Icom IC-R8600 Bedienungsanleitung german Manual - Page 7

Einstellen von Uhrzeit und Datum

Page 7 highlights

D.SQL (digitale Rauschsperre)-Funktion 5-9 DDEingabe eines Gruppennamens 8-4 DDDigital kodierte Rauschsperre 5-9 DDEingabe eines Speichernamens 8-4 DDNetzwerkzugangscode (NAC 5-9 Über den MEMORY-Bildschirm 8-5 DDGruppencode (COM ID) und CC 5-10 DDFunkzugangsnummer (RAN 5-10 DDAnwendercode (UC 5-10 Descrambler-Funktion 5-10 Entschlüsselungsfunktion 5-10 Empfangen des Verlaufsprotokolls 5-11 Funktion zur Bildschirmerfassung 5-11 DDErfassen eines Bildschirms 5-11 DDAnzeigen des erfassten Bildschirmfotos��� 5-11 9 SUCHLÄUFE 9-1 Suchlaufvarianten 9-1 Grundlegende Suchläufe 9-1 DDVFO-Suchlauf und Speichersuchlauf 9-1 DDPrioritätssuchlauf 9-1 Einstellung der Geschwindigkeit des Suchlaufs�� 9-1 Einstellung der Suchlauf-Fortsetzen-Funktion� 9-2 DDEinstellen des Suchlauf-Pause-Timers 9-2 DDEinstellen des 6 AUFZEICHNUNG UND WIEDERGABE 6-1 Wiederaufnahme-Verzögerungs-Timers 9-2 Aufnahme 6-1 DDEinstellen der DDSchnelle Aufnahme 6-1 Suchlauf-Wiederaufnahme-Bedingung 9-2 DDNormale Aufnahme 6-1 Einstellen des Prioritätsintervalls 9-2 Wiedergabe 6-1 Prioritätssuchlauf 9-2 Bedienung, während der Wiedergabe 6-2 DDPrioritätssuchlauf-Funktion 9-2 Wiedergabe auf einem PC 6-2 DDÜberwachung des Prioritätskanals 9-2 Datei-Informationen überprüfen 6-3 Bildschirm für die Suchlaufeinstellungen 9-3 Löschen einer Datei 6-3 Programmierter Suchlauf und fein Löschen eines Ordners 6-4 programmierter Suchlauf 9-4 PLAYER SET-Bildschirm 6-4 DDProgrammierter Suchlauf 9-4 RECORDER SET-Bildschirm 6-4 DDFein programmierter Suchlauf 9-4 7 VERWENDUNG EINER SD-KARTE 7-1 Über die SD-Karte 7-1 DDDer Ordnerinhalt der SD-Karte 7-1 Speichern von Daten auf der SD-Karte 7-1 Einsetzen oder Entnehmen der SD-Karte 7-1 DDEinsetzen 7-1 DDEntfernen (während der Receiver ausgeschaltet ist 7-1 DDEntfernen (während der Empfänger eingeschaltet ist)��� 7-1 Formatieren einer SD-Karte 7-2 Speichern im alten Format 7-2 Speichern der Einstelldaten 7-2 Laden der Datendateien 7-3 Löschen einer Datendatei 7-3 Überprüfung der Information der SD-Karte 7-3 ∂F-Suchlauf 9-5 DD∂F-Suchlauf 9-5 DDFeiner ∂F-Suchlauf 9-5 Automatisch gespeicherter Suchlauf 9-6 DDAutomatisch gespeicherter Suchlaufbetrieb9-6 Speichersuchlauf und Auswahlspeicher-Suchlauf9-7 DDSpeichersuchlaufbetrieb 9-7 DDWählen Sie Speicher-Suchlaufbetrieb 9-7 DDEinstellung von Auswahl-Speicherkanälen� 9-8 DDAbbrechen der Einstellungen für Auswahl-Speicherkanal 9-8 Modus Auswahlspeicher-Suchlauf 9-9 DDEinstellen des Empfangsmodus 9-9 Einstellen der Überspringfrequenz 9-9 DDEinstellen der Überspringfrequenz 9-9 DDAbbrechen der Überspring-Frequenz 9-9 Einstellen des zeitweisen Überspringens 9-10 8 SPEICHERBETRIEB 8-1 Überspring-Kanal für den Speichersuchlauf��� 9-10 Speicherkanäle 8-1 Sprach-Rauschsperre-Steuerungsfunktion 9-11 Auswahl einer Kanalgruppe 8-1 Tonsuchlauf-Funktion 9-11 DDWählen Sie mit / 8-1 DDAuswahl auf dem GROUP SELECT-Bildschirm 8-1 Auswählen eines Speicherkanals 8-2 DDWählen Sie mit 8-2 DDWählen Sie mit 8-2 DDAnwahl mit Hilfe des Tastenfelds 8-2 Schreiben eines Speicherkanals 8-2 Kopieren von Speicherinhalten 8-3 Einfügen eines leeren Kanals 8-3 Löschen der Inhalte eines Speicherkanals 8-3 Eingabe eines Namens für Gruppe/Speicher��� 8-4 vi 10 UHR UND TIMER 10-1 Einstellen von Uhrzeit und Datum 10-1 DDEinstellung des Datums 10-1 DDEinstellen der Zeit 10-1 NTP-Zeitserver 10-1 DDFühren Sie die Zeitsynchronisierung durch�� 10-1 DDEinstellen der NTP-Serveradresse 10-1 Timer 10-2 DDEinstellen des Einschlaf-Timers 10-2 DDEinstellung des Tages-Timers 10-2 DDElemente der Timereinstellung 10-3 DDÜber die Timer-Aufnahme 10-3

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

vi
D.SQL (digitale Rauschsperre)-Funktion
..........
5-9
D
Digital kodierte Rauschsperre
.....................
5-9
D
Netzwerkzugangscode (NAC)
.....................
5-9
D
Gruppencode (COM ID) und CC
...............
5-10
D
Funkzugangsnummer (RAN)
.....................
5-10
D
Anwendercode (UC)
..................................
5-10
Descrambler-Funktion
....................................
5-10
Entschlüsselungsfunktion
...............................
5-10
Empfangen des Verlaufsprotokolls
.................
5-11
Funktion zur Bildschirmerfassung
..................
5-11
D
Erfassen eines Bildschirms
.......................
5-11
D
Anzeigen des erfassten Bildschirmfotos ... 5-11
6
AUFZEICHNUNG UND WIEDERGABE ����������6-1
Aufnahme
.........................................................
6-1
D
Schnelle Aufnahme
.....................................
6-1
D
Normale Aufnahme
......................................
6-1
Wiedergabe
......................................................
6-1
Bedienung, während der Wiedergabe
..............
6-2
Wiedergabe auf einem PC
...............................
6-2
Datei-Informationen überprüfen
.......................
6-3
Löschen einer Datei
.........................................
6-3
Löschen eines Ordners
....................................
6-4
PLAYER SET-Bildschirm
..................................
6-4
RECORDER SET-Bildschirm
...........................
6-4
7
VERWENDUNG EINER SD-KARTE ���������������7-1
Über die SD-Karte
............................................
7-1
D
Der Ordnerinhalt der SD-Karte
....................
7-1
Speichern von Daten auf der SD-Karte
............
7-1
Einsetzen oder Entnehmen der SD-Karte
........
7-1
D
Einsetzen
.....................................................
7-1
D
Entfernen
(während der Receiver ausgeschaltet ist)
......
7-1
D
Entfernen
(während der Empfänger eingeschaltet ist)
...7-1
Formatieren einer SD-Karte
.............................
7-2
Speichern im alten Format
...............................
7-2
Speichern der Einstelldaten
.............................
7-2
Laden der Datendateien
...................................
7-3
Löschen einer Datendatei
................................
7-3
Überprüfung der Information der SD-Karte
......
7-3
8
SPEICHERBETRIEB ���������������������������������������8-1
Speicherkanäle
.................................................
8-1
Auswahl einer Kanalgruppe
.............................
8-1
D
Wählen Sie mit
/
....................
8-1
D
Auswahl auf dem
GROUP SELECT-Bildschirm
.......................
8-1
Auswählen eines Speicherkanals
.....................
8-2
D
Wählen Sie mit
...............................
8-2
D
Wählen Sie mit
........................
8-2
D
Anwahl mit Hilfe des Tastenfelds
.................
8-2
Schreiben eines Speicherkanals
.....................
8-2
Kopieren von Speicherinhalten
........................
8-3
Einfügen eines leeren Kanals
...........................
8-3
Löschen der Inhalte eines Speicherkanals
.......
8-3
Eingabe eines Namens für Gruppe/Speicher ...8-4
D
Eingabe eines Gruppennamens
..................
8-4
D
Eingabe eines Speichernamens
.................
8-4
Über den MEMORY-Bildschirm
........................
8-5
9
SUCHLÄUFE ���������������������������������������������������9-1
Suchlaufvarianten
.............................................
9-1
Grundlegende Suchläufe
..................................
9-1
D
VFO-Suchlauf und Speichersuchlauf
..........
9-1
D
Prioritätssuchlauf
.........................................
9-1
Einstellung der Geschwindigkeit des Suchlaufs .. 9-1
Einstellung der Suchlauf-Fortsetzen-Funktion .9-2
D
Einstellen des Suchlauf-Pause-Timers
.......
9-2
D
Einstellen des
Wiederaufnahme-Verzögerungs-Timers
.....
9-2
D
Einstellen der
Suchlauf-Wiederaufnahme-Bedingung
.......
9-2
Einstellen des Prioritätsintervalls
......................
9-2
Prioritätssuchlauf
..............................................
9-2
D
Prioritätssuchlauf-Funktion
..........................
9-2
D
Überwachung des Prioritätskanals
..............
9-2
Bildschirm für die Suchlaufeinstellungen
..........
9-3
Programmierter Suchlauf und fein
programmierter Suchlauf
..................................
9-4
D
Programmierter Suchlauf
............................
9-4
D
Fein programmierter Suchlauf
.....................
9-4
F-Suchlauf
.....................................................
9-5
D
F-Suchlauf
................................................
9-5
D
Feiner
F-Suchlauf
.....................................
9-5
Automatisch gespeicherter Suchlauf
................
9-6
D
Automatisch gespeicherter Suchlaufbetrieb 9-6
Speichersuchlauf und Auswahlspeicher-Suchlauf
9-7
D
Speichersuchlaufbetrieb
..............................
9-7
D
Wählen Sie Speicher-Suchlaufbetrieb
........
9-7
D
Einstellung von Auswahl-Speicherkanälen .9-8
D
Abbrechen der Einstellungen für
Auswahl-Speicherkanal
...............................
9-8
Modus Auswahlspeicher-Suchlauf
...................
9-9
D
Einstellen des Empfangsmodus
..................
9-9
Einstellen der Überspringfrequenz
..................
9-9
D
Einstellen der Überspringfrequenz
..............
9-9
D
Abbrechen der Überspring-Frequenz
..........
9-9
Einstellen des zeitweisen Überspringens
.......
9-10
Überspring-Kanal für den Speichersuchlauf...9-10
Sprach-Rauschsperre-Steuerungsfunktion
....
9-11
Tonsuchlauf-Funktion
.....................................
9-11
10 UHR UND TIMER�������������������������������������������10-1
Einstellen von Uhrzeit und Datum
..................
10-1
D
Einstellung des Datums
.............................
10-1
D
Einstellen der Zeit
......................................
10-1
NTP-Zeitserver
...............................................
10-1
D
Führen Sie die Zeitsynchronisierung durch
..10-1
D
Einstellen der NTP-Serveradresse
............
10-1
Timer
..............................................................
10-2
D
Einstellen des Einschlaf-Timers
................
10-2
D
Einstellung des Tages-Timers
...................
10-2
D
Elemente der Timereinstellung
..................
10-3
D
Über die Timer-Aufnahme
.........................
10-3