Sony DVX-100 Operating Instructions - Page 111

Hinweise zum Umgang mit CDs/DVDs, Umgang mit CDs/DVDs, Reinigung, Hinweise zu CDs/DVDs

Page 111 highlights

Hinweise zum Umgang mit CDs/DVDs Umgang mit CDs/DVDs • Fassen Sie CDs/DVDs nur am Rand an, damit sie nicht verschmutzen. Berühren Sie nicht die Oberfläche einer CD/DVD. • Kleben Sie weder Papier noch Klebeband auf CDs/DVDs. Falls sich Klebstoffrückstände o. ä. auf der CD/DVD befinden, entfernen Sie diese vollständig, bevor Sie die CD/DVD ins Gerät einlegen. • Setzen Sie CDs/DVDs weder direktem Sonnenlicht noch Wärmequellen wie zum Beispiel Warmluftauslässen aus. • Lassen Sie CDs/DVDs nicht in einem in der Sonne geparkten Auto liegen. Hinweise zu CDs/DVDs Verwenden Sie keine CDs/DVDs mit Klebstoffrückständen auf der Oberfläche (z. B. gebraucht gekaufte oder Leih-CDs/DVDs mit klebrigen Etiketten, Tintenresten oder sich ablösenden Aufklebern. Wenn Sie solche CDs/DVDs verwenden, können Klebstoffrückstände dazu führen, daß die CD/DVD sich nicht mehr dreht, und dadurch Fehlfunktionen oder Schäden an der CD/DVD verursachen. CDs/DVDs mit Klebstoffoder Tintenrückständen Verwenden Sie keine Leih-CDs/DVDs mit alten Etiketten, die sich abzulösen beginnen. CDs/DVDs mit sich ablösenden Aufklebern Verwenden Sie keine CDs/DVDs, an denen Etiketten oder Aufkleber angebracht sind. CDs/DVDs mit Aufklebern • Bewahren Sie CDs/DVDs nach der Wiedergabe immer in ihrer Hülle auf. Reinigung • Reinigen Sie die CD/DVD vor dem Abspielen mit einem Reinigungstuch. Wischen Sie dabei von der Mitte nach außen. • Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin oder Verdünner und keine handelsüblichen Reinigungsmittel oder Antistatik-Sprays für Schallplatten. • CDs/DVDs mit ungewöhnlichen Formen, zum Beispiel herz- oder sternförmige oder quadratische CDs/DVDs, können Sie mit diesem Gerät nicht abspielen. Falls Sie es doch versuchen, kann das Gerät beschädigt werden. Verwenden Sie solche CDs/DVDs nicht. 8-cm-CDs/DVDs können nicht wiedergegeben werden. 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160

7
Hinweise zum Umgang mit CDs/DVDs
Umgang mit CDs/DVDs
• Fassen Sie CDs/DVDs nur am Rand an, damit sie nicht
verschmutzen. Berühren Sie nicht die Oberfläche einer
CD/DVD.
Kleben Sie weder Papier noch Klebeband auf CDs/DVDs.
Falls sich Klebstoffrückstände o. ä. auf der CD/DVD
befinden, entfernen Sie diese vollständig, bevor Sie die
CD/DVD ins Gerät einlegen.
• Setzen Sie CDs/DVDs weder direktem Sonnenlicht
noch Wärmequellen wie zum Beispiel
Warmluftauslässen aus.
• Lassen Sie CDs/DVDs nicht in einem in der Sonne
geparkten Auto liegen.
• Bewahren Sie CDs/DVDs nach der Wiedergabe immer
in ihrer Hülle auf.
Reinigung
Reinigen Sie die CD/DVD vor dem Abspielen mit
einem Reinigungstuch. Wischen Sie dabei von der Mitte
nach außen.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin oder
Verdünner und keine handelsüblichen Reinigungsmittel
oder Antistatik-Sprays für Schallplatten.
• CDs/DVDs mit ungewöhnlichen Formen, zum Beispiel
herz- oder sternförmige oder quadratische CDs/DVDs,
können Sie mit diesem Gerät nicht abspielen. Falls Sie
es doch versuchen, kann das Gerät beschädigt werden.
Verwenden Sie solche CDs/DVDs nicht.
8-cm-CDs/DVDs können nicht wiedergegeben werden.
Hinweise zu CDs/DVDs
Verwenden Sie keine CDs/DVDs mit
Klebstoffrückständen auf der Oberfläche (z. B. gebraucht
gekaufte oder Leih-CDs/DVDs mit klebrigen Etiketten,
Tintenresten oder sich ablösenden Aufklebern. Wenn Sie
solche CDs/DVDs verwenden, können
Klebstoffrückstände dazu führen, daß die CD/DVD sich
nicht mehr dreht, und dadurch Fehlfunktionen oder
Schäden an der CD/DVD verursachen.
CDs/DVDs mit Klebstoff-
oder Tintenrückständen
Verwenden Sie keine Leih-CDs/DVDs mit alten
Etiketten, die sich abzulösen beginnen.
CDs/DVDs mit sich
ablösenden Aufklebern
Verwenden Sie keine CDs/DVDs, an denen Etiketten oder
Aufkleber angebracht sind.
CDs/DVDs mit Aufklebern