TEAC TN-550 Owner s Manual English Francais Espanol Deutsch Italiano Nederland - Page 35

Inbetriebnahme des Plattenspielers, Ausrichtung und Feineinstellung

Page 35 highlights

3 4 3 4 DEUTSCH 0 0 Schalten Sie das Gerät während der Inbetriebnahme in den Standby-Modus ( E auf Seite 38). 1 Stellen Sie den Plattenspieler auf einer ebenen Fläche auf. 2 Setzen Sie den Plattenteller ein. Richten Sie den Plattenteller an der Mittelachse aus und setzten Sie ihn ein. oo Die größere Öffnung der Mittelbohrung muss dabei nach unten zeigen. Mittelachse Plattenteller 3 Führen Sie nun den Riemen um das An­triebs­rad. Legen Sie den mitgelieferten Riemen außen um den Plattenteller und hängen Sie ihn in die Riemenscheibe ein. oo Achten Sie darauf, dass der Gummiriemen nicht verdreht ist. oo Prüfen Sie den korrekten Sitz des Riemens, indem Sie den Plattenteller mehrfach mit der Hand drehen. Riemenscheibe Gummiriemen Inbetriebnahme des Plattenspielers 4 Setzen Sie die Abdeckung der Riemen­ scheibe ein. Richten Sie den kleinen Ausschnitt in der Riemen­schei­ bena­ bdeckung wie in der Abbildung unten dargestellt an dem kleinen Zahn an der Riemenscheibe aus. Andernfalls sitzt die Abdeckung schräg auf. Riemenscheibenabdeckung 7 Installieren Sie den Systemträger. Stecken Sie den Systemträger am anderen Ende des Tonarms ein und sichern Sie ihn mit der Mutter. Mutter Systemträger 5 Legen Sie die Tellerauflage auf den Plattenteller. Legen Sie die mitgelieferte Plattentellermatte auf den Plattenteller, bevor Sie die erste Schallplatte auflegen. 6 Installieren Sie das Gegengewicht. Schieben Sie das Gegengewicht über das Ende des Tonarms und schrauben Sie es mit sanftem Druck im Uhrzeigersinn fest. Ausrichtung und Feineinstellung Um eine ebene Aufstellung des Plattenspielers sicherzustellen, empfehlen wir den Einsatz einer separat erhältlichen Plattenspieler-Libelle oder einem ähnlichen Hilfsmittel. Sofern der Plattenspieler nicht exakt ausgerichtet ist, korrigieren Sie dies wie im Folgenden dargestellt mit Hilfe der höhenverstellbaren Füße. oo Bei sehr ausgeprägten Unebenheiten reicht diese Methode eventuell nicht aus. 1 Drehen Sie den Fuß an der niedrigsten Ecke entgegen dem Uhrzeigersinn heraus. 2 Setzen Sie eine der mitgelieferten Bei­lag­­ scheiben ein. Beilagscheibe Gegengewicht Fuß 4 Drücken Sie den Plattenspieler in den vier Ecken nach unten, um eine gleichmäßige Gewichtsverteilung auf die vier Füße sicherzustellen. Sofern das Gerät an einer der Ecken kippelt, setzen Sie an diesem Fuß wie oben beschrieben eine Beilagscheibe ein. Ausbalancieren des Tonarms und Ein­ stellen des Auflagedrucks der Nadel Gegengewicht Nadeldruckring Mittelmarkierung 1 2 Anti-Skating Tonarmlift 1 Stellen Sie das Anti-Skating-Rad auf null. 2 Heben Sie den Tonarm mit dem Lift- Hebel an und schieben Sie ihn dann ein Stück nach links. 3 Senken Sie den Lift-Hebel. 1 2 3 Befestigen Sie den Fuß an der ursprüng­lichen Stelle. Fortsetzung auf der nächsten Seite e 35

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

35
DEUTSCH
Inbetriebnahme des Plattenspielers
Schalten Sie das Gerät während der Inbetriebnahme in den
Standby-Modus (
E
auf Seite 38).
1
Stellen Sie den Plattenspieler auf einer
ebenen Fläche auf.
2
Setzen Sie den Plattenteller ein.
Richten Sie den Plattenteller an der Mittelachse aus und
setzten Sie ihn ein.
o
Die größere Öffnung der Mittelbohrung muss dabei
nach unten zeigen.
Mittelachse
Plattenteller
3
Führen Sie nun den Riemen um das
Antriebsrad.
Legen Sie den mitgelieferten Riemen außen um den
Plattenteller und hängen Sie ihn in die Riemenscheibe ein.
o
Achten Sie darauf, dass der Gummiriemen nicht
verdreht ist.
o
Prüfen Sie den korrekten Sitz des Riemens, indem
Sie den Plattenteller mehrfach mit der Hand drehen.
Riemenscheibe
Gummiriemen
4
Setzen Sie die Abdeckung der Riemen-
scheibe ein.
Richten Sie den kleinen Ausschnitt in der Riemenschei-
benabdeckung wie in der Abbildung unten darge-
stellt an dem kleinen Zahn an der Riemenscheibe aus.
Andernfalls sitzt die Abdeckung schräg auf.
Riemenscheibenabdeckung
5
Legen Sie die Tellerauflage auf den
Plattenteller.
Legen Sie die mitgelieferte Plattentellermatte auf den
Plattenteller, bevor Sie die erste Schallplatte auflegen.
6
Installieren Sie das Gegengewicht.
Schieben Sie das Gegengewicht über das Ende des
Tonarms und schrauben Sie es mit sanftem Druck im
Uhrzeigersinn fest.
Gegengewicht
4
3
2
1
0
7
Installieren Sie den Systemträger.
Stecken Sie den Systemträger am anderen Ende des
Tonarms ein und sichern Sie ihn mit der Mutter.
Systemträger
Mutter
Ausrichtung und Feineinstellung
Um eine ebene Aufstellung des Plattenspielers sicherzustel-
len, empfehlen wir den Einsatz einer separat erhältlichen
Plattenspieler-Libelle oder einem ähnlichen Hilfsmittel. Sofern
der Plattenspieler nicht exakt ausgerichtet ist, korrigieren Sie
dies wie im Folgenden dargestellt mit Hilfe der höhenverstell-
baren Füße.
o
Bei sehr ausgeprägten Unebenheiten reicht diese Methode
eventuell nicht aus.
1
Drehen Sie den Fuß an der niedrigsten
Ecke entgegen dem Uhrzeigersinn heraus.
2
Setzen Sie eine der mitgelieferten Beilag-
scheiben ein.
Beilagscheibe
Fuß
3
Befestigen Sie den Fuß an der
ursprünglichen Stelle.
4
Drücken Sie den Plattenspieler in den
vier Ecken nach unten, um eine gleich-
mäßige Gewichtsverteilung auf die vier
Füße sicherzustellen.
Sofern das Gerät an einer der Ecken kippelt, setzen Sie
an diesem Fuß wie oben beschrieben eine Beilagscheibe
ein.
Ausbalancieren des Tonarms und Ein-
stellen des Auflagedrucks der Nadel
4
3
2
1
0
Anti-Skating
Tonarmlift
Gegengewicht
Nadeldruckring
Mittelmarkierung
1
Stellen Sie das Anti-Skating-Rad auf
null.
2
Heben Sie den Tonarm mit dem Lift-
Hebel an und schieben Sie ihn dann
ein Stück nach links.
3
Senken Sie den Lift-Hebel.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
e