Icom IC-R8600 Bedienungsanleitung german Manual - Page 12

Rückseite

Page 12 highlights

1 BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS Rückseite !1 !2 !3 !4 !5 !6 !7 q !0 o w i uy t r e q GLEICHSTROM-BUCHSE [DC 13,8 V] Zum Anschluss des mitgelieferten Gleichstromkabels. w DC-EINGANGSBUCHSE [DC IN] Zum Anschluss an den optionalen SP-39AD (Externer Lautsprecher mit eingebautem Netzadapter) oder AD55NS (Netzadapter). LVerbinden Sie vor dem Anschluss eines SP-39AD oder AD-55NS den mitgelieferten DC-Kurzstecker mit [DC 13,8 V] (q). e MASSE-ANSCHLUSS [GND] Stellt die Masseverbindung her, um elektrische Schläge und andere Probleme zu vermeiden. r ANTENNEN-ANSCHLUSS [ANT1] (N-Typ) Anschluss einer 10 kHz ~ 3000 MHz Antenne. t ANTENNEN-ANSCHLUSS [ANT2] (SO-239) Anschluss einer 10 kHz ~ 30 MHz Antenne. y ANTENNEN-ANSCHLUSS [ANT3] (RCA) Anschluss einer 10 kHz ~ 30 MHz Antenne. u AUX-BUCHSE [AUX] Eine reservierte Buchse. Keine interne Verbindung. i EXTERNE MESSGERÄTE-BUCHSE [METER] Zum Anschluss eines externen analogen RSSI oder Rauschsperren-Pegel-Messgerät (nicht im Lieferumfang enthalten). o REFERENZSIGNAL EINGANGS-/AUSGANGSANSCHLUSS [REF I/O 10 MHz] (BNC) Zur Ein- oder Ausgabe eines 10 MHzReferenzfrequenz-Signals. !0 IF-SIGNAL AUSGANGSANSCHLUSS [10,7 MHz OUT] (BNC) Gibt ein 10,7 MHz IF-Signal aus. !1 I/Q-DATENAUSGANGS-ANSCHLUSS [I/Q OUT] Gibt I/Q-Daten aus. LZum Anschluss eines USB-Anschlusses (Standard 1.1/2.0) (Typ B). !2 EXTERNE LAUTSPRECHER-BUCHSE [EXT-SP] Zum Anschluss eines optionalen externen Lautsprechers SP-39AD (Externer Lautsprecher mit eingebautem Netzadapter). (3,5 mm: 1/8 in (d)) LKompatibel mit einem 4~8 Ω Lautsprecher. !3 AF/IF-AUSGANGSBUCHSE [AF/IF] Gibt das demodulierte AF-Signal oder ein 12 kHz IF-Signal aus. LDer Ausgangspegel ist unabhängig von der Lautstärkeregelung eingestellt. !4 F ERNBEDIENUNGS-BUCHSE [REMOTE]  Zum Anschluss eines PC für die Fernsteuerung mit CI-V-Befehlen. (3,5 mm: 1/8 in (d)) !5 [USB]-ANSCHLUSS (Typ B) Zum Anschluss eines PC. ••Gibt decodierte FSK (RTTY) oder D-STAR-Daten aus. ••Gibt das demodulierte AF-Signal oder 12 kHz IF-Signal aus. ••Schnittstelle für den optionalen CS-R8600 oder RSR8600. ••Schnittstelle für die Fernbedienung mit den CI-VBefehlen. !6 [MUTE]-BUCHSE/[MUTE]-SCHALTER Für die Anwendung zur Stummschaltung oder Bitfehlerraten-Messung (BER). (3,5 mm: 1/8 in (d)) LSchieben Sie den Schalter zur Verwendung der Stummschaltung nach links. Der Empfangs-Schaltkreis des IC-R8600 wird durch die Eingangsspannung deaktiviert. LSchieben Sie den Schalter zur Verwendung der BERMessung nach rechts. !7 LAN-ANSCHLUSS [LAN] Zum Anschluss in einem Netzwerk, um die untenstehenden Funktionen zu verwenden. ••Automatische Synchronisation der Uhrzeit. ••Gibt das empfangene Signal als demoduliertes AF-Signal oder als 12 kHz IF-Signal über das Netzwerk aus. ••Fernsteuerung des optionalen RS-R8600. 1-3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

1
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS
1-3
Rückseite
q
GLEICHSTROM-BUCHSE [DC 13,8 V]
Zum Anschluss des mitgelieferten
Gleichstromkabels.
w
DC-EINGANGSBUCHSE [DC IN]
Zum Anschluss an den optionalen SP-39AD (Externer
Lautsprecher mit eingebautem Netzadapter) oder AD-
55NS (Netzadapter).
L
Verbinden Sie vor dem Anschluss eines SP-39AD oder
AD-55NS den mitgelieferten DC-Kurzstecker mit [DC
13,8 V] (
q
).
e
MASSE-ANSCHLUSS [GND]
Stellt die Masseverbindung her, um elektrische
Schläge und andere Probleme zu vermeiden.
r
ANTENNEN-ANSCHLUSS [ANT1] (N-Typ)
Anschluss einer
10 kHz ~ 3000 MHz Antenne.
t
ANTENNEN-ANSCHLUSS [ANT2] (SO-239)
Anschluss einer
10 kHz ~ 30 MHz Antenne.
y
ANTENNEN-ANSCHLUSS [ANT3] (RCA)
Anschluss einer
10 kHz ~ 30 MHz Antenne.
u
AUX-BUCHSE [AUX]
Eine reservierte Buchse. Keine interne Verbindung.
i
EXTERNE MESSGERÄTE-BUCHSE [METER]
Zum Anschluss eines externen analogen RSSI
oder Rauschsperren-Pegel-Messgerät (nicht im
Lieferumfang enthalten).
o
REFERENZSIGNAL EINGANGS-/AUSGANGS-
ANSCHLUSS [REF I/O 10 MHz] (BNC)
Zur Ein- oder Ausgabe eines 10 MHz-
Referenzfrequenz-Signals.
!
0
IF-SIGNAL AUSGANGSANSCHLUSS
[10,7 MHz OUT] (BNC)
Gibt ein 10,7 MHz IF-Signal aus.
!
1
I/Q-DATENAUSGANGS-ANSCHLUSS [I/Q OUT]
Gibt I/Q-Daten aus.
L
Zum Anschluss eines USB-Anschlusses (Standard
1.1/2.0) (Typ B).
!
2
EXTERNE LAUTSPRECHER-BUCHSE [EXT-SP]
Zum Anschluss eines optionalen externen
Lautsprechers SP-39AD (Externer Lautsprecher mit
eingebautem Netzadapter). (3,5 mm: 1/8 in (d))
L
Kompatibel mit einem 4~8 Ω Lautsprecher.
!
3
AF/IF-AUSGANGSBUCHSE
[AF/IF]
Gibt das demodulierte AF-Signal oder ein 12 kHz
IF-Signal aus.
L
Der Ausgangspegel ist unabhängig von der
Lautstärkeregelung eingestellt.
!
4
FERNBEDIENUNGS-BUCHSE [REMOTE]
Zum Anschluss eines PC für die Fernsteuerung mit
CI-V-Befehlen. (3,5 mm: 1/8 in (d))
!
5
[USB]-ANSCHLUSS (Typ B)
Zum Anschluss eines PC.
• Gibt decodierte FSK (RTTY) oder D-STAR-Daten aus.
• Gibt das demodulierte AF-Signal oder 12 kHz IF-Signal aus.
• Schnittstelle für den optionalen CS-R8600 oder RS-
R8600.
• Schnittstelle für die Fernbedienung mit den CI-V-
Befehlen.
!
6
[MUTE]-BUCHSE/[MUTE]-SCHALTER
Für die Anwendung zur Stummschaltung oder
Bitfehlerraten-Messung (BER). (3,5 mm: 1/8 in (d))
L
Schieben Sie den Schalter zur Verwendung der
Stummschaltung nach links. Der Empfangs-Schaltkreis
des IC-R8600 wird durch die Eingangsspannung
deaktiviert.
L
Schieben Sie den Schalter zur Verwendung der BER-
Messung nach rechts.
!
7
LAN-ANSCHLUSS [LAN]
Zum Anschluss in einem Netzwerk, um die
untenstehenden Funktionen zu verwenden.
• Automatische Synchronisation der Uhrzeit.
• Gibt das empfangene Signal als
demoduliertes AF-Signal
oder als 12 kHz IF-Signal über das Netzwerk aus.
• Fernsteuerung des optionalen RS-R8600.
o
!
0
w
i
t
r
e
y
u
!
7
!
1
!
3
!
2
!
4
!
5
q
!
6