TEAC TN-550 Owner s Manual English Francais Espanol Deutsch Italiano Nederland - Page 40

Fehlerbehebung, Die Wiedergabe springt.

Page 40 highlights

Bei Problemen mit dem Gerät überprüfen Sie zuerst die folgenden Punkte, bevor Sie den Service kontaktieren. Eventuell ist das Gerät gar nicht der Grund für das Problem. Stellen Sie zudem sicher, dass die angeschlossenen Geräte ordnungsgemäß verwendet werden. Wenn weiterhin Fehler auftreten, wenden Sie sich zuerst an den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Keine Stromversorgung. ee Stellen Sie sicher, dass das Netzteil an einer Netzsteckdose angeschlossen ist. Drücken Sie anschließend die STANDBY/ ON-Taste, um das Gerät einzuschalten (Seite 38). Geringe Lautstärke. ee Überprüfen Sie die Anschlüsse (Seite 38). Fehlerbehebung Keine Wiedergabe möglich, viele Nebengeräusche. ee Klappen Sie die Schutzkappe nach oben (Seite 39). ee Säubern Sie die Nadelspitze (Seite 34). ee Wenn die Nadel abgenutzt ist, ersetzen Sie sie (Seite 34). Die Nutzungsdauer hängt von den jeweiligen Nutzung ab, sollte aber für gewöhnlich ca. 300 Stunden betragen. ee Stellen Sie das Gerät so weit wie möglich entfernt von TV-Geräten, Mikrowellen und anderen Geräten auf, die stark elektromagnetisch sind. Bei der Wiedergabe einer Platte kommt es zu Neben­ geräuschen. ee Wenn der Auflagedruck der Nadel größer ist als für den Tonabnehmer empfohlen, kann es zu Nebengeräuschen kommen. Korrigieren Sie den Auflagedruck auf den spezifizierten Wert (Seite 35). Die Tonhöhe stimmt nicht. ee Stellen Sie die Umdrehungszahl (UpM) für die jeweilige Platte korrekt ein (Seite 39). Die Wiedergabe springt. ee Durch Vibrationen kann es zu Sprüngen kommen. Stellen Sie das Gerät auf stabilem Untergrund auf. ee Wenn die Platte verschmutzt ist, reinigen Sie sie. ee Spielen Sie keine verkratzte Schallplatte ab. ee Balancieren Sie den Tonarm aus und stellen Sie den Auflagedruck der Nadel erneut ein (Seite 35). Wenn der Auflagedruck geringer ist als für das System vorgeschrieben, nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, dass die Nadel springt. 40

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76

40
Fehlerbehebung
Bei Problemen mit dem Gerät überprüfen Sie zuerst die fol-
genden Punkte, bevor Sie den Service kontaktieren. Eventuell
ist das Gerät gar nicht der Grund für das Problem. Stellen Sie
zudem sicher, dass die angeschlossenen Geräte ordnungsge-
mäß verwendet werden.
Wenn weiterhin Fehler auftreten, wenden Sie sich zuerst an
den Händler, bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Keine Stromversorgung.
e
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil an einer Netzsteckdose
angeschlossen ist. Drücken Sie anschließend die STANDBY/
ON-Taste, um das Gerät einzuschalten (Seite 38).
Geringe Lautstärke.
e
Überprüfen Sie die Anschlüsse (Seite 38).
Keine Wiedergabe möglich, viele Nebengeräusche.
e
Klappen Sie die Schutzkappe nach oben (Seite 39).
e
Säubern Sie die Nadelspitze (Seite 34).
e
Wenn die Nadel abgenutzt ist, ersetzen Sie sie (Seite 34).
Die Nutzungsdauer hängt von den jeweiligen Nutzung
ab, sollte aber für gewöhnlich ca. 300 Stunden betragen.
e
Stellen Sie das Gerät so weit wie möglich entfernt von
TV-Geräten, Mikrowellen und anderen Geräten auf, die
stark elektromagnetisch sind.
Bei der Wiedergabe einer Platte kommt es zu Neben-
geräuschen.
e
Wenn der Auflagedruck der Nadel größer ist als für den
Tonabnehmer empfohlen, kann es zu Nebengeräuschen
kommen. Korrigieren Sie den Auflagedruck auf den spe-
zifizierten Wert (Seite 35).
Die Tonhöhe stimmt nicht.
e
Stellen Sie die Umdrehungszahl (UpM) für die jeweilige
Platte korrekt ein (Seite 39).
Die Wiedergabe springt.
e
Durch Vibrationen kann es zu Sprüngen kommen.
Stellen Sie das Gerät auf stabilem Untergrund auf.
e
Wenn die Platte verschmutzt ist, reinigen Sie sie.
e
Spielen Sie keine verkratzte Schallplatte ab.
e
Balancieren Sie den Tonarm aus und stellen Sie den
Auflagedruck der Nadel erneut ein (Seite 35).
Wenn der Auflagedruck geringer ist als für das System
vorgeschrieben, nimmt die Wahrscheinlichkeit zu, dass
die Nadel springt.