JVC VN-C625U Instructions - Page 67

Starten Sie „V.Networks Controller, VN-C625U Setup Tool

Page 67 highlights

Einstellungen (Schritt 2: Netzwerkeinstellungen) 2-3 Einstellen der IP-Adresse dieser Kamera mit dem „VN-C625U Setup Tool" (Fortsetzung) 2. Überprüfen Sie die Einstellungen. 1 Wählen Sie aus, ob Sie DHCP verwenden wollen. Hinweis Die IP-Adresse des DHCP-Servers und weitere Informationen werden angezeigt, wenn [DHCP] gewählt ist. 2 Weisen Sie eine IP-Adresse zu, die Sie vom Administrator erhalten haben bzw. die von diesem genehmigt wurde. 3 Tragen Sie unter [Subnet Mask] einen passenden Wert ein. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Netzwerkadministrator. 4 Klicken Sie auf . 3. Klicken Sie auf . [V.Networks ID] fungiert als Kennung, die der VN-C625 zugewiesen wird. Es lassen sich nur alphanumerische Zeichen verwenden. Diese Kennung hat keine direkten Auswirkungen auf den Betrieb. Normalerweise werden als Kennungen „CAM00001", „CAM00002" usw. eingestellt (maximal acht Zeichen). Klicken Sie auf . 4. Starten Sie „V.Networks Controller". (☞ Seite 31) Hinweis Wenn Sie auf [OK] klicken, wird die VNC625 automatisch zurückgesetzt, und die gewählten Werte werden angewendet. Hinweis Bei Systemen, in denen mehrere Kameras vom Typ VN-C625 zum Einsatz kommen, schalten Sie zunächst eine dieser Kameras ein und führen dann für diese Kamera die im Abschnitt ,2-3 „Einstellen der IP-Adresse dieser Kamera mit dem „VN-C625U Setup Tool"', beschriebenen Schritte durch. Nachfolgend schalten Sie die zweite Kamera ein und wiederholen die Einstellung für diese. Den gleichen Vorgang führen Sie für alle beteiligten Kameras durch. D-30

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187

D-30
Einstellungen (Schritt 2: Netzwerkeinstellungen)
2.
Überprüfen Sie die Einstellungen.
3.
Klicken Sie auf
.
4.
Starten Sie „V.Networks Controller
.
(
Seite 31)
Klicken Sie auf
.
[V.Networks ID] fungiert als Kennung, die
der VN-C625 zugewiesen wird. Es lassen
sich nur alphanumerische Zeichen
verwenden.
Diese Kennung hat keine direkten
Auswirkungen auf den Betrieb.
Normalerweise werden als Kennungen
CAM00001“,
CAM00002“ usw. eingestellt
(maximal acht Zeichen).
1
Wählen Sie aus, ob Sie DHCP verwenden
wollen.
Hinweis
Die IP-Adresse des DHCP-Servers
und weitere Informationen werden
angezeigt, wenn [DHCP] gewählt ist.
2
Weisen Sie eine IP-Adresse zu, die Sie vom
Administrator erhalten haben bzw. die von
diesem genehmigt wurde.
3
Tragen Sie unter [Subnet Mask] einen
passenden Wert ein. Wenden Sie sich im
Zweifelsfall an Ihren Netzwerkadministrator.
Hinweis
Wenn Sie auf [OK] klicken, wird die VN-
C625 automatisch zurückgesetzt, und die
gewählten Werte werden angewendet.
Hinweis
Bei Systemen, in denen mehrere Kameras vom Typ VN-C625 zum Einsatz kommen, schalten
Sie zunächst eine dieser Kameras ein und führen dann für diese Kamera die im Abschnitt ‚2-3
„Einstellen der IP-Adresse dieser Kamera mit dem „VN-C625U Setup Tool“
, beschriebenen
Schritte durch. Nachfolgend schalten Sie die zweite Kamera ein und wiederholen die Einstellung
für diese. Den gleichen Vorgang führen Sie für alle beteiligten Kameras durch.
2-3 Einstellen der IP-Adresse dieser Kamera mit dem
VN-C625U Setup Tool
(Fortsetzung)
4
Klicken Sie auf
.