Icom IC-M804 Basic Manual german/spanish/french/italian - Page 9

Funktionen

Page 9 highlights

2 BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS DEUTSCH DDFunktionen Sie können verschiedene Softwaretasten-Funktionen verwenden, die den Softwaretasten zugewiesen sind, wie unten beschrieben. Compose Distress Drücken zum Erstellen eines Notrufs. Compose Other Drücken zum Erstellen eines anderen DSC-Rufs als Notrufe. Unread List Drücken zum Abrufen ungelesener DSC-Nachrichten. Emergency FREQ Drücken zur Verwendung der Notruffrequenz. Mode Drücken zur Auswahl der Betriebsmodi J3E, H3E, LSB, J2B, F1B oder A1A. Scan Drücken, um einen Suchlauf zu starten oder zu stoppen. NB Drücken zum ON- oder OFF-Schalten der Störaustastung-Funktion (NB). NB Level Drücken zur Einstellung des Pegels der Störaustastung (NB). SQL Drücken zum ON- oder OFF-Schalten der SquelchFunktion. S-SQL Level Drücken zum Justieren des S-Meter Squelch(S-SQL-) Pegels. RF Gain Drücken zum Justieren des Hochfrequenz- (RF-) Verstärkungspegels. Clarity Drücken zum ON- oder OFF-Schalten der KlarheitSteuerungsfunktion. RX Play Drücken zur Wiedergabe des aufgenommenen Tons. TX FREQ Monitor Drücken zum Prüfen und Überwachen der Sendefrequenz. Speaker Output OFF Drücken zum ON- oder OFF-Schalten des 2 Lautsprecherausgangs. AGC OFF Drücken zum ON- oder OFF-Schalten der Automatischen Verstärkungsregelung-Funktion (AGC). Backlight Drücken zum Ändern der Helligkeitsstufe der Hintergrundbeleuchtung. DSC Log Drücken zum Abrufen der empfangenen DSC-Rufe. TIPP: Sie können den Platz der Funktion je nach Bedarf zwischen Softkey 1 und Softkey 20 neu zuweisen. LLDie ersten paar Softwaretasten-Funktionen ([Compose Distress], [Compose Other] und [Unread List]) sind festgelegt und können nicht neu zugewiesen werden. LLWenn der MMSI-Code nicht eingestellt ist, werden die Softwaretasten für die DSC-Funktion nicht angezeigt. 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124

8
BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDS
2
2
DEUTSCH
D
Funktionen
Sie können verschiedene Softwaretasten-Funktionen
verwenden, die den Softwaretasten zugewiesen sind,
wie unten beschrieben.
Compose Distress
Drücken zum Erstellen eines Notrufs.
Compose Other
Drücken zum Erstellen eines anderen DSC-Rufs als
Notrufe.
Unread List
Drücken zum Abrufen ungelesener DSC-Nachrichten.
Emergency FREQ
Drücken zur Verwendung der Notruffrequenz.
Mode
Drücken zur Auswahl der Betriebsmodi J3E, H3E,
LSB, J2B, F1B oder A1A.
Scan
Drücken, um einen Suchlauf zu starten oder zu
stoppen.
NB
Drücken zum ON- oder OFF-Schalten der
Störaustastung-Funktion (NB).
NB Level
Drücken zur Einstellung des Pegels der
Störaustastung (NB).
SQL
Drücken zum ON- oder OFF-Schalten der Squelch-
Funktion.
S-SQL Level
Drücken zum Justieren des S-Meter Squelch-
(S-SQL-) Pegels.
RF Gain
Drücken zum Justieren des Hochfrequenz- (RF-)
Verstärkungspegels.
Clarity
Drücken zum ON- oder OFF-Schalten der Klarheit-
Steuerungsfunktion.
RX Play
Drücken zur Wiedergabe des aufgenommenen Tons.
TX FREQ Monitor
Drücken zum Prüfen und Überwachen der
Sendefrequenz.
Speaker Output OFF
Drücken zum ON- oder OFF-Schalten des
Lautsprecherausgangs.
AGC OFF
Drücken zum ON- oder OFF-Schalten der
Automatischen Verstärkungsregelung-Funktion
(AGC).
Backlight
Drücken zum Ändern der Helligkeitsstufe der
Hintergrundbeleuchtung.
DSC Log
Drücken zum Abrufen der empfangenen DSC-Rufe.
TIPP:
Sie können den Platz der Funktion je nach
Bedarf zwischen Softkey 1 und Softkey 20 neu
zuweisen.
L
Die ersten paar Softwaretasten-Funktionen ([Compose
Distress], [Compose Other] und [Unread List]) sind
festgelegt und können nicht neu zugewiesen werden.
L
Wenn der MMSI-Code nicht eingestellt ist, werden die
Softwaretasten für die DSC-Funktion nicht angezeigt.