Icom IC-R8600 Bedienungsanleitung german Manual - Page 24

Einstellen der Hintergrundbeleuchtung, Auswahl der Messgerät-Anzeige, Feinabstimmung

Page 24 highlights

3 GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Einstellen der Hintergrundbeleuchtung 1. Drücken Sie . ••Öffnet das Einstellungsmenü. 2. Berühren Sie [BACKLIGHT]. ••Einstellbereich: 0 (dunkel) ~ 100% (hell) Auswahl der Messgerät-Anzeige Sie können einen von 4 verschiedenen Empfangssignal-Parametern anzeigen. zzBerühren Sie das Messgerät, um den Parameter auszuwählen, den Sie anzeigen möchten. LSie können die Messgerät-Anzeige auch im QUICK-Menü anzeigen. DDMessgeräte-Anzeigetypen ••S-Meter: Empfangene Signal-Stärke 3. Drehen Sie , um die Helligkeit einzustellen. LSie können auf dem MENU-Bildschirm auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. MENU » SET > Display > LCD Backlight Feinabstimmung DDBeim Empfang eines FM-, WFM- oder DIGITAL-Signals Sie können eine Feinabstimmung in das Signal durchführen, indem Sie die Markierung auf der Abstimmanzeige auf die mittlere Position einstellen. AbstimmMarkierung LIm WFM-Modus und wenn die AFC-Funktion EINgeschaltet ist, ist die Markierung eventuell nicht in der mittleren Position stabil. DDBeim Empfang eines FSK-Signals Sie können eine Feinabstimmung in das Signal durchführen, indem Sie abstimmen bis beide „◄" und „►" in der Abstimmanzeige angezeigt werden. Relative Signalstärke repräsentiert durch S1 bis S9. (in 6 dB Schritten) Bei S9 beträgt der Eingangssignal-Pegel 50µV (34 dBµ). Bei S9 +20 dB beträgt der Eingangssignal-Pegel 54 dBµ. ••dBµ Meter: Absolute Spannung (Abgebrochen) 0 dBµ ist der Pegel, der 1 µV entspricht, das unter einer terminierten Last von 50 Ω entsteht. ••dBµ EMF-Meter: Absolute Spannung (Offen) EMF (Electro Motive Force) ist die Einheit der Spannung, die an einem offenen Anschluss entsteht. LAngezeigt als 6 dB höher als eine terminierte Last von 50 Ω. ••dBm-Meter: Absolute Leistung 0 dBm ist der Pegel, der 1 mW entspricht, das unter einer terminierten Last von 50 Ω entsteht. 3-4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

3
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
3-4
1. Drücken Sie
.
Öffnet das Einstellungsmenü.
2.
Berühren Sie [BACKLIGHT].
Einstellbereich: 0 (dunkel) ~ 100% (hell)
3. Drehen Sie
, um die Helligkeit einzustellen.
L
Sie können auf dem MENU-Bildschirm auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen.
MENU
»
SET > Display >
LCD Backlight
Einstellen der Hintergrundbeleuchtung
Auswahl der Messgerät-Anzeige
Sie können einen von 4 verschiedenen
Empfangssignal-Parametern anzeigen.
z
Berühren Sie das Messgerät, um den Parameter
auszuwählen, den Sie anzeigen möchten.
L
Sie können die Messgerät-Anzeige auch im QUICK-Menü
anzeigen.
Feinabstimmung
D
Beim Empfang eines FM-, WFM- oder
DIGITAL-Signals
Sie können eine Feinabstimmung in das Signal
durchführen, indem Sie die Markierung auf der
Abstimmanzeige auf die mittlere Position einstellen.
L
Im WFM-Modus und wenn die AFC-Funktion
EINgeschaltet ist, ist die Markierung eventuell nicht in der
mittleren Position stabil.
D
Beim Empfang eines FSK-Signals
Sie können eine Feinabstimmung in das Signal
durchführen, indem Sie abstimmen bis beide „◄“ und
„►“ in der Abstimmanzeige angezeigt werden.
Abstimm-
Markierung
S-Meter: Empfangene Signal-Stärke
Relative Signalstärke repräsentiert durch S1 bis S9. (in 6 dB
Schritten)
Bei S9 beträgt der Eingangssignal-Pegel 50µV (34 dBµ).
Bei S9 +20 dB beträgt der Eingangssignal-Pegel 54 dBµ.
dB
µ
Meter: Absolute Spannung (Abgebrochen)
0 dBµ ist der Pegel, der 1 µV entspricht, das unter einer
terminierten Last von 50
Ω
entsteht.
dB
µ
EMF-Meter: Absolute Spannung (Offen)
EMF (Electro Motive Force) ist die Einheit der Spannung,
die an einem offenen Anschluss entsteht.
L
Angezeigt als 6 dB höher als eine terminierte Last von 50 Ω.
dBm-Meter: Absolute Leistung
0 dBm ist der Pegel, der 1 mW entspricht, das unter einer
terminierten Last von 50
Ω
entsteht.
D
Messgeräte-Anzeigetypen