JVC VN-C625U Instructions - Page 44

ACHTUNG, Hinweis

Page 44 highlights

DEUTSCH Ⅵ Autofokus Diese Kamera bietet Funktionen wie Autofokussierung auf Knopfdruck und EASY AF. Trotzdem kann die automatische Fokussierung je nach Objekt und Kameraeinstellungen unmöglich sein. Nehmen Sie die Scharfstellung in diesem Fall manuell vor. Situationen, in denen eine Autofokussierung problematisch ist: • bei sehr großer Bildschirmhelligkeit • bei sehr geringer Bildschirmhelligkeit • bei konstanter Helligkeitsveränderung auf dem Bildschirm (z. B. durch Blitzlichter usw.) • bei schwachem Kontrast • bei Auftreten vertikaler Muster auf dem Bildschirm Einstellungen, bei denen eine Autofokussierung problematisch ist: • bei ansteigendem AGC-Verstärkungspegel und infolgedessen körniger Bildschirmdarstellung Ⅵ Die Datei „Read Me" Bitte lesen Sie sich die Datei „Read Me" auf der beiliegenden CD-ROM gemeinsam mit dieser Anleitung aufmerksam durch. Ⅵ Presetpositionen Insgesamt lassen sich 100 Presetpositionen (einschließlich der Startposition) einstellen. Ⅵ Die Übermittlung von Bildern kann in Netzwerken beeinträchtigt sein, in denen Geräte zur Multicastübertragung angeschlossen sind oder in denen umfangreiche Broadcastdaten übertragen werden. Achten Sie in diesem Fall auf einen Systemaufbau, bei dem die Kamera von anderen Multicast- oder Broadcastgeräten getrennt ist; hierzu können Sie einen Switch oder ein VLAN mit einer Multicaststeuerfunktion verwenden. Ⅵ Wenn Sie die lokale Aufzeichnung auf CFKarte verwenden, kann das Abschalten der Kamera bei laufender Aufzeichnung die Aufnahmedatei beschädigen. Aus diesem Grund sollten Sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) verwenden. ACHTUNG Montieren Sie die Kamera nur an Orten, die ihr Gewicht tragen können. Installieren Sie die Kamera ausschließlich an Orten, die das Kameragewicht tragen. Dabei sind sowohl die Schwingungskräfte bei der Hochgeschwindigkeitsrotation als auch das Gewicht der Kamera (ca. 1,2 kg) in Betracht zu ziehen. Bei Decken aus schwachen Materialien wie Sperrholz oder Gipsplatten sollten Sie Verstärkungen (z. B. aus Furnierholz) montieren. Bei ungeeigneter Verstärkung kann die Darstellung auf dem Monitor aufgrund von Erschütterungen unscharf sein. Im schlimmsten Fall kann die Kamera herabstürzen. Es besteht in diesem Fall hohe Verletzungsgefahr für darunter stehende Personen. Hinweise zu dieser Anleitung In diesem Handbuch benutzte Symbole und Zeichen Achtung Aspekte, die während des Betriebs zu beachten sind. Hinweis Wichtige Hinweise zu Funktionen oder Einschränkungen bei der Verwendung. ☞ Querverweis auf Seiten oder Abschnitte. * JVC ist nicht haftbar für Verluste oder Schäden, die dem Kunden oder Dritten aus der Verwendung dieser Software entstehen. Im Sinne einer stetigen Produktverbesserung können die technischen Daten dieser Software ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Produktnamen, die in diesem Dokument genannt werden, sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der jeweiligen Unternehmen. Symbole wie ™, ® und © sind in diesem Dokument nicht aufgeführt. D-7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187

D-7
DEUTSCH
±
A
utof
okus
Diese
Kamera
bietet
Funktionen
wie
Autofokussierung auf Knopfdruck und EASY AF.
Trotzdem kann die automatische Fokussierung je
nach Objekt und Kameraeinstellungen unmöglich
sein. Nehmen Sie die Scharfstellung in diesem
Fall manuell vor.
Situationen, in denen eine
Autofokussierung problematisch ist:
bei sehr großer Bildschirmhelligkeit
bei sehr geringer Bildschirmhelligkeit
bei konstanter Helligkeitsveränderung auf
dem Bildschirm (z. B. durch Blitzlichter usw.)
bei schwachem Kontrast
bei Auftreten vertikaler Muster auf dem
Bildschirm
Einstellungen, bei denen eine
Autofokussierung problematisch ist:
bei ansteigendem AGC-Verstärkungspegel
und infolgedessen körniger
Bildschirmdarstellung
±
Die Datei „Read Me“
Bitte lesen Sie sich die Datei „Read Me“ auf
der beiliegenden CD-ROM gemeinsam mit
dieser Anleitung aufmerksam durch.
±
Presetpositionen
Insgesamt lassen sich 100 Presetpositionen
(einschließlich der Startposition) einstellen.
±
Die Übermittlung von Bildern kann in
Netzwerken beeinträchtigt sein, in denen
Geräte zur Multicastübertragung angeschlossen
sind oder in denen umfangreiche Broadcastdaten
übertragen werden. Achten Sie in diesem Fall
auf einen Systemaufbau, bei dem die Kamera
von anderen Multicast- oder Broadcastgeräten
getrennt ist; hierzu können Sie einen Switch oder
ein VLAN mit einer Multicaststeuerfunktion
verwenden.
±
Wenn Sie die lokale Aufzeichnung auf CF-
Karte verwenden, kann das Abschalten der
Kamera bei laufender Aufzeichnung die
Aufnahmedatei beschädigen. Aus diesem
Grund sollten Sie eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung (USV) verwenden.
Montieren Sie die Kamera nur an Orten,
die ihr Gewicht tragen können.
Installieren Sie die Kamera ausschließlich an
Orten, die das Kameragewicht tragen. Dabei
sind sowohl die Schwingungskräfte bei der
Hochgeschwindigkeitsrotation als auch das
Gewicht der Kamera (ca. 1,2 kg) in Betracht
zu ziehen. Bei Decken aus schwachen
Materialien wie Sperrholz oder Gipsplatten
sollten Sie Verstärkungen (z. B. aus
Furnierholz) montieren. Bei ungeeigneter
Verstärkung kann die Darstellung auf dem
Monitor aufgrund von Erschütterungen
unscharf sein. Im schlimmsten Fall kann die
Kamera herabstürzen. Es besteht in diesem
Fall hohe Verletzungsgefahr für darunter
stehende Personen.
ACHTUNG
Hinweise zu dieser Anleitung
In diesem Handbuch benutzte Symbole und Zeichen
Achtung
Aspekte, die während des Betriebs zu beachten sind.
Hinweis
Wichtige Hinweise zu Funktionen oder Einschränkungen bei der Verwendung.
Querverweis auf Seiten oder Abschnitte.
*
JVC ist nicht haftbar für Verluste oder Schäden, die dem Kunden oder Dritten aus der
Verwendung dieser Software entstehen.
Im Sinne einer stetigen Produktverbesserung können die technischen Daten dieser Software
ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Alle Produktnamen, die in diesem Dokument
genannt werden, sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der jeweiligen
Unternehmen. Symbole wie ™, ® und © sind in diesem Dokument nicht aufgeführt.