Icom IC-R8600 Bedienungsanleitung german Manual - Page 19

Anschluss einer Antenne, Anschlüsse für FSK RTTY

Page 19 highlights

2 INSTALLATION UND ANSCHLÜSSE Anschluss einer Antenne Die Antenne ist ein sehr wichtiges Element für den Wenn Sie eine lange Drahtantenne für kurze Empfang von Signalen. Verwenden Sie eine Antenne Wellenbänder verwenden, verwenden Sie eine 1 oder ein Koaxialkabel mit geeigneter Impedanz. möglichst lange (mindestens 10 m, 32,8 ft). 2 ANT 3-Buchse (RCA-Typ) 0,01 MHz ~ 30 MHz (500 Ω) GNDAnschluss 3 4 Lange Drahtantenne ANT 2-Anschluss (SO-239) 0,01 MHz ~ 30 MHz (50 Ω) Erdung verhindert 5 elektrische Stromschläge und andere Probleme. 6 7 ANT 1-Anschluss (N-Typ) 0,01 MHz ~ 3000 MHz (50 Ω) 8 9 Discone-Antenne 10 Wurfantenne Gefaltete Dipolantenne (Typ T2FD) Yagi-Antenne 11 12 Anschlüsse für FSK (RTTY) 13 14 Der Transceiver lässt sich auch in FSK (RTTY) betreiben. Dazu verwendet man einen PC mit entsprechender Software und verbindet den Transceiver über ein USB-Kabel mit dem PC. Für den Anschluss ist es unbedingt 15 erforderlich, die Bedienungsanleitungen der Software bzw. des Interfaces zu beachten. (Icom kann für die Performance des PC, der Netzwerkgeräte und -einstellungen sowie für die Software nicht garantieren.) 16 17 18 Zum USB-port Typ B IC-R8600 19 zum USB-Port 20 PC RTTY-Software auf dem PC installieren 21 Mit USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) LLInformatio. MENU » SET > Connectors > USB (Front) MENU » SET > Connectors > USB (Rear) ••Sie können den FSK-Ausgabeport auf dem MENU-Bildschirm ändern. ••Sie können den USB-Treiber und die Installationsanleitung von der Icom-Webseite herunterladen. https://www.icomjapan.com/support/ 2-2

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

2
INSTALLATION UND ANSCHLÜSSE
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
2-2
Information
L
.
Die Antenne ist ein sehr wichtiges Element für den
Empfang von Signalen. Verwenden Sie eine Antenne
oder ein Koaxialkabel mit geeigneter Impedanz.
Anschluss einer Antenne
• Sie können den FSK-Ausgabeport auf dem MENU-Bildschirm ändern.
• Sie können den USB-Treiber und die Installationsanleitung von der Icom-Webseite herunterladen.
MENU
»
SET > Connectors >
USB (Front)
MENU
»
SET > Connectors >
USB (Rear)
Wenn Sie eine lange Drahtantenne für kurze
Wellenbänder verwenden, verwenden Sie eine
möglichst lange (mindestens 10 m, 32,8 ft).
0,01 MHz ~ 30 MHz (500 Ω)
0,01 MHz ~ 30 MHz (50 Ω)
0,01 MHz ~ 3000 MHz (50 Ω)
Wurfantenne
Yagi-Antenne
Discone-Antenne
Erdung verhindert
elektrische
Stromschläge
und andere Probleme.
Gefaltete Dipolantenne (Typ T2FD)
Lange Drahtantenne
ANT 3-Buchse (RCA-Typ)
ANT 2-Anschluss (SO-239)
ANT 1-Anschluss (N-Typ)
GND-
Anschluss
Anschlüsse für FSK (RTTY)
Der Transceiver lässt sich auch in FSK (RTTY) betreiben. Dazu verwendet man einen PC mit entsprechender
Software und verbindet den Transceiver über ein USB-Kabel mit dem PC. Für den Anschluss ist es unbedingt
erforderlich, die Bedienungsanleitungen der Software bzw. des Interfaces zu beachten.
(Icom kann für die Performance des PC, der Netzwerkgeräte und -einstellungen sowie für die Software nicht garantieren.)
Typ B
Zum
USB-port
IC-R8600
Mit USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
PC
RTTY-Software auf dem
PC installieren
zum USB-Port