Icom IC-M804 Basic Manual german/spanish/french/italian - Page 23

Masseanschluss Erdung

Page 23 highlights

6 ANSCHLÜSSE UND INSTALLATION DEUTSCH DDAnschließen des Fernbedienungskabels 1. Stecken Sie den Stecker des Fernbedienungskabels in die Buchse des Hauptgeräts auf der Rückplatte der Fernbedienung. 2. Drehen Sie den Stecker im Uhrzeigersinn, bis er vollständig angezogen ist. VORSICHT: SICHERSTELLEN, dass der Stecker des Steuerkabels vollständig mit der Rückplatte der Fernbedienung verschraubt ist. Andernfalls kann die Fernbedienung ihren wasserdichten Schutz verlieren. Anschluss des Fernbedienungskabels ■■Masseanschluss (Erdung) Der Transceiver und Antennen-Tuner müssen eine Beste Erdungspunkte und Materialien ordnungsgemäße HF-Masseverbindung haben. •• Externe Masseplatte Andernfalls kann die Effizienz des Transceivers und •• Kupferschirm des Antennentuners verringert werden. Außerdem •• Kupferfolie können Elektrolyse, elektrische Schläge und Interferenzen mit anderen Geräten auftreten. Akzeptable Erdungspunkte Für beste Ergebnisse verwenden Sie ein 50 oder •• Edelstahlstütze 75 mm breites Kupferband und verbinden Sie es •• Mast so kurz wie möglich. Erden Sie den Transceiver •• Rumpf und den Antennen-Tuner an einem Erdungspunkt. •• Metall-Wassertank 6 Andernfalls kann die Spannungsdifferenz (auf HF- Ebene) zwischen den 2 Erdungspunkten Elektrolyse Unerwünschte Erdungspunkte verursachen. •• Motorblock RRWARNUNG! Verwenden Sie bei der Erdung an •• Erdungspunkt der Schiff-Gleichstrombatterie einem Metallrumpf Zink-Anoden, um den Rumpf vor Elektrolyse zu schützen. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder Installateur bezüglich Einzelheiten für RF-Erdung. Nicht verwendbare Erdungspunkte (Diese Verbindungen können eine Explosion oder elektrischen Schlag verursachen) •• Gas- oder Elektrorohr VORSICHT: •• Kraftstofftank oder Öl-Auffangwanne •• Schließen Sie den Transceiver NICHT an ein „positive-grounded vessel" (positiv geerdetes Schiff) an. Andernfalls funktioniert der Transceiver nicht. •• Alle externen Geräte, wie ein PC müssen ordnungsgemäß geerdet sein. Wir empfehlen Verwendung eines breiten Kupferbandes. Erdungssystem-Beispiel Breites Kupferband GND Kupferrohr Metallgegenstand Kupferschirm 22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124

22
ANSCHLÜSSE UND INSTALLATION
6
6
DEUTSCH
D
Anschließen des Fernbedienungskabels
1.
Stecken Sie den Stecker des
Fernbedienungskabels in die Buchse
des Hauptgeräts auf der Rückplatte der
Fernbedienung.
2.
Drehen Sie den Stecker im Uhrzeigersinn, bis er
vollständig angezogen ist.
VORSICHT:
SICHERSTELLEN
, dass der Stecker
des Steuerkabels vollständig mit der Rückplatte der
Fernbedienung verschraubt ist. Andernfalls kann
die Fernbedienung ihren wasserdichten Schutz
verlieren.
Anschluss des
Fernbedienungskabels
Masseanschluss (Erdung)
Der Transceiver und Antennen-Tuner müssen eine
ordnungsgemäße HF-Masseverbindung haben.
Andernfalls kann die Effizienz des Transceivers und
des Antennentuners verringert werden. Außerdem
können Elektrolyse, elektrische Schläge und
Interferenzen mit anderen Geräten auftreten.
Für beste Ergebnisse verwenden Sie ein 50 oder
75 mm breites Kupferband und verbinden Sie es
so kurz wie möglich. Erden Sie den Transceiver
und den Antennen-Tuner an einem Erdungspunkt.
Andernfalls kann die Spannungsdifferenz (auf HF-
Ebene) zwischen den 2 Erdungspunkten Elektrolyse
verursachen.
R
WARNUNG!
Verwenden Sie bei der Erdung an
einem Metallrumpf Zink-Anoden, um den Rumpf vor
Elektrolyse zu schützen. Wenden Sie sich an Ihren
Händler oder Installateur bezüglich Einzelheiten für
RF-Erdung.
VORSICHT:
Schließen Sie den Transceiver
NICHT
an ein
„positive-grounded vessel“ (positiv geerdetes
Schiff) an. Andernfalls funktioniert der Transceiver
nicht.
Alle externen Geräte, wie ein PC müssen
ordnungsgemäß geerdet sein. Wir empfehlen
Verwendung eines breiten Kupferbandes.
Erdungssystem-Beispiel
Beste Erdungspunkte und Materialien
Externe Masseplatte
• Kupferschirm
• Kupferfolie
Akzeptable Erdungspunkte
• Edelstahlstütze
• Mast
• Rumpf
• Metall-Wassertank
Unerwünschte Erdungspunkte
• Motorblock
Erdungspunkt der Schiff-Gleichstrombatterie
Nicht verwendbare Erdungspunkte
(Diese Verbindungen können eine Explosion oder
elektrischen Schlag verursachen)
Gas- oder Elektrorohr
Kraftstofftank oder Öl-Auffangwanne
Kupferrohr
Metallgegenstand
Kupferschirm
Breites Kupferband
GND