batterie so ein, dass der Pluspol nach oben zeigt. Achten Sie darauf, dass die Batterie richtig im Batteriefach sitzt (Abbildung 9). Abbildung 9: Wenn die Batterie wie dargestellt richtig in das Batteriefach eingesetzt wurde, lässt sich die Batteriefachabdeckung leicht wieder schließen. 4. S chließen Sie das Batteriefach und setzen Sie die Siche- rungsschraube wieder ein. DEUTSCH I 49

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100

DEUTSCH
I
49
STARPOINTER VERWENDEN
Obwohl Sie sich nicht auf das StarPointer Leuchtpunkt-
Sucherfernrohr verlassen müssen, wenn Sie die StarSense
Explorer App verwenden, kann es beim Ausrichten der App
mit dem Teleskop hilfreich sein. Der StarPointer ist auch
nützlich, wenn Sie tagsüber Objekte suchen, da die App
nur nachts unter dem Sternenhimmel funktioniert.
Um den StarPointer auszurichten, zeigen Sie mit dem
Teleskop zunächst auf ein Objekt, das mindestens 400
Meter entfernt ist. Wir raten, die Ausrichtung tagsüber
vorzunehmen.
Wählen
Sie
einen
weit
entfernten
Baum, ein Schild, ein Gebäude oder einen anderen
Orientierungspunkt. Wenn Sie nachts ausrichten, können
Sie eine Straßenlaterne, den Mond, einen hellen Stern oder
Planeten verwenden.
Sobald Sie das Teleskop auf das Objekt gerichtet haben,
kontrollieren Sie, ob es im Okular erscheint. Schalten
Sie dann den StarPointer mit dem LED-Einstellrad ein
(Abbildung 7).
LED±EINSTELLRAD
HÖHENKNOPF
AZIMUTKNOPF
Abbildung 7:
Das StarPointer Leuchtpunkt-Sucherfernrohr.
Erhöhen Sie die Helligkeit so, dass Sie den roten Punkt
gut sehen können. Verwenden Sie nun, ohne das Teleskop
zu bewegen, die Höhen- und Azimut-Einstellknöpfe des
StarPointers, um den roten Punkt auf dem gleichen Objekt
zu zentrieren, das Sie im Okular des Teleskops zentriert
haben. Wenn Sie fertig sind, kontrollieren Sie, ob das
Objekt immer noch im Okular des Teleskops zentriert
ist. Ist dies der Fall, ist die Ausrichtung des StarPointers
abgeschlossen. Falls nicht, bewegen Sie das Teleskop so,
dass das Objekt wieder im Okular des Teleskops zentriert
ist. Fahren Sie mit dem Einsatz der Höhen- und Azimut-
Einstellknöpfe des StarPointer fort, um den roten Punkt
wieder auf dem Objekt zu zentrieren.
Schalten Sie den StarPointer aus, wenn er nicht verwendet
wird, um seine Batterie zu schonen. Die Batterie des
StarPointers sollte zwar lange halten, aber es kommt
der Zeitpunkt, an dem durch eine CR2032 3-V-Lithium-
Knopfzelle ersetzt werden muss. Diese Zellen sind weit
verbreitet und bei einer Vielzahl von Händlern erhältlich.
Batterie ersetzen:
1.
Entfernen Sie die Sicherungsschraube der Batterieab-
deckung mit einem Kreuzschlitzschraubendreher (Abbil-
dung 8).
Abbildung 8:
Um die Batterieabdeckung des StarPointers zu öffnen,
entfernen Sie zunächst die Sicherungsschraube.
2.
Entfernen Sie die leere Batterie aus dem Batteriefach.
Möglicherweise müssen Sie ein Messer oder einen
Schraubenzieher verwenden, um die Batterie aus ihrer
Halterung herauszuhebeln.
3.
Legen Sie die neue Batterie so ein, dass der Pluspol
nach oben zeigt. Achten Sie darauf, dass die Batterie
richtig im Batteriefach sitzt (Abbildung 9).
Abbildung 9:
Wenn die Batterie wie dargestellt richtig in das Batterie-
fach eingesetzt wurde, lässt sich die Batteriefachabdeckung leicht wieder
schließen.
4.
Schließen Sie das Batteriefach und setzen Sie die Siche-
rungsschraube wieder ein.