Pfaff 561-563 Owner's Manual - Page 2

Important, notes, Safety, instructions

Page 2 highlights

Zur besonderen Beachtung • Die ersten 2 Wochen Maschine nur mit 3/4 ihrer HOchstgeschwindigkeit laufen lassen. • Zur Na.hgutentnahme Fadenhebel immer in die hOchste Stellung bringen (bei Maschine mit -900/.. ertolgt Fadenhebelhochposition automatisch). • Urn Storungen zu vermeiden, Maschine regelmaBig reinigen (Seite 22) und Olvorschriften (Seite 5) beachten. Sicherheits-Hinweise • Die Maschine dart nur ihrer Bestimmung gemal3 verwendet werden. Beim Umbau in andereAusfuhrun gen sind alle gultigen Schutzbestimmungen zu berucksichtigen. • Em Betrieb der Maschine ohne die vom Werk angebrachten Schutzvonichtungen st nicht erlaubt. • Das Einschalten und Betreiben derMaschine darf nurdurch die entsprechend unterwiesene Bedienper son erfolgen. • Beim Wechseln von Nahwerkzeugen, wie z. B. Nadel, NähfuB, Stichplatte, Stoffschieber und Spule, beim Einfädeln, bei Verlassen des Arbeitsplatzes und bei Wartungsarbeiten, ist die Maschine elektrisch abzu schalten, d. h, durch Betatigen des Hauptschalters oder durch Herausziehen des Netzsteckers. Bei mechanisch betatigten Kupplungsmotoren ist der Stillstand des Motors abzuwarten. • Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten an pneumatischen Einrichtungen st die Maschine vom pneumati schen Versorgungsnetz zu trennen. Ausnahmen sind nur bei Justierarbeiten und Funktionsuberprufungen durch entsprechend unterwiesene Fachkräfte zulassig. • Arbeiten an der elektrlschen Ausrostung dUrfen nur durch Elektrofachkrãfte oder entsprechend unter wiesene Personen durchgefUhrt werden. Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen und Einrichtungen sind, abgesehen von zulassigen Abwei chungen gemal3 DIN 57105, bzw. VDE 0105 nicht erlaubt. Important notes • During the first two weeks run the machine at 3/4 of its top speed only. • Always make sure the take-up lever is at its highest point before you remove the material (on subcl. -900/.. machines the take-up lever is positioned up automatically). • To avoid trouble, clean the machine regularly (p. 22) and note the lubricating instructions (p. 5). Safety instructions • The machine must only be used for the purpose it was designed for. In case of conversion into another version all valid safety instructions have to be considered. • Do not operate the machine without the safety devices it is equipped with. • The machine must only be switched on and operated by persons who have been instructed accordingly. • When exchanging gauge parts (e.g. needle, presserfoot, needle plate, feed dog, bobbin), threading the machine or leaving it, and when making maintenance work, the machine must be disconnected either by actuating the master switch or by removing the mains plug. In case of mechanically-actuated clutch motors wait for the motor to stand still. • When carrying out maintenance- or repairworkon pneumatic devices the machine must be disconnect ed from the pneumatic supply source. The only exceptions permitted are adjustments and performance checks made by competent personnel. • Work on the electrical equipmentof the machine must only be carried out by electricians orotherpersons who have been instructed accordingly. Apart from the permissible deviations according to DIN 57105 and VDE 0105 work on live parts and equip ment is not permitted. 2

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Zur
besonderen
Beachtung
Die
ersten
2
Wochen
Maschine
nur
mit
3/4
ihrer
HOchstgeschwindigkeit
laufen
lassen.
Zur
Na.hgutentnahme
Fadenhebel
immer
in
die
hOchste Stellung
bringen
(bei
Maschine
mit
-900/..
ertolgt
Fadenhebelhochposition
automatisch).
Urn
Storungen
zu
vermeiden,
Maschine
regelmaBig
reinigen
(Seite
22)
und
Olvorschriften
(Seite
5)
beachten.
Sicherheits-Hinweise
Die
Maschine
dart
nur
ihrer
Bestimmung
gemal3
verwendet
werden.
Beim
Umbau
in
andereAusfuhrun
gen
sind
alle
gultigen
Schutzbestimmungen
zu
berucksichtigen.
Em
Betrieb
der
Maschine
ohne
die
vom Werk
angebrachten
Schutzvonichtungen
st
nicht
erlaubt.
Das
Einschalten
und
Betreiben
derMaschine
darf
nurdurch
die
entsprechend
unterwiesene
Bedienper
son
erfolgen.
Beim
Wechseln
von
Nahwerkzeugen,
wie
z.
B.
Nadel,
NähfuB,
Stichplatte,
Stoffschieber
und
Spule,
beim
Einfädeln,
bei
Verlassen
des
Arbeitsplatzes
und
bei
Wartungsarbeiten,
ist
die
Maschine
elektrisch
abzu
schalten,
d.
h,
durch
Betatigen
des
Hauptschalters
oder
durch Herausziehen
des
Netzsteckers.
Bei
mechanisch
betatigten
Kupplungsmotoren
ist
der
Stillstand
des
Motors
abzuwarten.
Bei
Wartungs-
und
Reparaturarbeiten
an
pneumatischen
Einrichtungen
st
die
Maschine
vom
pneumati
schen
Versorgungsnetz
zu
trennen.
Ausnahmen
sind nur
bei
Justierarbeiten
und
Funktionsuberprufungen
durch
entsprechend
unterwiesene
Fachkräfte
zulassig.
Arbeiten
an
der
elektrlschen
Ausrostung
dUrfen
nur
durch
Elektrofachkrãfte
oder
entsprechend
unter
wiesene
Personen
durchgefUhrt
werden.
Arbeiten
an
unter
Spannung
stehenden
Teilen
und
Einrichtungen
sind,
abgesehen
von
zulassigen
Abwei
chungen
gemal3
DIN
57105,
bzw.
VDE
0105
nicht
erlaubt.
Important
notes
During
the
first
two
weeks
run
the
machine
at
3/4
of
its
top
speed
only.
Always
make
sure the
take-up
lever
is
at
its
highest
point
before
you
remove
the
material
(on
subcl.
-900/..
machines
the
take-up
lever
is
positioned
up
automatically).
To
avoid
trouble,
clean
the
machine
regularly
(p.
22)
and
note
the
lubricating
instructions
(p.
5).
Safety
instructions
The
machine
must
only
be
used
for
the
purpose
it
was
designed
for.
In
case
of
conversion
into
another
version
all
valid
safety
instructions
have
to
be
considered.
Do
not
operate
the
machine
without
the
safety
devices
it
is
equipped
with.
The
machine
must
only
be
switched
on
and operated
by
persons
who
have
been
instructed
accordingly.
When
exchanging
gauge
parts
(e.g.
needle,
presserfoot,
needle
plate,
feed
dog,
bobbin),
threading
the
machine
or
leaving
it,
and
when
making
maintenance
work,
the
machine
must
be
disconnected
either
by
actuating
the
master
switch
or
by
removing
the
mains
plug.
In
case
of
mechanically-actuated
clutch
motors
wait
for
the
motor
to
stand
still.
When
carrying
out
maintenance-
or
repairworkon
pneumatic
devices
the machine
must
be
disconnect
ed
from
the
pneumatic
supply
source.
The
only
exceptions
permitted
are
adjustments
and
performance
checks
made
by
competent
personnel.
Work
on
the
electrical
equipmentof
the
machine
must
only
be
carried
out
by
electricians
orotherpersons
who
have
been
instructed
accordingly.
Apart
from
the
permissible deviations
according
to
DIN
57105
and
VDE
0105
work
on
live
parts
and
equip
ment
is
not
permitted.
2