Icom IC-R8600 Bedienungsanleitung german Manual - Page 34

Störaustastung NB, Rauschunterdrückung, Duplexbetrieb

Page 34 highlights

5 WEITERE FUNKTIONEN Störaustastung (NB) Modi SSB, CW, FSK und AM Die Störaustastung beseitigt Impulsrauschen wie Rauschen von Fahrzeuganlassern. 1. Berühren Sie [NB] auf dem FUNCTIONBildschirm. LJede Berührung schaltet die Störaustastungsfunktion AN oder AUS. 2. Zum Ändern der NB-Ebene, -Tiefe oder -Breite berühren Sie [NB] für 1 Sekunde. ••S chaltet die Störaustastung EIN und öffnet das NB-Menü. 3. Berühren Sie das Einstellelement. (Beispiel: DEPTH) Rauschunterdrückung Die Rauschunterdrückungsfunktion verringert Komponenten von Zufallsrauschen digital und verbessert gewünschte Signale, die durch Rauschen verdeckt sind. LDie Funktion arbeitet im Modi SBB, AM und CW. 1. Berühren Sie [NR] auf dem FUNCTION-Bildschirm. LJede Berührung schaltet die Rauschunterdrückungsfunktion EIN oder AUS. 2. Zum Ändern des Rauschunterdrückungspegels berühren Sie [NR] für 1 Sekunde. ••S chaltet die Rauschunterdrückung EIN und öffnet das NR-Menü. 3. Stellen Sie den Rauschunterdrückungspegel auf einen Wert zwischen 0 und 15 ein. ••S tellen Sie den Pegel der Rauschunterdrückung so ein, dass das Rauschen verringert und das empfangene Signal nicht verzerrt wird. LStellen Sie einen höheren Pegel ein, um den Verringerungspegel zu steigern, und auf einen niedrigeren Pegel, um ihn zu senken. 4. Drehen Sie , um den Pegel einzustellen. HINWEIS: Bei Verwendung der Störaustastung können empfangene Signale verzerrt sein, wenn sie zu stark sind oder wenn das Rauschen von einer anderen Art als Impulstyp ist. In diesem Fall schalten Sie die Störaustastung AUS oder verringern Sie den Wert für DEPTH im NB-Menü. Einzelheiten siehe Beschreibung unten. Störaustastung AUS Gepulstes Rauschen Störaustastung AN LEVEL Gepulstes Rauschen beseitigt Empfangssignal Empfangssignal NB WIDTH Störaustastung AN (nicht genug DEPTH) Gepulstes Rauschen bleibt Störaustastung AN (WIDTH zu weit eingestellt) Teil des Empfangssignals wird gemeinsam mit gepulstem Rauschen eliminiert Empfangssignal Empfangssignal Duplexbetrieb Sie können eine Kommunikation mit unterschiedlichen Frequenzen für die Übertragung und den Empfang (Duplex) durch Einstellung des Frequenzversatzes und der Verschiebungsrichtung erzeugen. 1. Berühren Sie [DUP] auf dem FUNCTION-Bildschirm. ••Bei jeder Berührung wird zwischen [DUP -], [DUP +] und [AUS] gewechselt. 2. F ür die Änderung des Frequenzversatzes oder der Verschiebungsrichtung berühren Sie [DUP] für 1 Sekunde. 3. Drücken Sie die Zifferntasten oder drehen Sie , um den Frequenzversatz einzustellen. ••Einstellbarer Bereich: 0,000 bis 200,000 MHz (Schritte von 1 kHz) Empfangsfrequenz Offset-Frequenz (Wenn die Überwachungsfunktion eingeschaltet ist.) LEVEL (Standard: 50%) Stellen Sie den Aktivierungspegel des Störaustasters zwischen 0 und 100% ein. OFFSET FREQUENCY-Bildschirm Berühren Sie, um die Verschiebungsrichtung zu ändern DEPTH (Standard: 8) 4. Halten Sie gedrückt, um die Passen Sie den Rauschabschwächungspegel Überwachungsfunktion einzuschalten. zwischen 1 und 10 an. ••D ie Empfangsfrequenz ändert sich je nach eingestelltem Frequenzversatz und -richtung bei gedrückter Taste . WIDTH (Standard: 50) ••[DUP -] oder [DUP +] blinkt, wenn die verschobene Frequenz außerhalb des Empfangsfrequenzbereichs liegt. Passen Sie die Austastungsdauer zwischen 1 und 100 an. ••Frequenzversatz und -richtung sind in jedem Speicherkanal gespeichert. 5-4 ••Wenn der Frequenzversatz auf 0,000 MHz eingestellt ist, wird die Empfangsfrequenz nicht verschoben.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

5
WEITERE FUNKTIONEN
5-4
Störaustastung (NB)
Modi SSB, CW, FSK und AM
Die Störaustastung beseitigt Impulsrauschen wie
Rauschen von Fahrzeuganlassern.
1.
Berühren Sie [NB] auf dem FUNCTION-
Bildschirm.
L
Jede Berührung schaltet die Störaustastungsfunktion
AN oder AUS.
2.
Zum Ändern der NB-Ebene, -Tiefe oder -Breite
berühren Sie [NB] für 1 Sekunde.
Schaltet die Störaustastung EIN und öffnet das NB-Menü.
3.
Berühren Sie das Einstellelement. (Beispiel: DEPTH)
4. Drehen Sie
, um den Pegel einzustellen.
HINWEIS
: Bei Verwendung der Störaustastung können
empfangene Signale verzerrt sein, wenn sie zu stark
sind oder wenn das Rauschen von einer anderen Art als
Impulstyp ist. In diesem Fall schalten Sie die Störaustastung
AUS oder verringern Sie den Wert für DEPTH im NB-Menü.
Einzelheiten siehe Beschreibung unten.
LEVEL
(Standard: 50%)
Stellen Sie den Aktivierungspegel des Störaustasters
zwischen 0 und 100% ein.
DEPTH
(Standard: 8)
Passen Sie den Rauschabschwächungspegel
zwischen 1 und 10 an.
WIDTH
(Standard: 50)
Passen Sie die Austastungsdauer zwischen 1 und 100 an.
Rauschunterdrückung
Die Rauschunterdrückungsfunktion verringert
Komponenten von Zufallsrauschen digital und verbessert
gewünschte Signale, die durch Rauschen verdeckt sind.
L
Die Funktion arbeitet im Modi SBB, AM und CW.
1.
Berühren Sie [NR] auf dem FUNCTION-Bildschirm.
L
Jede Berührung schaltet die Rauschunterdrückungsfunktion EIN oder AUS.
2. Zum Ändern des Rauschunterdrückungspegels
berühren Sie [NR] für 1 Sekunde.
Schaltet die Rauschunterdrückung EIN und öffnet das NR-Menü
.
3.
Stellen Sie den Rauschunterdrückungspegel auf
einen Wert zwischen 0 und 15 ein.
Stellen Sie den Pegel der Rauschunterdrückung so ein, dass das
Rauschen verringert und das empfangene Signal nicht verzerrt wird.
L
Stellen Sie einen höheren Pegel ein, um den Verringerungspegel
zu steigern, und auf einen niedrigeren Pegel, um ihn zu senken.
Störaustastung AUS
Störaustastung AN
Gepulstes
Rauschen
Empfangssignal
Störaustastung AN
(nicht genug DEPTH)
Störaustastung AN
(WIDTH zu weit eingestellt)
NB WIDTH
Empfangssignal
LEVEL
Empfangssignal
Empfangssignal
Gepulstes
Rauschen bleibt
Teil des Empfangssignals wird
gemeinsam mit gepulstem
Rauschen eliminiert
Gepulstes
Rauschen beseitigt
Duplexbetrieb
Sie können eine Kommunikation mit unterschiedlichen
Frequenzen für die Übertragung und den Empfang
(Duplex) durch Einstellung des Frequenzversatzes
und der Verschiebungsrichtung erzeugen.
1.
Berühren Sie [DUP] auf dem FUNCTION-Bildschirm.
• Bei jeder Berührung wird zwischen [DUP –], [DUP +] und
[AUS] gewechselt.
2.
Für die Änderung des Frequenzversatzes oder der
Verschiebungsrichtung berühren Sie [DUP] für 1 Sekunde.
3.
Drücken Sie die Zifferntasten oder drehen Sie
, um den Frequenzversatz einzustellen.
• Einstellbarer Bereich: 0,000 bis 200,000 MHz (Schritte von 1 kHz)
OFFSET FREQUENCY-Bildschirm
Berühren Sie, um die Verschiebungsrichtung zu ändern
Empfangsfrequenz
(Wenn die Überwachungsfunktion eingeschaltet ist.)
Offset-Frequenz
4. Halten Sie
gedrückt, um die
Überwachungsfunktion einzuschalten.
Die Empfangsfrequenz ändert sich je nach eingestelltem
Frequenzversatz und -richtung bei gedrückter Taste
.
[DUP –] oder [DUP +] blinkt, wenn die verschobene Frequenz
außerhalb des Empfangsfrequenzbereichs liegt.
• Frequenzversatz und -richtung sind in jedem Speicherkanal
gespeichert.
• Wenn der Frequenzversatz auf 0,000 MHz eingestellt ist, wird
die Empfangsfrequenz nicht verschoben.