Mackie Onyx 1640i Owner's Manual (Deutsch) - Page 28

Anhang A, Service-Informationen

Page 28 highlights

Anhang A: Service-Informationen Wenn Sie glauben, dass Ihr Mischer ein Problem hat, beachten Sie bitte die folgenden Tipps zur Fehlersuche und grenzen Sie das Problem möglichst genau ein. Besuchen Sie die Support-Rubrik unserer Webseite (www. mackie.com), die viele nützliche Informationen, z. B. FAQs, Dokumentationen und aktualisierte PC-Treiber, bietet. Vielleicht finden Sie dort die Lösung des Problems, ohne dass Sie den Mischer wegschicken müssen. Fehlersuche Störgeräusche • Drehen Sie die Gain-Regler der Kanäle nacheinander zurück. Wenn das Störgeräusch verschwindet, liegt die Ursache entweder bei diesem Kanal oder der daran angeschlossenen Signalquelle. Trennen Sie die Signalquelle vom Kanal. Wenn das Störgeräusch verschwindet, haben Sie die Ursache gefunden. Stromzufuhr Defekter Kanal • Ist der Kanal-EQ korrekt eingestellt? • Ist der Gain-Regler des Kanals korrekt einge­ stellt? • Ist der Kanalpegel hoch genug? • Leuchtet die Kanal OL LED? • Steht der Pan-Regler des Kanals in der Mitte? • Sind die Hi-Z Instrumenten-Schalter für die an die Kanäle 1 oder 2 angeschlossenen Gitarren korrekt eingestellt? • Trennen Sie die über die Insert-Buchsen der Kanäle 1 oder 2 hergestellte Verbindung zu eingeschleiften Geräten. • Probieren Sie das gleiche Quellensignal auf einem anderen Kanal aus und richten Sie den Kanal genau wie den "verdächtigen" Kanal ein. • Benötigt Ihr Mikrofon Phantomspannung? Defekter Ausgang • Ist der Hauptpegelregler aufgedreht? • Sind die EQs auf vernünftige Pegel eingestellt? • Sind die Aux Returns überlastet? • Trennen Sie alle Verbindungen an den anderen Line-Pegel-Ausgängen, z. B. Alt 3-4, Control Room Out, für den Fall, dass eines der externen Geräte fehlerhaft ist. • Achten Sie darauf, dass die Verstärker nicht übers­ teuert werden. Stellen Sie sicher, dass die durchschnittliche Lastimpedanz Ihrer Boxen nicht niedriger ist als der Mindestwert, den Ihr Verstärker verkraften kann. Prüfen Sie die Boxenverkabelung. • Wenn Ihr Mischer an eine geeignete stromführ­ ende Netzsteckdose angeschlossen und der Power-Schalter aktiviert ist, sollte die Power LED leuchten. Prüfen Sie, ob das Netzkabel sicher ange­schlossen ist. Reparatur Details zum Garantie-Service finden Sie im GarantieAbschnitt auf Seite 49. Wartungsarbeiten an Mackie-Produkten, die nicht unter die Garantie fallen, werden von werksautorisierten Service-Centern durchgeführt. Um das nächstgelegene Service-Center zu finden, gehen Sie zu www.mackie.com, klicken Sie auf "Support" und wählen Sie "Locate a Service Center". Außerhalb der USA wird die Wartung von MackieProdukten vom örtlichen Fachhändler oder Vertriebspartner durchgeführt. Wenn Sie keinen Zugang zu unserer Website haben, können Sie unseren technischen Support unter 1-800898-3211 von Montag - Freitag während der normalen Geschäftszeiten (PST) anrufen und das Problem erklären. Unser Tech-Support wird Ihnen das nächstgelegene werks­ autorisierte Service-Center in Ihrer Gegend nennen. 28 Onyx 1640i

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50

28
Onyx 1640i
Anhang A:
Service-Informationen
Wenn Sie glauben, dass Ihr Mischer ein Problem hat,
beachten Sie bitte die folgenden Tipps zur Fehlersuche
und grenzen Sie das Problem möglichst genau ein. Be-
suchen Sie die Support-Rubrik unserer Webseite (www.
mackie.com), die viele nützliche Informationen, z. B.
FAQs, Dokumentationen und aktualisierte PC-Treiber,
bietet. Vielleicht finden Sie dort die Lösung des Problems,
ohne dass Sie den Mischer wegschicken müssen.
Fehlersuche
Defekter Kanal
Ist der Kanal-EQ korrekt eingestellt?
Ist der Gain-Regler des Kanals korrekt einge-
stellt?
Ist der Kanalpegel hoch genug?
Leuchtet die Kanal OL LED?
Steht der Pan-Regler des Kanals in der Mitte?
Sind die Hi-Z Instrumenten-Schalter für die an
die Kanäle 1 oder 2 angeschlossenen Gitarren
korrekt eingestellt?
Trennen Sie die über die Insert-Buchsen der
Kanäle 1 oder 2 hergestellte Verbindung zu einge-
schleiften Geräten.
Probieren Sie das gleiche Quellensignal auf einem
anderen Kanal aus und richten Sie den Kanal
genau wie den "verdächtigen" Kanal ein.
Benötigt Ihr Mikrofon Phantomspannung?
Defekter Ausgang
Ist der Hauptpegelregler aufgedreht?
Sind die EQs auf vernünftige Pegel eingestellt?
Sind die Aux Returns überlastet?
Trennen Sie alle Verbindungen an den anderen
Line-Pegel-Ausgängen, z. B. Alt 3-4, Control Room
Out, für den Fall, dass eines der externen Geräte
fehlerhaft ist.
Achten Sie darauf, dass die Verstärker nicht
übersteuert werden. Stellen Sie sicher, dass die
durchschnittliche Lastimpedanz Ihrer Boxen
nicht niedriger ist als der Mindestwert, den Ihr
Verstärker verkraften kann. Prüfen Sie die Boxen-
verkabelung.
Störgeräusche
Drehen Sie die Gain-Regler der Kanäle nachein
-
ander zurück. Wenn das Störgeräusch verschwin-
det, liegt die Ursache entweder bei diesem Kanal
oder der daran angeschlossenen Signalquelle.
Trennen Sie die Signalquelle vom Kanal. Wenn
das Störgeräusch verschwindet, haben Sie die
Ursache gefunden.
Stromzufuhr
Wenn Ihr Mischer an eine geeignete stromführ-
ende Netzsteckdose angeschlossen und der
Power-Schalter aktiviert ist, sollte die Power LED
leuchten. Prüfen Sie, ob das Netzkabel sicher
angeschlossen ist.
Reparatur
Details zum Garantie-Service finden Sie im Garantie-
Abschnitt auf Seite 49.
Wartungsarbeiten an Mackie-Produkten, die nicht
unter die Garantie fallen, werden von werksautorisierten
Service-Centern durchgeführt. Um das nächstgelegene
Service-Center zu finden, gehen Sie zu www.mackie.com,
klicken Sie auf “Support” und wählen Sie “Locate a Service
Center”. Außerhalb der USA wird die Wartung von Mackie-
Produkten vom örtlichen Fachhändler oder Vertriebspart-
ner durchgeführt.
Wenn Sie keinen Zugang zu unserer Website haben,
können Sie unseren technischen Support unter 1-800-
898-3211 von Montag - Freitag während der normalen
Geschäftszeiten (PST) anrufen und das Problem erklären.
Unser Tech-Support wird Ihnen das nächstgelegene werks-
autorisierte Service-Center in Ihrer Gegend nennen.