Icom IC-R8600 Bedienungsanleitung german Manual - Page 22

Einstellen der Frequenz, Änderung des Abstimmschritts

Page 22 highlights

3 GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Auswahl des Empfangs-Modus (Fortsetzung) LLInformatio ••S (Synchroner)-AM-Modus: Die synchrone AM-Demodulation ist ein Empfangsverfahren, das das eingehende Signal mit einer reinen Trägerfrequenz ohne PegelAbweichungen vermischt, dass eines der beiden Nebensignale (USB oder LSB) extrahiert, die frei von Störungen sind. Dieses Verfahren ist geeignet, um Verzerrungen aufgrund von Fading oder Störungen von nahegelegenen Stationen zu verringern. ••Wenn die Symbole „D-STAR" und „FM" abwechselnd blinken: Zeigt an, dass ein FM-Signal empfangen wird, das Gerät sich aber im digitalen Modus (D-STAR) befindet. Änderung des Abstimmschritts 1. Berühren Sie die TS-Anzeige. 2. Berühren Sie, um den Abstimmschritt auszuwählen. (Beispiel: 20k) Einstellen der Frequenz zzDrehen Sie , um die Empfangsfrequenz einzustellen. ••Die angezeigte Empfangsfrequenz ändert sich abhängig vom ausgewählten Abstimmschritt. DDDirekte Eingabe einer Frequenz Sie können die Frequenz mit der Tastatur einstellen. Beispiel: Eingabe von 383,000000 MHz 1. Berühren Sie die MHz-Ziffern. ••D er Abstimmschritt ist eingestellt und kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. DDÜber die Abstimmschritt-Funktion (TS) Durch EIN- oder AUSschalten der Abstimmschritt-Funktion können SIe die Frequenz in MHz-Schritten oder um 10 Hz ändern. Änderung der Frequenz in MHz-Schritten: zzBerühren Sie die MHz-Ziffer für 1 Sekunde, drehen Sie dann . 2. Starten Sie die Eingabe mit den MHz-Ziffern. LZum Löschen der Eingabe berühren Sie [CE]. LZum Löschen der Eingabe und Zurückkehren zum vorherigen Bildschirm drücken Sie EXIT . Die AbstimmschrittFunktion ist EINgeschaltet. 3. Berühren Sie [ENT] zum Einstellen der eingegebenen Frequenz. ••Schließt den F-INP-Bildschirm. LWenn Sie [ENT] berühren, während die Ziffern unter 100 kHz nicht eingegeben sind, wird automatisch „0" in die Leerstellen eingegeben. Eingabebeispiele ••14,025000 MHz: [1], [4], [•], [0], [2], [5], [ENT] ••21,240000 MHz: [2], [1], [•], [2], [4], [ENT] ••14 MHz: [1], [4], [ENT] ••150 kHz: [0], [•], [1], [5], [ENT] ••Ändern von 21,240000 MHz zu 21,360000 MHz: [•], [3], [6], [ENT] (Sie können die MHz-Zifferneingabe weglassen.) Änderung der Frequenz in 10 Hz-Schritten: zzBerühren Sie die kHz-Ziffer, um die TS-Funktion AUS zu schalten, drehen Sie dann . Die AbstimmschrittFunktion ist AUSgeschaltet. LUm die Frequenz in 1 Hz-Schritten einzustellen, geben Sie die Frequenz direkt mit der Tastatur ein. 3-2

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

3
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG
3-2
Einstellen der Frequenz
z
Drehen Sie
, um die Empfangsfrequenz
einzustellen.
• Die angezeigte Empfangsfrequenz ändert sich abhängig
vom ausgewählten Abstimmschritt.
D
Direkte Eingabe einer Frequenz
Sie können die Frequenz mit der Tastatur einstellen.
Beispiel: Eingabe von 383,000000 MHz
1. Berühren Sie die MHz-Ziffern.
2.
Starten Sie die Eingabe mit den MHz-Ziffern.
L
Zum Löschen der Eingabe berühren Sie [CE].
L
Zum Löschen der Eingabe und Zurückkehren zum
vorherigen Bildschirm drücken Sie
EXIT
.
3.
Berühren Sie [ENT] zum Einstellen der
eingegebenen Frequenz.
• Schließt den F-INP-Bildschirm.
L
Wenn Sie [ENT] berühren, während die Ziffern unter
100 kHz nicht eingegeben sind, wird automatisch „0“
in die Leerstellen eingegeben.
Eingabebeispiele
14,025000 MHz:
[1], [4], [
], [0], [2], [5], [ENT]
21,240000 MHz:
[2], [1], [
], [2], [4], [ENT]
• 14 MHz:
[1], [
4
], [ENT]
150 kHz:
[0], [
], [
1
], [
5
], [ENT]
Ändern von 21,240000 MHz zu 21,360000 MHz:
[
], [3], [6], [ENT]
(Sie können die MHz-Zifferneingabe weglassen.)
Änderung des Abstimmschritts
Auswahl des Empfangs-Modus (Fortsetzung)
1. Berühren Sie die TS-Anzeige.
2.
Berühren Sie, um den Abstimmschritt
auszuwählen. (Beispiel: 20k)
Der Abstimmschritt ist eingestellt und kehrt zum
vorherigen Bildschirm zurück.
Information
L
S (Synchroner)-AM-Modus:
Die synchrone AM-Demodulation ist ein Empfangsverfahren, das
das eingehende Signal mit einer reinen Trägerfrequenz ohne Pegel-
Abweichungen vermischt, dass eines der beiden Nebensignale
(USB oder LSB) extrahiert, die frei von Störungen sind.
Dieses Verfahren ist geeignet, um Verzerrungen aufgrund
von Fading oder Störungen von nahegelegenen Stationen
zu verringern.
Wenn die Symbole „D-STAR“ und „FM“ abwechselnd blinken:
Zeigt an, dass ein FM-Signal empfangen wird, das Gerät
sich aber im digitalen Modus (D-STAR) befindet.
D
Über die Abstimmschritt-Funktion (TS)
Durch EIN- oder AUSschalten der Abstimmschritt-Funktion
können SIe die Frequenz in MHz-Schritten oder um 10 Hz
ändern.
Änderung der Frequenz in MHz-Schritten:
z
Berühren Sie die MHz-Ziffer für 1 Sekunde, drehen
Sie dann
.
Die
Abstimmschritt-
Funktion ist
EINgeschaltet.
Änderung der Frequenz in 10 Hz-Schritten:
z
Berühren Sie die kHz-Ziffer, um die TS-Funktion
AUS zu schalten, drehen Sie dann
.
Die Abstimmschritt-
Funktion ist
AUSgeschaltet.
L
Um die Frequenz in 1 Hz-Schritten einzustellen, geben
Sie die Frequenz direkt mit der Tastatur ein.