Icom IC-R8600 Bedienungsanleitung german Manual - Page 38

Über den FSK DECODE SET-Bildschirm

Page 38 highlights

5 WEITERE FUNKTIONEN Empfang von FSK (RTTY)-Signal (Fortsetzung) DDÜber den FSK DECODE SET-Bildschirm Sie können die Einstellungen bezüglich der FSKSignaldekodierung ändern. 1. Berühren Sie [DECODE] auf dem MENU-Bildschirm. 2. Berühren Sie [EXPD/SET] für 1 Sekunde. Durchschnittsberechnung FFT-Bereich (Standard: OFF) Stellen Sie die Wellenform-Mittelwertfunktion des FFT-Bereichs (Rauschreduzierung durch Berechnung des Durchschnitts der Wellenform) zwischen 2 und 4, oder auf OFF. LLegen Sie die standardmäßige oder eine kleinere Zahl für das Abstimmen der Wellenform des FFT-Bereichs fest. 3. Drehen Sie , und berühren Sie das gewünschte Element. (Beispiel: Durchschnittsberechnung FFT-Bereich) Farbe der Wellenform des FFT-Bereichs (Standard: R: 51, G: 153, B: 255) Legen Sie die Farbe der Wellenform des FFT-Bereichs fest. LWählen Sie aus der R (Rot), G (Grün) und B (Blau), und drehen Sie dann , um das Verhältnis zwischen 0 und 255 anzupassen. LDie Farbe wird im Feld oberhalb der RGB-Skala angezeigt. USOS-Dekodierung (Standard: ON) Schalten Sie die Dekodierungsfunktion für Buchstabencodes EIN oder AUS. ••ON: D ekodiert als Buchstabe nach dem Empfang eines „Space". ••OFF: Dekodiert als Zeichencode. LUSOS steht für UnShift on Space Function. 4. Drehen Sie und berühren Sie die gewünschte Option. (Beispiel: 2) Dekodierung neuer Zeilencode (Standard: CR, LF, CR+LF) Wählen Sie den neuen Zeilencode für FSK-Dekoder aus. ••CR, LF, CR+LF: Erstellt eine neue Zeile mit beliebigen Codes. ••CR+LF: Erstellt eine neue Zeile nur mit CR+LF-Code. LC R steht für Rücklauf und LF steht für Zeilenvorschub. Zeitstempel (Zeit) (Standard: Local) Wählen Sie die Ortszeit oder Weltzeit (UTC), um das FSK-Empfangsprotokoll zu speichern. ••Local: Ortszeit ••UTC: Weltzeit (UTC) 5. Zum Schließen des FSK DECODE-Bildschirms drücken Sie EXIT mehrmals. TIPP: Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen Durch Berühren des Elements oder seiner Option für 1 Sekunde wird das Kurzmenü angezeigt, und wenn Sie dann „Default" berühren, wird auf die Standardeinstellung zurückgestellt. Zeitstempel (Frequenz) (Standard: ON) Wählen Sie aus, ob Sie die Frequenzdaten auf dem FSK-Empfangsprotokoll speichern wollen. ••OFF: Nicht speichern ••ON: Speichert die Frequenzdaten Schriftfarbe (Empfang) (Standard: R: 128, G: 255, B: 128) Stellen Sie die Textfarbe für die empfangenen Zeichen ein. LWählen Sie aus der R (Rot), G (Grün) und B (Blau), und drehen Sie dann , um das Verhältnis zwischen 0 und 255 anzupassen. LDie Farbe wird im Feld oberhalb der RGB-Skala angezeigt. Schriftfarbe (Zeitstempel) (Standard: R: 0, G: 155, B: 189) Stellen Sie die Textfarbe für die Zeitstempel-Zeichen ein. LWählen Sie aus der R (Rot), G (Grün) und B (Blau), und drehen Sie dann , um das Verhältnis zwischen 0 und 255 anzupassen. 5-8 LDie Farbe wird im Feld oberhalb der RGB-Skala angezeigt.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

5
WEITERE FUNKTIONEN
5-8
Empfang von FSK (RTTY)-Signal (Fortsetzung)
D
Über den FSK DECODE SET-Bildschirm
Sie können die Einstellungen bezüglich der FSK-
Signaldekodierung ändern.
1.
Berühren Sie [DECODE] auf dem MENU-Bildschirm.
2.
Berühren Sie [EXPD/SET] für 1 Sekunde.
3. Drehen Sie
, und berühren Sie das
gewünschte Element.
(Beispiel: Durchschnittsberechnung FFT-Bereich)
4. Drehen Sie
und berühren Sie die
gewünschte Option.
(Beispiel: 2)
5. Zum Schließen des
FSK DECODE-Bildschirms
drücken Sie
EXIT
mehrmals.
Durchschnittsberechnung FFT-Bereich
(Standard: OFF)
Stellen Sie die Wellenform-Mittelwertfunktion des FFT-Bereichs
(Rauschreduzierung durch Berechnung des Durchschnitts der
Wellenform) zwischen 2 und 4, oder auf OFF.
L
Legen Sie die standardmäßige oder eine kleinere Zahl für
das Abstimmen der Wellenform des FFT-Bereichs fest.
Farbe der Wellenform des FFT-Bereichs
(Standard: R: 51, G: 153, B: 255)
Legen Sie die Farbe der Wellenform des FFT-Bereichs fest.
L
Wählen Sie aus der R (Rot), G (Grün) und B (Blau), und
drehen Sie dann
, um das Verhältnis zwischen 0
und 255 anzupassen.
L
Die Farbe wird im Feld oberhalb der RGB-Skala angezeigt.
USOS-Dekodierung
(Standard: ON)
Schalten Sie die Dekodierungsfunktion für
Buchstabencodes EIN oder AUS.
• ON:
Dekodiert als Buchstabe nach dem Empfang eines „Space“.
• OFF: Dekodiert als Zeichencode.
L
USOS steht für UnShift on Space Function.
Dekodierung neuer Zeilencode
(Standard: CR, LF, CR+LF)
Wählen Sie den neuen Zeilencode für FSK-Dekoder aus.
• CR, LF, CR+LF: Erstellt eine neue Zeile mit beliebigen Codes.
• CR+LF: Erstellt eine neue Zeile nur mit CR+LF-Code.
L
CR steht für Rücklauf und LF steht für Zeilenvorschub.
Zeitstempel (Zeit)
(Standard: Local)
Wählen Sie die Ortszeit oder Weltzeit (UTC), um das
FSK-Empfangsprotokoll zu speichern.
• Local: Ortszeit
• UTC: Weltzeit (UTC)
Zeitstempel (Frequenz)
(Standard: ON)
Wählen Sie aus, ob Sie die Frequenzdaten auf dem
FSK-Empfangsprotokoll speichern wollen.
• OFF: Nicht speichern
• ON: Speichert die Frequenzdaten
Schriftfarbe (Empfang)
(Standard: R: 128, G: 255, B: 128)
Stellen Sie die Textfarbe für die empfangenen Zeichen ein.
L
Wählen Sie aus der R (Rot), G (Grün) und B (Blau), und drehen
Sie dann
, um das Verhältnis zwischen 0 und 255
anzupassen.
L
Die Farbe wird im Feld oberhalb der RGB-Skala angezeigt.
Schriftfarbe (Zeitstempel)
(Standard: R: 0, G: 155, B: 189)
Stellen Sie die Textfarbe für die Zeitstempel-Zeichen ein.
L
Wählen Sie aus der R (Rot), G (Grün) und B (Blau), und drehen Sie
dann
, um das Verhältnis zwischen 0 und 255 anzupassen.
L
Die Farbe wird im Feld oberhalb der RGB-Skala angezeigt.
TIPP: Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
Durch Berühren des Elements oder seiner Option für 1
Sekunde wird das Kurzmenü angezeigt, und wenn Sie
dann „Default“ berühren, wird auf die Standardeinstellung
zurückgestellt.