Icom IC-R8600 Bedienungsanleitung german Manual - Page 89

Remote], Ext-sp], Dc In], Dc13,8 V], Ant 1], Ant 2], Ant 3], Phones]

Page 89 highlights

16 ANSCHLUSS-INFORMATIONEN [REMOTE] Wird für die Fernsteuerung des Empfängers mit Daten des CI-V-Formats verwendet. (3,5 mm, 1/8 in (d)) LSie können die USB-Treiber und Installationsanleitung von der Icom-Webseite herunterladen. https://www.icomjapan.com/support/ [EXT-SP] Für den Anschluss eines externen Lautsprechers wie der optionale SP-39AD. (3,5 mm, 1/8 in (d)) [DC IN] zum Anschluss des optionalen SP-39AD. Im Fernsteuerungsmodus drücken Sie [LOCAL], um in den normalen (Lokal) Modus (LOCAL LED schaltet sich AUS) zurückzukehren. *Außer , und . ••Ausgangsimpedanz: 4 ~ 8 Ω ••Ausgangspegel: Mehr als 2 W bei 10% Verzerrung an 8 Ω Last. Bei Verbindung von SP-39AD oder AD-55NS, schließen Sie den mitgelieferte DC-Kurzstecker an [DC13,8 V] an. [DC13,8 V] Akzeptiert den festgelegte Gleichstrom für 13,8 V DC (±15%), durch das mitgelieferte Gleichstromkabel. Ansicht der Rückseite WARNUNG! NIEMALS Umkehren der Polarität des Gleichstromkabels (Rot= , Schwarz= ). [ANT 1] N-Typ ••Frequenzbereich: 10 kHz ~ 3000 MHz ••Eingangsimpedanz: 50 Ω (unsymmetrisch) LWenn die Empfangsfrequenz zwischen 10 kHz und 29,999999 MHz bestimmt wird, können Sie die Antenne auf [ANT 1] ~ [ANT 3] auswählen. [ANT 2] SO-239 ••Frequenzbereich: ••Eingangsimpedanz: 10 kHz ~ 30 MHz 50 Ω (unsymmetrisch) [ANT 3] LFür eine Langdrahtantenne. RCA-Typ ••Frequenzbereich: ••Eingangsimpedanz: 10 kHz ~ 30 MHz 400 ~ 500 Ω (unsymmetrisch) [AUX] RCA-Typ Ein belegter Anschluss. Keine interne Verbindung. [PHONES] Zum Anschließen von Standard-Stereokopfhörern. (3,5 mm, 1/8 in (d)) ••Ausgangsimpedanz: ••Ausgangspegel: 8 ~ 16 Ω Mehr als 50 mW (an 8 Ω Last) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 16-2

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

16
ANSCHLUSS-INFORMATIONEN
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
16-2
[REMOTE]
Wird für die Fernsteuerung des Empfängers mit
Daten des CI-V-Formats verwendet.
(3,5 mm, 1/8 in (d))
L
Sie können die USB-Treiber und
Installationsanleitung von der Icom-Webseite
herunterladen.
Im Fernsteuerungsmodus drücken Sie [LOCAL], um in den
normalen (Lokal) Modus (LOCAL LED schaltet sich AUS)
zurückzukehren.
*Außer
,
und
.
[EXT-SP]
Für den Anschluss eines externen Lautsprechers
wie der optionale SP-39AD.
(3,5 mm, 1/8 in (d))
Ausgangsimpedanz:
4~8Ω
Ausgangspegel: Mehr als 2 W bei 10% Verzerrung an 8 Ω Last.
[DC IN]
zum Anschluss des optionalen
SP-39AD.
Bei Verbindung von SP-39AD oder AD-55NS,
schließen Sie den mitgelieferte DC-Kurzstecker an [DC13,8 V] an.
[DC13,8 V]
Akzeptiert den festgelegte Gleichstrom
für 13,8 V DC (Ê15%), durch das
mitgelieferte Gleichstromkabel.
WARNUNG! NIEMALS Umkehren
der Polarität
des Gleichstromkabels (Rot=
, Schwarz=
).
[ANT 1]
Frequenzbereich:
10 kHz ~ 3000 MHz
Eingangsimpedanz:
50 Ω (unsymmetrisch)
L
Wenn die Empfangsfrequenz zwischen 10 kHz und 29,999999
MHz bestimmt wird, können Sie die Antenne auf [ANT 1] ~ [ANT
3] auswählen.
[ANT 2]
Frequenzbereich:
10 kHz ~ 30 MHz
Eingangsimpedanz:
50 Ω (unsymmetrisch)
[ANT 3]
L
Für eine Langdrahtantenne.
Frequenzbereich:
10 kHz ~ 30 MHz
Eingangsimpedanz:
400 ~ 500 Ω (unsymmetrisch)
[AUX]
Ein belegter Anschluss. Keine interne Verbindung.
[PHONES]
Zum Anschließen von Standard-Stereokopfhörern.
(3,5 mm, 1/8 in (d))
Ausgangsimpedanz:
8 ~ 16 Ω
Ausgangspegel:
Mehr als 50 mW (an 8 Ω Last)
SO-239
Ansicht der Rückseite
N-Typ
RCA-Typ
RCA-Typ