Mackie Onyx 1640i Owner's Manual (Deutsch) - Page 27

Main Mix, Assign To Fw 15-16

Page 27 highlights

73. MAIN MIX Dieser Stereo-Fader steuert die Pegel der Main Mix-Signale, die zu den XLR- und 6,35 mm Line-Pegel-Ausgängen [8, 10] und den Tape-Ausgängen [15] geleitet werden. Dieser Regler gibt Ihnen die Macht und Kontrolle über zum Publikum geleiteten Schallpegel. Wenn Sie die Main Mix-Taste [44] drücken, sehen Sie die Main Mix-Pegel in den Anzeigen [49]. Stellen Sie diesen Regler vorsichtig ein, um eventuelle Überlastungen und Verzerrungen zu vermeiden und das Publikum zufriedenzustellen. Dieser Fader wirkt nicht auf die Aux-Ausgänge [19] oder die Main Mix FireWire-Ausgänge. Bei aktivierter Main Mix-Taste [44] wirkt er auf den Kontrollraum- und Kopfhörerpegel. Bei ganz zurückgesetztem Fader ist Main Mix völlig ausgeschaltet. Die "U" Marke zeigt Unity Gain an und durch völliges Hochschieben stehen nochmals 10 dB Verstärkung zur Verfügung. Diese zusätzliche Verstärkung wird wahr­ scheinlich nie benötigt, aber es ist gut zu wissen, dass sie da ist. Dieser Stereo-Fader wirkt gleichmäßig auf die linke und rechte Seite der Hauptmischung und eignet sich ideal für langsame Fade-Outs am Songende (oder nötigenfalls auch schnelle Unterbrechungen mitten im Song). 74. ASSIGN TO FW 15-16 Mit dieser Taste weisen Sie die linke und rechte Hauptmischung den FireWire-Ausgängen 15 und 16 zu. Beispiel: Sie können die Hauptmischung einer Live-Performance auf Ihren Computer aufzeichnen. Dies wirkt nicht auf die analogen Main Mix-Ausgänge. Der Ausgangspegel zum Computer wird vom Main MixFader [73] nicht beeinflusst. Herzlichen Glückwunsch! Sie haben jetzt alle Funktionen Ihres Mischers kennengelernt. Zeit für ein gut gekühltes Getränk. Bedienungshandbuch 27

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50

Bedienungshandbuch
27
73. MAIN MIX
Dieser Stereo-Fader steuert die Pegel der Main Mix-Sig-
nale, die zu den XLR- und 6,35 mm Line-Pegel-Ausgängen
[8, 10] und den Tape-Ausgängen [15] geleitet werden.
Dieser Regler gibt Ihnen die Macht und Kontrolle über
zum Publikum geleiteten Schallpegel. Wenn Sie die Main
Mix-Taste [44] drücken, sehen Sie die Main Mix-Pegel in
den Anzeigen [49]. Stellen Sie diesen Regler vorsichtig
ein, um eventuelle Überlastungen und Verzerrungen zu
vermeiden und das Publikum zufriedenzustellen.
Dieser Fader wirkt nicht auf die Aux-Ausgänge [19]
oder die Main Mix FireWire-Ausgänge. Bei aktivierter
Main Mix-Taste [44] wirkt er auf den Kontrollraum- und
Kopfhörerpegel.
Bei ganz zurückgesetztem Fader ist Main Mix völlig aus-
geschaltet. Die “U” Marke zeigt Unity Gain an und durch
völliges Hochschieben stehen nochmals 10 dB Verstärkung
zur Verfügung. Diese zusätzliche Verstärkung wird wahr-
scheinlich nie benötigt, aber es ist gut zu wissen, dass sie
da ist. Dieser Stereo-Fader wirkt gleichmäßig auf die linke
und rechte Seite der Hauptmischung und eignet sich ideal
für langsame Fade-Outs am Songende (oder nötigenfalls
auch schnelle Unterbrechungen mitten im Song).
74. ASSIGN TO FW 15-16
Mit dieser Taste weisen Sie die linke und rechte Haupt-
mischung den FireWire-Ausgängen 15 und 16 zu. Beispiel:
Sie können die Hauptmischung einer Live-Performance
auf Ihren Computer aufzeichnen. Dies wirkt nicht auf die
analogen Main Mix-Ausgänge.
Der Ausgangspegel zum Computer wird vom Main Mix-
Fader [73] nicht beeinflusst.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben jetzt alle Funk-
tionen Ihres Mischers kennengelernt. Zeit für ein gut
gekühltes Getränk.