Mackie Onyx 1640i Owner's Manual (Deutsch) - Page 4

Einleitung

Page 4 highlights

Einleitung Herzlichen Dank, dass Sie einen professionellen Mackie Onyx 1640i Kompaktmischer gewählt haben. Die Onyx-M­ ischers­ erie ist mit integriertem FireWire ausge­ stattet und bietet in einem stabilen, tourtauglichen Paket neueste Funktionen und modernste Technologien für Live-Beschallungen und analoge oder digitale Studioaufnahmen. Der Onyx 1640i ist mit 16 unserer hochwertigen, präzise konstruierten, studiotauglichen Onyx Mikrofonvorverstärkern ausgestattet. Mackie ist berühmt für die hochwertigen Mic-Preamps ihrer Mischer und die der Onyx-Serie sind noch besser geworden, mit Spezifikationen, die teueren, eigenständigen Mikrofonvorverstärkern ebenbürtig sind. Die Kanäle 1 und 2 verfügen über hochohmige Eingänge für Signale mit Instrumenten-/Line-Pegel, damit Sie akus­­ ti­sche und elektrische Gitarren oder E-Bässe ohne externe DI-Box direkt an den Mischer anschließen können. Komplexe FireWire-Integration Der Onyx 1640i ist das Flaggschiff der Serie und begeistert mit seinem kompletten 16x16 FireWire-Interface, das die Möglichkeiten einer DAW immens erweitert und den von Bandmaschinen gewohnten Mixdown emuliert. Wenn Sie einen echt analogen Mixdown durchführen, werden Sie von den premium Features des 1640i in hohem Maß profitieren. Sie leiten alle Kanäle gleichzeitig zu Ihrer DAW, nehmen sie auf und wenden Plug-Ins an. Nach Abschluss der Bearbeitung können Sie bis zu 16 Streams mühelos direkt zu den Kanalzügen des 1640i zurückrouten und bei Bedarf die musikalischen Perkins EQs anwenden. Alle Signale werden auf unserem premium Summenbus mit riesigem Headroom zusammengeführt. Hier sind das Beste der digitalen und analogen Welten zu einem nahtlosen Workflow vereint, der Ihre Sessions schneller, einfacher und klangvoller macht als je zuvor. Features • Premium 16-Kanal Analogmischer mit integrierter 24-Bit/96kHz FireWire E/A • 16 hochwertige Onyx-Mikrofonvorverstärker • 4-Band Perkins EQ mit schwenkbaren Mitten auf allen Kanälen • Komplettes 16x16 FireWire-Kanalstreaming für die ultimative DAW-Integration • Flexibles FireWire-Routing, inklusive Aux Sends, Gruppen und pre/post EQ-Zuordnung auf allen Kanälen • 6 Aux Sends mit Pre/Post-Zuordnung und Solo • Leichtgängige 60 mm Kanal- und Master-Fader • Integrierte DI-Funktion bei den ersten beiden Kanälen für den Direktanschluss von E-Gitarren, E-Bässen usw. • Separate 48V Phantomspannungs-Schalter bei allen Mikrofoneingängen • 4-Segment Pegelanzeige pro Kanal • 4-Bus Architektur für die flexible SubgruppenBildung bei allen Kanälen • Talkback-Sektion für interne oder externe Mikrofone nutzbar • Drehbarer E/A-Block für den Desktop- oder RackBetrieb - inklusive Rackhalterungen • "Planet-Earth"-Schaltnetzteil für den weltweiten Einsatz Nass oder trocken? Jeder Mischerkanal kann pre- oder post-EQ zum Computer geleitet und dort mit oder ohne EQ-Bearbeitung aufgenommen werden. Studiotaugliche Effekte Sie können alle Aux Sends zum Computer routen und diesen als mächtiges Effektgerät einsetzen, indem Sie Ihre liebsten Plug-Ins in ein Live-Szenario implementieren. Mix-Archivierung Man kann auch die Master L/R-Summe zum Computer leiten, die Analogmischung aufnehmen, auf CDs brennen und diese nach dem Gig direkt verkaufen! Mix-Integration Sie können bis zu 16 Quellen von Ihrem Computer ent­ weder zum Kontrollraum routen und dort sofort abhören oder direkt zu den Kanalzügen zurückführen und in die Mischung integrieren. Latenzfreie Overdubs "Echte" Mischer besitzen viele Vorzüge. Latenzfreie Overdubs sind bei Analogmischern beispielsweise kein Problem. Die zeitraubende Bedienung der komplizierten "DSP"-Mischer von eigenständigen Interfaces entfällt komplett. Die meisten DAWs unterstützen auch das Kaskadieren von Geräten, bei dem man mehrere 1640i Mischer in einer Session betreiben kann. Dann werden 32 oder 48 Kanäle mühelos zu und von Ihrer DAW übertragen, während Sie die uneingeschränkte Kontrolle behalten. Die ideale Kombination von moderner Technik und klassischen Mischungsa­ bläufen. 4 Onyx 1640i

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50

4
Onyx 1640i
Einleitung
Herzlichen Dank, dass Sie einen professionellen
Mackie Onyx 1640i Kompaktmischer gewählt haben. Die
Onyx-Mischerserie ist mit integriertem FireWire ausge-
stattet und bietet in einem stabilen, tourtauglichen Paket
neueste Funktionen und modernste Technologien für
Live-Beschallungen und analoge oder digitale Studioauf-
nahmen.
Der Onyx 1640i ist mit 16 unserer hochwertigen, präzise
konstruierten, studiotauglichen Onyx Mikrofonvorverstärk-
ern ausgestattet. Mackie ist berühmt für die hochwertigen
Mic-Preamps ihrer Mischer und die der Onyx-Serie sind
noch besser geworden, mit Spezifikationen, die teueren,
eigenständigen Mikrofonvorverstärkern ebenbürtig sind.
Die Kanäle 1 und 2 verfügen über hochohmige Eingänge
für Signale mit Instrumenten-/Line-Pegel, damit Sie akus-
tische und elektrische Gitarren oder E-Bässe ohne externe
DI-Box direkt an den Mischer anschließen können.
Features
Premium 16-Kanal Analogmischer mit integrierter
24-Bit/96kHz FireWire E/A
16 hochwertige Onyx-Mikrofonvorverstärker
4-Band Perkins EQ mit schwenkbaren Mitten auf
allen Kanälen
Komplettes 16x16 FireWire-Kanalstreaming für
die ultimative DAW-Integration
Flexibles FireWire-Routing, inklusive Aux Sends,
Gruppen und pre/post EQ-Zuordnung auf allen
Kanälen
6 Aux Sends mit Pre/Post-Zuordnung und Solo
Leichtgängige 60 mm Kanal- und Master-Fader
Integrierte DI-Funktion bei den ersten beiden
Kanälen für den Direktanschluss von E-Gitarren,
E-Bässen usw.
Separate 48V Phantomspannungs-Schalter bei
allen Mikrofoneingängen
4-Segment Pegelanzeige pro Kanal
4-Bus Architektur für die flexible Subgruppen-
Bildung bei allen Kanälen
Talkback-Sektion für interne oder externe Mikro
-
fone nutzbar
Drehbarer E/A-Block für den Desktop- oder Rack-
Betrieb – inklusive Rackhalterungen
"Planet-Earth"-Schaltnetzteil für den weltweiten
Einsatz
Komplexe FireWire-Integration
Der Onyx 1640i ist das Flaggschiff der Serie und begeis-
tert mit seinem kompletten 16x16 FireWire-Interface, das
die Möglichkeiten einer DAW immens erweitert und den
von Bandmaschinen gewohnten Mixdown emuliert.
Wenn Sie einen echt analogen Mixdown durchführen,
werden Sie von den premium Features des 1640i in hohem
Maß profitieren. Sie leiten alle Kanäle gleichzeitig zu
Ihrer DAW, nehmen sie auf und wenden Plug-Ins an. Nach
Abschluss der Bearbeitung können Sie bis zu 16 Streams
mühelos direkt zu den Kanalzügen des 1640i zurückrouten
und bei Bedarf die musikalischen Perkins EQs anwenden.
Alle Signale werden auf unserem premium Summenbus
mit riesigem Headroom zusammengeführt. Hier sind
das Beste der digitalen und analogen Welten zu einem
nahtlosen Workflow vereint, der Ihre Sessions schneller,
einfacher und klangvoller macht als je zuvor.
Nass oder trocken?
Jeder Mischerkanal kann pre- oder post-EQ zum Com
-
puter geleitet und dort mit oder ohne EQ-Bearbeitung
aufgenommen werden.
Studiotaugliche Effekte
Sie können alle Aux Sends zum Computer routen und
diesen als mächtiges Effektgerät einsetzen, indem Sie Ihre
liebsten Plug-Ins in ein Live-Szenario implementieren.
Mix-Archivierung
Man kann auch die Master L/R-Summe zum Computer
leiten, die Analogmischung aufnehmen, auf CDs brennen
und diese nach dem Gig direkt verkaufen!
Mix-Integration
Sie können bis zu 16 Quellen von Ihrem Computer ent-
weder zum Kontrollraum routen und dort sofort abhören
oder direkt zu den Kanalzügen zurückführen und in die
Mischung integrieren.
Latenzfreie Overdubs
"Echte" Mischer besitzen viele Vorzüge. Latenzfreie
Overdubs sind bei Analogmischern beispielsweise kein
Problem. Die zeitraubende Bedienung der komplizierten
"DSP"-Mischer von eigenständigen Interfaces entfällt
komplett.
Die meisten DAWs unterstützen auch das Kaskadieren
von Geräten, bei dem man mehrere 1640i Mischer in einer
Session betreiben kann. Dann werden 32 oder 48 Kanäle
mühelos zu und von Ihrer DAW übertragen, während
Sie die uneingeschränkte Kontrolle behalten. Die ideale
Kombination von moderner Technik und klassischen
Mischungsabläufen.